User Manual

13
ALLGEMEINE PROGRAMME
Listendruck
Dieses Programm wird verwendet, um Listen und Berichte zu drucken, die nur
von den Gerätebetreuerprogrammen aus gedruckt werden können.
Drücken Sie die Taste [LISTE DER
GERÄTEBETREUERPROGRAMME], um eine der folgenden
Gruppen zu drucken:
K
opierer, Drucker, Fax/Bild senden, Dokumentarchivierung,
allgemein, Sicherheit, alle Programmlisten
Drücken Sie eine andere Taste als [LISTE DER
GERÄTEBETREUERPROGRAMME], um mit dem Druck
einer Liste oder eines Berichts zu beginnen.
Gerätebetreuercode ändern
Dieses Programm wird benutzt, um den Gerätebetreuercode zu ändern,
der eingegeben werden muss, um die Gerätebetreuerprogramme zu
konfigurieren. Wird das Gerät zum ersten Mal benutzt, sollte der
Gerätebetreuer den Gerätebetreuercode, der im Werk eingestellt wurde,
ändern und einen 5-stelligen Code eingeben. Es kann nur ein
Gerätebetreuercode programmiert werden.
Die Standardeinstellung ab Werk für den Gerätebetreuercode ist 00000.
Produktschlüssel
Verwenden Sie diese Programme, um die Produktschlüssel
für die folgenden Optionen einzugeben.
PS3-Modul
Dieses Programm wird verwendet, um den Produktschlüssel
für den PS3-Modul einzugeben (so kann Ihr Gerät als ein
PostScript kompatibler Drucker arbeiten).
Fragen Sie Ihren Händler nach dem Produktschlüssel.
Netzwerkscan-Erweiterungssatz
Dieses Programm wird verwendet, um den Produktschlüssel
für den Netzwerkscan-Erweiterungssatz einzugeben.
Fragen Sie Ihren Händler nach dem Produktschlüssel.
E-Mail Warnung und Status
Dieses Programm wird verwendet, um den Produktschlüssel
für E-MAIL ALARM UND STATUS einzugeben, der den
Kundenproduktsupport über ein Netzwerksystem aktiviert.
Fragen Sie Ihren Händler nach dem Produktschlüssel.
Seriennummer
Dieses Programm wird verwendet, um die Seriennummer
des Geräts einzugeben.
Einstellungen initialisieren und/oder speichern
Diese Programme werden benutzt, um die Gerätebetreuerprogramme
auf die Werkseinstellungen zuckzustellen, die aktuellen Einstellungen
der Gerätebetreuerprogramme zu speichern und die Einstellungen der
Gerätebetreuerprogramme wiederherzustellen. (Beachten Sie, dass dies
auch die Einstellungen der Druckerkonfiguration betrifft.)
Folgende Programme stehen zur Verfügung:
Werkseinstellungen wiederherstellen
Aktuelle Konfig. speichern
Konfiguration wiederherstellen
Werkseinstellungen wiederherstellen
Dieses Programm wird verwendet, um die Einstellungen der
Gerätebetreuerprogramme (inkl. Einstellungen der Druckerkonfiguration) auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Wenn Sie eine Liste über die Einstellungen vor
der Wiederherstellung der Werkseinstellungen brauchen, drucken Sie die Liste der
Gerätebetreuerprogramme aus "Listendruck" (Seite 13).
Aktuelle Konfig. speichern
Dieses Programm wird verwendet, um die Einstellungen des
Gerätebetreuer-Programms (inkl. der Einstellungen der
Druckerkonfiguration) auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Die
gespeicherten Einstellungen bleiben im Speicher, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet wird. Um die gespeicherten Einstellungen zu lesen,
verwenden Sie das Programm "Konfiguration wiederherstellen".
Konfiguration wiederherstellen
Dieses Programm wird verwendet, um die gespeicherte
Konfiguration zu lesen mithilfe des Programms "Akt. Konfiguration
speichern" und um sie als aktuelle Konfiguration wiederherzustellen.
Die aktuell eingestellte Konfiguration wird zur Konfiguration, die aus
dem Speicher gelesen wird.
HINWEISE
Über angehaltene Jobs
Der Ausdruck empfangener Faxe und Internet-Faxe sowie
die Übertragung gespeicherter Faxaufträge wird nach dem
Maschinenstart automatisch wieder aufgenommen.
Für andere als die oben genannten Jobs (Kopieraufträge,
Druckaufträge, Druckaufträge aus der Dokumentenarchivierung,
etc.), geht die Job-Information verloren, und die angehaltenen
Jobs müssen manuell neu gestartet werden (so muss das Original
für einen Kopierauftrag erneut eingelegt werden, um den
Kopierauftrag zu wiederholen).
Vorgänge nach dem Start der Optimierung
Bis die Optimierung beendet ist (oder die Taste [ABBRECHEN]
berührt wurde, um die Optimierung abzubrechen),
Mit Ausnahme der Taste [ABBRECHEN] kann
das Bedienfeld nicht verwendet werden.
Der Betrieb von der Web-Seite ist nicht möglich.
Faxe und Internet-Faxe können nicht empfangen werden.
Druckaufträge werden nicht akzeptiert.
Der Strom wird nicht abgeschaltet, selbst wenn
der Netzschalter abgeschaltet wird.
Der automatische Abschaltmodus wird nicht aktiviert,
selbst dann nicht, wenn die eingestellte Zeitgrenze
erreicht wird. (Der Vorwärmmodus wird aktiviert.)
HINWEIS
Nach der Einstellung dieses Programms schließen Sie das
Gerätebetreuerprogramm, schalten Sie das Gerät ab und
schalten Sie es nach frühestens 3 Sekunden wieder ein. Die
Einstellungen des Programms sind nun wirksam.
HINWEIS
Eine Bestätigungsmeldung mit der Kennzeichnung *1 wird am Ende des
Einstellungsvorgangs der Programme angezeigt. Wenn Sie die Ausführung
eines Programms abbrechen möchten, berühren Sie die Taste [NEIN].
*1
*1
*1