Specifications

RDS-Rundfunk
- Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) -
D-25
Abrufen von abgespeicherten Sendern
Bestimmen von Programmarten und Wählen von Sendern (PTY-
Suchlauf):
Sie können einen Sender von den abgespeicherten Sendern suchen, indem Sie die
Programmart (Nachrichten, Sport, Verkehrsfunk usw. ... siehe Seite 23) bestimmen.
1 Die TUNER (BAND)-Taste wiederholt drücken, um FM aus-
zuwählen.
2 Die PTY. TI-Taste drücken.
PTY TI und SELECT erscheinen wechselweise.
3 Innerhalb von 4 Sekunden die Taste
5/35/3
5/35/3
5/3
oder
2/42/4
2/42/4
2/4
drücken,
um die Programmart auszuwählen.
Bei jedem Tastendruck erscheint die Programmart. Wird die Taste länger als
0,5 Sekunden gedrückt gehalten, erscheint die Programmart fortlaufend.
4 Während die ausgewählte Programmart blinkt (innerhalb von 4
Sekunden), die PTY. TI-Taste noch einmal drücken.
Die gewählte Programmart leuchtet 2 Sekunden lang, dann erscheint SEARCH,
und der Suchlauf beginnt.
Hinweise:
Wenn das Display mit dem Blinken aufgehört hat, das Verfahren ab Schritt 2
wiederholen. Wenn eine gewünschte Programmart herausgefunden wird, blinken
entsprechende Kanalnummer und Frequenz etwa 2 Sekunden lang; danach blinkt
der Sendername 7 Sekunden lang und wechselt dann zu ständigem Leuchten.
Wenn Sie einen anderen Sender hören möchten, der dieselbe Programmart
ausstrahlt, die PTY. TI-Taste drücken, während die Kanalnummer oder der Sender-
name blinkt. Das Gerät sucht dann nach einem nächsten Sender.
Wenn kein Sender gefunden werden kann, erscheint NOT FOUND 4 Sekunden
lang.
Wenn Sie den Verkehrsfunk auswählen:
Wenn Sie in Schritt 3 den Verkehrsfunk (TP) auswählen, erscheint TP. (Dies bedeutet
nicht, daß Sie zu der Zeit die Verkehrsinformation hören können.)
Wenn eine Verkehrsinformation gesendet wird, erscheint TA.
Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) (Fortsetzung)
*01-D22-28-MD9000H(SEEG) 01.9.13, 15:5525