Operation Manual

22
DTV Bildschirm-Einblendungen
Beispiel
1 Sprache
Zum Einstellen der bevorzugten Sprache für Audio
und MHEG5-Anwendung.
2 Programm-Setup
• Zum Vornehmen verschiedener Einstellungen für
einzelne Programme. Dazu zählen die Funktionen
Fav (Favoriten), Sper (Sperren), Bew. (Bewegen),
Bew. n. (Bewegen nach), ÜSpr (Überspringen),
Wählen, Lösch (Löschen), Name und Ansicht.
3 Installation
Zum Suchen nach allen in Ihrem Gebiet
empfangbaren Programmen, oder zum Benennen/
Löschen/Rescannen des gewählten Trägers.
4 System-Setup
Zum Einstellen von Bildschirm-Einblendungen und
Kindersicherung.
5 Zubehör
Zum Anzeigen der aktuellen Software-Version oder
Zustimmen zu einem Software-Upgrade.
6 Common Interface
• Zum Anzeigen der aktuellen Common Interface-
Details.
7 Navigationstasten
Zum Navigieren im DTV-Menü-Bildschirm.
DTV-Menü-Bedienung
[: Zum Anzeigen des Bildschirms für die
Untertitelwahl.
m: Zum Anzeige von TELETEXT oder Starten der
MHEG5-Präsentation, falls verfügbar.
- : Zusätzlich zur direkten Kanaleingabe dienen die
Zifferntasten
- auch für spezielle
Funktionen, die ihnen im Programm-Setup-
Bildschirm zugewiesen werden.
DTV: Zum Aufrufen des DTV-Modus.
EPG: Zum Aufrufen des EPG-Bildschirms.
ESG: Zum Aufrufen des ESG-Bildschirms.
RADIO: Zum Umschalten zwischen dem TV- und
RADIO-Modus.
Wegen der großen Unterschiede zwischen
den übertragenen Lautstärkepegeln treten im
RADIO-Modus bei manchen Stationen
Verzerrungen auf, wenn die Lautstärke zu
hoch einstellt ist.
2 : Zum Aufrufen des Multi-Audio-Bildschirms.
DTV MENU: Zum Aufrufen und Schließen des DTV-Menü-
Bildschirms.
LIST: Zum Aufrufen der Programmliste.
p: Zum Aufrufen des Programmbanners oder
Einsehen von Detailinformationen aus dem
EPG/ESG-Bildschirm.
a/b/c/d: Zum Wählen oder Einstellen des gewünschten
Menüpunkts auf dem Bildschirm.
OK: Zum Weitergehen zum nächsten Schritt oder
Abschließen eines Wahlvorgangs.
Zum Aufrufen der Programmliste, wenn kein
anderer Menübildschirm aktiv ist. (Außer
externer Eingang)
END: Zum Verlassen des aktuell angezeigten Menüs
ohne Speichern der Änderungen.
Farben:
Jede der Farbentasten dient für eine spezielle
Funktion, die ihr im Menübildschirm zugewiesen ist.
RETURN: Zum Zurückkehren zum vorherigen Schritt.
Bedientasten für DTV-Menü
Zur Bedienung des DTV-Menüs dienen die folgenden
Tasten der Fernbedienung.
Allgemeine Bedienung für DTV
Allgemeine DTV-Menü-Bedienung
1 Drücken Sie DTV oder b zum Aufrufen des
DTV-Modus.
2 Drücken Sie DTV MENU zum Anzeigen des DTV-
Menü-Bildschirms.
3 Drücken Sie c/dzum Wählen des gewünschten
Menüpunkts und, falls erforderlich, anschließend
OK.
Von diesem Punkt an ist die Menübedienung je nach
einzustellendem Gegenstand unterschiedlich. Das
jeweilige Vorgehen finden Sie im entsprechenden
Abschnitt zur Menübedienung.
DTV-bezogene Menüpunkte sind nur wählbar, wenn
die „Autoinstallation“ abgeschlossen wurde.
Drücken Sie RADIO zum Umschalten zwischen dem
DTV- und Radio-Modus.
Zum Schließen des aktuell angezeigten Bildschirms ohne
Speichern der Änderungen drücken Sie bitte END.
DTV-Menü / Sprache
Wählen
OK ENDDTV MENU
134652
7
LC-42RD2EA_DE_d 07.6.20, 10:01 AM22