User Manual

DE
Modi wählen
Drücken Sie mehrmals die Taste auf
der Einheit oder die Tasten auf der
Fernbedienung, um den gewünschten
Modus auszuwählen.
Lautstärkeregelung
Drücken Sie die Tasten + / - auf der Ein-
heit oder auf der Fernbedienung, um
die Lautstärke anzupassen.
Wenn Sie den Ton vollständig ab-
schalten möchten, drücken Sie die
-Taste auf der Fernbedienung. Drücken
Sie die -Taste erneut oder drücken
Sie die Tasten + / - auf der Einheit oder
der Fernbedienung, um den Ton wieder
einzuschalten.
Equaliser (EQ)-E ekt auswählen
Drücken Sie während des Abspielens
die EQ-Taste auf der Fernbedienung,
um aus den voreingestellten Equalizern
auszuwählen. Bei jedem Tastendruck wird
wie unten beschrieben zwischen den
EQ-Funktionen gewechselt:
Musik (Music) (zum Hören
Musikrichtungen empfohlen)– weißes
Licht blinkt 2Sekunden lang
Film (Movie) (für Filme empfohlen)–
grünes Licht blinkt 2Sekunden lang
Nachrichten (News) (zum Hören von
Stimmen empfohlen)– rotes Licht blinkt
2Sekunden lang
Eigene Einstellung (Custom) (zum
Einstellen eigener Bass-/Höhenwerte)–
türkises Licht blinkt 2Sekunden lang
HINWEIS: Die Einstellung für Bässe /
Höhen ist nur in benutzerde nierten
Voreinstellungen vergbar.
LINE IN/OPTICAL/HDMI ARC
1. Stellen Sie sicher, dass die Einheit an
den Fernseher oder das Audiogerät
angeschlossen ist.
2. Drücken Sie im ON-Modus mehrmals
die
Taste auf der Einheit oder die
Taste auf der Fernbedienung,
um den gewünschten Modus
auszuwählen.
3. Sie können Ihr Audiogerät direkt für
Wiedergabefunktionen nutzen.
4. Drücken Sie die Taste +/–, um die
Lautstärke auf die gewünschte Stufe
zu stellen.
TIPP:
Wenn im HDMI ARC/OPTICAL-Modus
kein Sound von der Einheit kommt,
(kontrollleuchte blinkt) müssen Sie
womöglich den PCM-Signalausgang auf
Ihrem Quellengerät (z. B. Fernseher, DVD
oder Blu-Ray Player) aktivieren.
Bluetooth-Betrieb
Bluetooth-fähige Geräte koppeln
Wenn Sie Ihr Bluetooth-Gerät das erste
Mal mit diesem Player verbinden, müssen
Sie Ihr Gerät an diesen Player koppeln.
HINWEIS:
Der Betriebsbereich zwischen diesem
Player und einem Bluetooth-Gerät
beträgt ungefähr 8 Meter (ohne ein
Objekt zwischen dem Bluetooth-Gerät
und der Einheit).
Bevor Sie ein Bluetooth-Gerät mit die-
ser Einheit verbinden, müssen Sie die
Eigenschaften des Geräts kennen.
Eine Kompatibilität mit allen Bluetooth-
Geräten kann nicht garantiert werden.
Jedes Hindernis zwischen dieser Einheit
und einem Bluetooth-Gerät kann den
Betriebsbereich reduzieren.
Wenn die Signalstärke schwach ist,
könnte Ihr Bluetooth-Empfänger mögli-
cherweise nicht verbunden sein, dieser
geht jedoch automatisch wieder in den
Kopplungsmodus.
1. Schalten Sie die Soundbar durch
Drücken der Standby-Taste ein.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste
auf dem Gerät oder die Taste auf der
Fernbedienung, um den Bluetooth-
Modus auszuwählen. Sie be nden sich
im Bluetooth-Modus, wenn die blaue
Bluetooth-Anzeige schnell blinkt.
3. Gehen Sie auf dem Gerät in den
Bluetooth-Suchmodus, wenn Sie eine
Verbindung zur Soundbar herstellen
möchten.
4. Wählen Sie aus der Liste SHARP HT-
SB107 aus.
5. Ihr Gerät und die Soundbar sind jetzt
verbunden– die blaue Anzeige hört
auf zu blinken.
Um Ihr Gerät zu trennen, schalten
Sie die Bluetooth-Verbindung aus oder
halten die
Taste , oder Taste auf der
Fernbedienung für 3 Sekunden gedrückt.
TIPPS:
Geben Sie, wenn nötig „0000“ als
Passwort ein.
Der Player wird auch getrennt, wenn Ihr
Gerät den Betriebsbereich verlässt.
Wenn Sie Ihr Gerät wieder mit diesem
Player verbinden möchten, platzieren
Sie es innerhalb des Betriebsbereichs.
Wenn das Gerät den Betriebsbereich
verlässt und dann zurückgebracht wird,
prüfen Sie bitte, ob das Gerät noch mit
dem Player verbunden ist.
Wenn die Verbindung verloren ist, fol-
gen Sie bitte den oben angegebenen
Instruktionen, um Ihr Gerät wieder an
den Player zu koppeln.
Musik vom Bluetooth-Gerät
hören
Wenn das verbundene Bluetooth-Gerät
Advanced Audio Distribution Pro le
(A2DP) unterstützt, können Sie über
die Soundbar die auf dem Gerät gespei-
cherte Musik hören‘.
Wenn das Gerät auch Audio Video
Remote Control Pro le (AVRCP) unter-
stützt, können Sie die Fernbedienung
der Soundbar nutzen, um die auf dem
Gerät gespeicherte Musik abzuspielen.
1. Koppeln Sie Ihr Gerät an den Player.
2. Spielen Sie über Ihr Gerät Musik ab
(wenn es A2DP unterstützt).
3. Verwenden Sie zum Abspielen die
mitgelieferte Fernbedienung (wenn
diese AVRCP unterstützt).
Drücken Sie zum Pausieren/weiter
Abspielen die Taste auf Ihrer Fernbe-
dienung.
Um einen Track zu überspringen,
drücken Sie die Tasten
/ auf der
Fernbedienung.
USB-Betrieb
1. Stecken Sie das USB-Speichergerät in
den USB-Anschluss an der Rückseite.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste
am Gerät oder die Taste
auf der
Fernbedienung, um den USB-Modus
auszuwählen.
3. Das Gerät startet automatisch die
Wiedergabe des MP3-Tracks auf dem
verbundenen USB-Laufwerk.
Wenn die MP3-Wiedergabe nicht
automatisch startet, drücken Sie die Taste
auf der Fernbedienung.
Drücken Sie zum Pausieren/weiter
Abspielen die Taste auf Ihrer Fernbe-
dienung.
Um einen Track zu überspringen,
drücken Sie die Tasten
/ auf der
Fernbedienung.
Halten Sie die Taste für einen
Schnellvorlauf gedrückt, für einen
Schnellrücklauf gedrückt.
Da es viele verschiedene Dateisysteme
und Dateiformate gibt, kann keine
Kompatibilität mit den angeschlos-
senen Speichermedien gewährleistet
werden.
Je nach Größe des Datenträgers kann
es einige Zeit dauern, bis das System
erkannt wird.
Das unterstützte Dateiformat ist MP3/
WAV.
Externe Festplatten werden nicht
unterstützt.
Es werden USB-Speichersticks mit bis
zu 32GB unterstützt.