User Manual

44
Einstellen der Bildschirmanzeige
(bei Verwendung eines Digitalsignals)
Die Einstellungen können über das OSD-Menü
vorgenommen werden.
1.Zeigen Sie ein Bild an, das den gesamten
Bildschirm sehr hell erscheinen lässt. Wenn Sie
mit Windows arbeiten, können Sie das
Einstellmuster auf der mitgelieferten Utility Disk
öffnen und verwenden. (S.40)
2.Drücken Sie die Taste MENU 3 Mal.
Das Menü WHITE BALANCE wird angezeigt.
WHITE BALANCE
COOL STD WARM USER
R-CONTRAST
G-CONTRAST
B-CONTRAST
1024x768 DIGITAL
V:60Hz H : 4 8.4kHz
Jetzt können die gewünschten Menüoptionen
eingestellt werden.
Mit jedem Drücken der Taste MENU wird das
chste Menü ausgewählt. (WHITE BALANCE
MODE SELECT OSD-Menü wird
ausgeblendet)
Hinweise:
- Wenn z.B. eine analoge Verbindung hergestellt
wird, werden das Menü ADJUSTMENT und
GAIN CONTROL gezeigt. Sie brauchen diese
Punkte aber nicht einzustellen.
- Das OSD-Menü wird ca. 30 Sekunden nach dem
letzten Befehl automatisch ausgeblendet.
Menü WHITE BALANCE
WHITE BALANCE
COOL STD WARM USER
R-CONTRAST
G-CONTRAST
B-CONTRAST
1024x768 DIGITAL
V:60Hz H : 4 8.4kHz
Hinweise:
- Bei einer anderen Einstellung als [STD] können
nicht alle Abstufungen angezeigt werden. Um
alle Abstufungen anzuzeigen, stellen Sie [STD]
ein.
- Wenn [DISPLAY MODE] auf [sRGB] oder [VIVID]
gestellt ist, kann keine andere Einstellung als
[STD] gewählt werden.
-Wählen Sie [COOL], [·], [STD], [·], [WARM] oder
[USER] mit den Tasten aus.
- Wenn [USER] ausgewählt wird, werden die
Einstellwerte für [R-CONTRAST],
[G-CONTRAST] und [B-CONTRAST] angezeigt,
damit die Feineinstellung vorgenommen werden
kann.
-Wählen Sie [R-CONTRAST], [G-CONTRAST]
und [B-CONTRAST] mit der Taste / MODE
aus.
- So gelangen Sie zum nächsten Menü: Taste
MENU
COOL ..... Farbton mit stärkerem Blaustich als
normal
........... Farbton mit leicht stärkerem Blaustich
als normal
STD ........ Farbton entspricht der
Standardeinstellung
........... Farbton mit leicht stärkerem Rotstich als
normal
WARM ... Farbton mit stärkerem Rotstich als
normal
USER
R-CONTRAST..... für blau-grün
für rot
G-CONTRAST.....
für violett
für grün
B-CONTRAST .....
für gelb
für blau