Operation Manual

D-8
2011 October 7
HT-SL70 ZB056
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
Anschluß des Systems (Fortsetzung)
Hinweise:
Dieses Gerät unterstützt HDMI, wodurch ARC (Audiorückkanal) ermöglicht wird.
Zur Verwendung von ARC müssen Sie ein High-Speed-HDMI
-Kabel verwenden (mit ARC).
Um diese ARC-Funktion nutzen zu können, muss das Fernsehgerät ARC unterstützen. Schlagen Sie im Benutzerhandbuch des
Fernsehgeräts nach, ob der Anschluss ARC unterstützt.
Um den Ton von einem nicht mit ARC kompatiblen Fernsehgerät zu hören, verbinden Sie den Audioausgang des Fernsehgeräts mit dem
Anschluss AUDIO IN (TV) dieses Systems. (siehe Seite 9)
Dieses Gerät kann über ein Fernsehgerät oder eine ähnliche Komponente mit Unterstützung von HDMI CEC (Consumer Electronics
Control) bedient werden (d. h. es kann ein-/ausgeschaltet werden, und die Lautstärke kann geregelt werden). Falls das nicht funktioniert,
bedeutet dies nicht, dass dieses System fehlerhaft ist. Informationen zum Aktivieren von CEC finden Sie in der Bedienungsanleitung der
entsprechenden Komponente.
Beispiel : Wechseln Sie zum Menü der jeweiligen Komponente, um die Funktion CEC zu suchen und zu aktivieren. Unterschiedliche Marken
haben eventuell verschiedene Bezeichnungen für CEC. Bei LCD-Fernsehgeräten von Sharp heißt diese Funktion AQUOS LINK.
Um den Ton von diesem System zu hören, müssen Sie einige Einstellungen im Menü des Fernsehgeräts vornehmen.
Schlagen Sie für nähere Informationen im Benutzerhandbuch des Fernsehgeräts nach.
Falls Sie aus dem Menü des Fernsehgeräts keinen externen Lautsprecher auswählen können (diese Funktion heißt bei LCD-Fernsehgeräten
von Sharp AQUOS AUDIO SP), schalten Sie die Funktion CEC aus und wieder ein.
Stellen Sie sicher, dass die Audioausgang-Einstellung des LCD-Fernsehgeräts auf PCM gesetzt wurde. Andere Formate, wie z. B. Dolby
Digital, DTS usw., sind falsch.
Um 3D-Bilder sehen zu können, muss dieses System mit High-Speed-HDMI-Kabeln mit einem Fernsehgerät und Komponenten (3D-BD-
Player usw.) verbunden werden, die 3D-kompatibel sein müssen. Setzen Sie eine 3D-Brille auf. Andernfalls sind die 3D-Bilder u. U. nicht
richtig zu sehen.
Wählen Sie eine der beiden unten genannten Methoden:
1. Methode 1
Diese Anschlussart ist für HDMI-Fernsehgeräte mit ARC (Audiorückkanal) gedacht.
Hinweise:
Bezüglich dem Anschließen des Geräts, siehe entsprechendes Betriebshandbuch.
Drücken Sie die Stecker vollständig ein, um unscharfe Bilder oder nicht klare Geräusche zu vermeiden.
2. Methode 2
Diese Anschlussart ist für HDMI-Fernsehgeräte ohne ARC (Audiorückkanal) gedacht.
Hinweise:
Um den Ton vom Fernsehgerät zu hören, schalten Sie Ihren angeschlossenen DVD- oder BD-Player oder die entsprechende Komponente
aus
.
Bei einer derartigen Anschlussmethode werden u. U. die internen Lautsprecher des Fernsehgeräts deaktiviert.
Anschließen an ein Fernsehgerät (mit HDMI)
Vorsicht:
Schalten Sie alle anderen Geräte aus, ehe Sie diese Verbindung durchführen.
Reduzieren Sie die Lautstärke des Fernsehgeräts, bevor Sie das System einschalten.
Fernseher
DVD-, BD-Player
oder ähnliches Gerät
Zum HDMI-
Ausgangsanschluss
Zum HDMI
(ARC)-
Anschluss
Zum HDMI-
Ausgangsanschl
uss
Subwoofer
Fernseher
DVD-, BD-Player
oder ähnliches Gerät
Zum KOPFHÖRER-Anschluss
Zum HDMI-
Eingangsa
nschluss
Zum Audio-Ausgangsanschluss
Zum HDMI-Anschluss
oder
HDMI-AUSGABE
Subwoofer