Operation Manual

6
Fernbedienung
Kurzanleitung
HINWEIS
Wenn kein Eingangssignal anliegt, wird als Tonmodus „MONO“ angezeigt.
Wählbare Punkte
NICAM STEREO, MONO
NICAM CH A, NICAM CH B,
NICAM CH AB, MONO
NICAM MONO, MONO
Signal
Stereo
Bilingual
Mono
Wählbare Punkte
STEREO, MONO
CH A, CH B, CH AB
MONO
Signal
Stereo
Bilingual
Mono
1
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
29
28
30
31
32
33
4
5
15
16
6
7
8
9
10
11
12
13
14
3
2
1 m (Teletext)
Wählt den TELETEXT-Modus (TV-
Vollbild, DTV/DATA-Bild, TEXT-Vollbild,
TV/TEXT-Bild). (Siehe Seiten 21 und 31.)
DTV: DTV Daten-Sendung und
TELETEXT wählen.
2 B (Bereitschaft/Ein)
Schaltet auf Bereitschaft oder den
Strom ein. (Siehe Seite 8.)
3 3 (Einfrieren/Halten)
(Siehe Seite 21.)
4 1 (Unterseite)
(Siehe Seite 21.)
5 A (Rückgriff)
Zum Zurückschalten auf das vorherige
Bild im normalen Betrachtungsmodus.
(Nur bei Bedienung am EPG/ESG-
Bildschirm wirksam.)
6 EPG
DTV: Zum Anzeigen der
elektronischen Programmführung
(EPG) auf dem Bildschirm.
7 DTV
Zum Umschalten zwischen dem DTV-
Modus und der Betrachtung anderer
Eingangsquellen.
(Diese Taste ist ohne Funktion, wenn
unmittelbar vor dem Ausschalten des TV
ein DTV-Programm betrachtet wurde, In
solchen Fällen bitte zunächst mit Taste
b eine andere Eingangsquelle außer
DTV wählen.)
8 2 (Tonmodus)
Zum Wählen des Ton-
Multiplexmodus. (Siehe unten.)
9 i (k/l) (Lautstärke)
i (k) Erhöht die Lautstärke.
i (l) Vermindert die Lautstärke.
10 e (Stumm)
Schaltet den Ton stumm.
11 LIST
DTV: Zum Anzeigen der
Programmliste.
12 DTV MENU
DTV: Zeigt das DTV-Menü an.
13 a/b/c/d (Steuertasten)
Zum Wählen des gewünschten Punkts
im Einstellmenü.
14 END
Zum Schließen des Menüs.
15 DEMO
Demonstrieren Sie die 100-Hz-Effekte
(truD
®) in einem Dual-Screen-Format.
(Siehe Seite 14.)
16 SLEEP
Schaltet den Ausschalttimer ein (in 30-
Min.-Schritten bis max. 150 Min.) und
aus.
17 k (Zum Anzeigen von verstecktem
Teletext)
(Siehe Seite 21.)
18 [ (Untertitel für Teletext)
TV/Extern: Schaltet die Untertitel ein
und aus. (Siehe Seite 21.)
DTV: Zeigt das Untertitel-Wählmenü an.
(Siehe Seite 31.)
19 v (Oben/unten/ganz)
Wählt die zu vergrößernde Zone im
Teletext-Modus. (Siehe Seite 21.)
20 09
Zum Wählen des Kanals im TV- und
DTV-Modus.
Wählt im Teletext-Modus die Seite.
21 b (EING-QUELLE)
Wählt eine Eingangsquelle.
(TV, DTV, EXT1, EXT2, EXT3, EXT4,
EXT5, EXT6) (Siehe Seite 9.)
22 ESG
DTV: Zum Anzeigen der vereinfachten
elektronischen Programmführung
(ESG) auf dem Bildschirm. (Siehe
Seite 30.)
23 RADIO
DTV: Zum Umschalten zwischen dem
RADIO- und DTV-Modus.
24 AV MODE
Wählt eine Video-Einstellung.
(Siehe Seite 13.)
25 P (r/s)
TV/DTV: Kanal wählen.
Extern: Schaltet auf den TV- oder DTV-
Eingangsmodus.
Teletext: Zur nächsten/vorherigen Seite
gehen.
26 SURROUND
Surround-Effekte ein- und ausschalten.
(Siehe Seite 15.)
27 p (Display-Informationen)
(Siehe Seiten 21, 29 und 30.)
28 MENU
Zeigt das MENÜ an. (Siehe Seite 11.)
29 OK
Zum Ausführen eines Befehls im
Menübildschirm.
Zum Anzeigen der Programmliste.
(Außer externer Eingang)
30 RETURN
Zum Zurückkehren zum vorherigen
Menü.
31 Farben (Rot/Grün/Gelb/Blau)
TELETEXT: Zum Wählen eine Seite.
(Siehe Seite 21.)
DTV: Zum Wählen der in gleicher Farbe
angezeigten Menüpunkte.
32 OPC
Schaltet die optische Bildregelung ein
und aus. (Siehe Seite 13.)
33 f (Breitbildmodus)
Zum Wählen des Breitbildmodus.
(Siehe Seite 20.)
E
Benutzung von 2 an der Fernbedienung
DTV-Modus:
Zum Aufrufen des Multi-Audio-Bildschirms 2 drücken. (Siehe Seite 31.)
Analog-TV-Modus:
Wiederholtes Drücken von 2 schaltet den Modus wie in den
nachstehenden Tabellen gezeigt weiter.
Wählen bei NICAM TV-Fernsehprogrammen Wählen bei A2 TV-Fernsehprogrammen
LC-42RD2EA_DE_a 07.6.20, 9:58 AM6