User Manual

DEUTSCH
D-13
FILTERAUSTAUSCHRICHTLINIEN
Abhängig von der Betriebsumgebung kann die aus dem Gerät austretende
Luft nach mehrmonatigem Gebrauch stark zu riechen beginnen.
Falls Staub oder Gerüche sich nicht mehr einfach beseitigen lassen,
wechseln Sie den Filter.
(Siehe Abschnitt ARBEITSWEISE DES SHARP LUFTREINIGERS, D-3)
Hinweise zur Häufigkeit des Filterwechsels
Die folgenden Zeitangaben zur Filterlebensdauer und zum Filterwechsel basieren auf der
Annahme, dass täglich 10 Zigaretten geraucht werden und die Staub-/
Geruchsabsorptionsleistung auf die Hälfte eines neuen Filters gesunken ist.
Falls das Produkt unter erheblich anspruchsvolleren Bedingungen als beim normalen
Haushaltsgebrauch verwendet wird, empfehlen wir einen häufigeren Filterwechsel.
HEPA-Filter (mit Mikrobenkontrollfilter) Etwa 5 Jahre nach Inbetriebnahme
Aktivkohlefilter Etwa 5 Jahre nach Inbetriebnahme
AUSTAUSCH DER FILTER
1
Anleitungen zum Wiedereinbau der
Filter sind auf Seite D-6, 7 enthalten.
2
Nach dem Filteraustausch:
Vergessen Sie nicht, die Taste Filter-Reset der
Fernbedienung zu drücken, während das
Netzstromkabel an der Steckdose
angeschlossen ist.
Ein kurzer Piepton verweist darauf, dass die
gespeicherten Betriebsstunden auf Null
zurückgesetzt wurden.
Die Filteranzeigeleuchte erlischt anschließend
automatisch.
3
Tragen Sie das Gebrauchsstartdatum der
Filter auf dem Datumsaufkleber ein.
Austauschfilter
Modell: FZ-440SEF
HEPA-Filter (mit Mikrobenkontrollfilter): 1 Einheit
Aktivkohlefilter: 1 Einheit
Bitten wenden Sie sich bezüglich des
Kaufs von Ersatzfiltern an Ihren Händler.
Filterentsorgung
Entsorgen Sie ersetzte Filter gemäß den örtlichen Gesetzen und Verordnungen.
HEPA-Filtermaterialien (mit Mikrobenkontrollfilter):
Filter: Polypropylen
Rahmen: Polyester
Mikrobenkontrollfilter: Polypropylen, Polyethylen
Aktivkohlefiltermaterialien:
Luftreiniger: Aktive Holzkohle
Netz: 60% Polypropylen, 40% Polyester
Datumsaufkleber