Specifications

Fortgeschrittene Funktionen
- Erhöhen des Stereo-Systems -
D-41
Erhöhen des Stereo-Systems
Das Anschlußkabel gehört nicht zum Lieferumfang. Kaufen Sie ein im Handel erhält-
liches Kabel wie unten dargestellt.
Rot
Weiß
Rot
Cinch-Kabel
(nicht mitgeliefert)
Videorecorder, DVD-
Player usw.
Zu den
Line-Aus-
gängen
Weiß
Kopfhörer
Wiedergabe der Töne vom angeschlossenen
Gerät
1. Mit Hilfe eines Anschlußkabels ein externes Gerät an die Buchsen AUX INPUT
anschließen.
Beim Verwenden eines Videogeräts den Tonausgang an dieses Gerät und den
Bildausgang an einen Fernseher anschließen.
2. Zum Einschalten des Geräts die ON/STAND-BY-Taste drücken.
3. Die AUX-Taste auf dem Hauptgerät oder die VIDEO/AUX-Taste auf der Fern-
bedienung drücken.
4. Das externe Gerät wiedergeben.
5. Den Eingangspegel mit der Taste TUNING (
X
oder
W
) einstellen.
6. Die Lautstärke mit den VOLUME-Tasten einstellen.
Aufnahme auf Mini-Disc
1. Mit Hilfe eines Anschlußkabels ein externes Gerät an die Buchsen AUX INPUT
anschließen.
2. Zum Einschalten des Geräts die ON/STAND-BY-Taste drücken.
3. Die AUX-Taste drücken.
4. Eine bespielbare Mini-Disc einlegen.
5. Die REC-Taste drücken.
6. Das externe Gerät wiedergeben.
7. Den Aufnahmepegel mit der Taste TUNING (
X
oder
W
) einstellen.
8. Die A-MARK-Taste auf der Fernbedienung drücken, um die Ein-/Ausschaltung der
Markierungsautomatik auszuwählen.
Wenn die Markierungsautomatik eingeschaltet wird, schaltet das Gerät beim
Vorhandensein eines Stummabschnittes von 1 Sekunde oder mehr in die
Pausen-Betriebsart und erstellt eine Titelnummer.
9. Die MD 06-Taste drücken.
Beenden der Aufnahme:
Die MD -Taste drücken.
Kopfhörer
Vor dem Anschließen oder Trennen des Kopfhörers die Lautstärke vermindern.
Einen Kopfhörer mit 3,5 mm Stecker und 16 Ohm bis 50 Ohm Impedanz verwenden.
Die empfohlene Impedanz ist 32 Ohm.
Beim Anschließen des Kopfhörers werden die Lautsprecher automatisch getrennt.
Die Lautstärke mit den VOLUME-Tasten einstellen.
*01-D39-41-MD9000H(SEEG) 01.9.13, 15:5641