Operation Manual

Deutsch - 20 -
Warten Sie, bis die IP-Adresse auf dem Bildschirm
angezeigt wird. Dies bedeutet, dass die Verbindung
nun hergestellt ist.
Um ein Netzwerk zu verlassen, sollten Sie markieren
Sie den Netzwerktyp und drücken Sie OK.
Informationen über Menü-Punkte
Netzwerktyp: Als Netzwerktyp können Sie Drahtge-
bundenes oder Drahtloses Gerät auswählen, je nach
der aktiven Verbindung zum TV-Gerät.
Kongurationsstatus Dieser Abschnitt zeigt den
Status der Verbindung.an.
IP-Adresse: Ist eine aktive Verbindung vorhanden,
wird hier die IP-Adresse angezeigt. Wollen Sie die
IP-Adresseinstellungen kongurieren, drücken Sie
die Taste GRÜN und wählen Sie Erweiterte Netz-
werk-Einstellungen.
Ihr Mobilgerät über WLAN verbinden
Wenn Ihr Mobilgerät WLAN-fähig ist, können Sie es
über einen Router an Ihren Fernseher anschließen,
um auf die dort verfügbaren Inhalte zuzugreifen. Dazu
muss Ihr Mobilgerät über eine geeignete Sharing-Soft-
ware verfügen.
Verbinden Sie Ihr mobiles Gerät an den Router /
Modem und aktivieren Sie die Sharing-Software auf
Ihrem Mobil-Gerät. Dann wählen Sie die Dateien,
welche Sie mit Ihrem Fernseher teilen möchten.
Wenn die Verbindung korrekt aufgebaut ist, sollten
Sie jetzt über den Medienbrowser Ihres Fernsehers
Zugriff auf die freigegebenen Dateien Ihres Mobilge-
räts haben.
Gehen Sie in das Medien-Browser-Menü und die
Auswahl OSD auf dem Wiedergabegerät wird ange-
zeigt. Wählen Sie Ihr mobiles Gerät und drücken Sie
die OK-Taste, um fortzufahren.
Falls verfügbar, können Sie eine virtuelle Fernbe-
dienung-Anwendung vom Server Ihres Anbieters für
Mobilgeräte-Apps herunterladen. Sie können das
Fernsehgerät über Ihr Wireless-Handheld-Gerät mit
dieser Anwendung steuern. Um diese durchzuführen,
aktivieren Sie die Virtual Remote Funktion aus dem
Menü Einstellungen / Weitere Einstellungen, indem
Sie Links-oder Rechts-Taste drücken. Schließen Sie
den Fernseher und das mobile Gerät mit dem gleichen
Netzwerk an und starten Sie die Anwendung.
Hinweis: Diese Funktion wird möglicherweise nicht für alle
Mobilgeräte unterstützt.
Nutzung MIRACAST
Wenn Sie ein Gerät wie z. B. einen Miracast kom-
patiblen Smartphone oder Tablet am Fernseher an-
schließen möchten, können Sie Video-und Audio auf
dem Großbildschirm und den Fernsehlautsprechern
des Fernsehgeräts genießen.
1. Schalten Sie die Quelle des Fernsehers auf
"Bildschirmspiegelung" um.
2. Aktivieren Sie die Miracast - Funktion auf der
Miracast-Gerät und schließen Sie es am Fern-
seher an.
(Der Fernseher ändert sich abhängig vom das Ver-
halten des Gerätes).
Hinweis: Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn
das Mobilgerät von Miracast unterstützt wird. Scanning-und
Verbindungsprozesse unterscheiden sich je nach Programm,
dass verwendet wird. Android-basierte Mobil-Geräte sollten
die Software-Version V4.1.2 und höher haben.
DLNA-Netzwerkdienst verwenden
Mit dem DLNA-Standard können Sie auf einem im
Heimnetzwerk angeschlossenen DLNA-konform Me-
dienserver gespeicherte Fotos und Videos ansehen
und Musikdateien anhören.
Installieren Sie Nero Media Home Software (für
PC oder Laptop) oder entsprechende Sharing-
Software (für andere Geräte)
Nero MediaHome Software Download Link (nur für PC):
http://www.nero.com/mediahome-tv
Die DLNA Funktion kann nicht verwendet werden,
wenn das Serverprogramm nicht auf Ihrem PC ins-
talliert ist. Bereiten Sie Ihren PC mit dem Nero Media
Home Programme vor. Installieren Sie die korrekte
Anwendung auf Ihrem mobilen Gerät.
Media-Renderer-Funktion aktivieren
Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie Einstel-
lungen und drücken Sie OK. Markieren sie Media
Renderer uns stellen Sie auf Aktiviert.
Anschluss an ein kabelgebundenes oder draht-
loses Netzwerk
Siehe die vorherigen Kapitel für detaillierte Informa-
tionen
Wiedergabe von gemeinsam genutzten Dateien
via Medienbrowser
Wählen Sie Media Browser aus der Liste und drücken
Sie OK. Der Medienbrowser wird angezeigt.
DLNA-Unterstützung ist nur möglich in Medien-
browser Ordner-Modus. Um den Ordner-Modus zu
aktivieren, gehen Sie Einstellungen im Hauptbild-
schirm und drücken Sie die Taste OK. Markieren Sie
Style Anzeigen und legen Sie Folder fest. Drücken
Sie die Taste Zurück um auf das vorherige Menü zu
kommen. Wählen Sie die gewünschte Sprache und
drücken Sie OK.
Wenn Sharing-Kongurationen richtig eingestellt ist,
wird die Geräteauswahl OSD nach der Auswahl des
gewünschten Medientyps angezeigt werden. Wählen
Sie den Media-Server oder das Netzwerk, an das
Sie sich anschließen möchten und drücken Sie OK.
Wenn Sie Videos aus dem Netzwerk über DLNA
ansehen, können Untertitel nicht angezeigt werden.