MODELL: MX-2300N MX-3500N MX-2700N MX-3501N MX-4500N MX-4501N Dokumentenablage-Bedienungsanleitung
INHALTSVERZEICHNIS INFORMATIONEN ZU DIESEM HANDBUCH . . . . . . . 2 • MITGELIEFERTE HANDBÜCHER. . . . . . . . . . . . . 2 1 3 SCHRITTE FÜR DIE VERWENDUNG EINER GESPEICHERTEN DATEI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 • ALLGEMEINE SCHRITTE FÜR DIE VERWENDUNG EINER GESPEICHERTEN DATEI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 • SCHRITTE FÜR DIE VERWENDUNG EINER GESPEICHERTEN DATEI BEI AKTIVIERTER BENUTZERAUTORISIERUNG . . . . . . . . . . . . . .
INFORMATIONEN ZU DIESEM HANDBUCH Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise • Zur in diesem Handbuch angeführten "MX-2300/2700 Serie" bzw. "MX-3500/4500 Serie" gehören die folgenden Modelle: MX-2300/2700 Serie: MX-2300N, MX-2700N MX-3500/4500 Serie: MX-3500N, MX-3501N, MX-4500N, MX-4501N • Dieses Handbuch enthält Verweise auf die Faxfunktion. Beachten Sie jedoch bitte, dass die Faxfunktion in einigen Ländern und Regionen nicht zur Verfügung steht. • Dieses Handbuch wurde sehr sorgfältig vorbereitet.
Bedienungshandbücher im PDF-Format Die im PDF-Format gespeicherten Handbücher stellen detaillierte Erläuterungen der Verfahren zur Verwendung des Geräts in jedem Modus bereit. Laden Sie die PDF-Handbücher zum Lesen von der Festplatte des Geräts herunter. Das Herunterladen der Handbücher ist unter "Herunterladen der Handbücher im PDF-Format" in der Kurzanleitung erläutert. Handbuchname Inhalt Bedienungsanleitung Dieses Handbuch enthält Informationen wie z.B.
1 DOKUMENTENABLAGE In diesem Kapitel finden Sie Informationen, die wichtig sind, bevor Sie die Dokumentenablagefunktion verwenden. Hierzu gehören eine Übersicht über die Dokumentenablage, die Merkmale und Funktionen der Dokumentenablage, sowie wichtige Hinweise für die Verwendung der Dokumentenablage. ÜBERSICHT Mithilfe der Funktion Dokumentenablage können Sie das Dokumentenabbild eines Kopier- oder Faxauftrags oder die Daten eines Druckauftrags als Datei auf der Festplatte des Geräts speichern.
VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN DER DOKUMENTENABLAGE Nachfolgend finden Sie einige Beispiele dafür, wie die Dokumentenablage verwendet werden kann. Schnelle Verwendung einer Datei Beispiel: Sie haben für eine Besprechung mehrseitige Handzettel vorbereitet und benötigen nun für einen zusätzlichen Teilnehmer ein weiteres Exemplar.
VOR VERWENDUNG DER DOKUMENTENABLAGE Vor Verwendung der Dokumentenablage ist es zweckmäßig, Benutzernamen und anwenderspezifische Ordner zu erstellen. Wird eine Benutzerautorisierung mit Anmeldename und Kennwort verwendet, erstellen Sie einen Ordner Mein Ordner. Der Benutzername, die anwenderspezifischen Ordner und Mein Ordner werden in den Systemeinstellungen festgelegt. Benutzername Der Benutzername wird in den Systemeinstellungen (Administrator) unter "Benutzerregistrierung" konfiguriert.
Ungefähre Anzahl der Seiten und Dateien, die mit der Dokumentenablage gespeichert werden können Zusammengenommene Gesamtzahl der Seiten und Anzahl der Dateien, die in den anwenderspezifischen Ordnern und im Hauptordner gespeichert werden können Modelle Beispiele von Originalformaten Vollfarbiges Original (Text und Foto) MX-3501N MX-4501N Seitenanzahl* Dateienanzahl Max. 1200 Größe: A4 (8-1/2" x 11") Schwarzweißvorlage (Text) Max. 3000 Max.
Dateien Wenn eine Datei mithilfe der Funktion "Ablage" gespeichert wird, können folgende Daten angehängt werden. Benutzername: User 1 Dateiname: Handzettel für Besprechung Kennwort: 12345678 Ordner "Besprechungsprotokolle" Wenn Sie eine Datei mit diesen Daten speichern, können Sie sie von anderen Dateien unterscheiden. Benutzername: Zum Festlegen des Dateieigentümers. Der Benutzername muss zuvor in den Systemeinstellungen (Administrator) unter "Benutzerregistrierung" konfiguriert werden.
VERWENDUNG DER DOKUMENTENABLAGE IN DEN JEWEILIGEN MODI In den Modi Kopieren, Faxen oder Dokument senden kann das Original während des Kopierens oder der Übertragung als Bilddatei auf der Festplatte gespeichert werden. Im Modus Scan zur Festplatte kann das Original auf der Festplatte gespeichert werden, ohne dass dieses kopiert oder übertragen wird. Kopiermodus Das Original wird während des Kopierens als Bilddatei gespeichert. Bereit zum Scannen für kopieren. DOKUM.
BASISANZEIGE DES MODUS DOKUMENTENABLAGE Wird im Bedienfeld die Taste [DOKUM.-ABLAGE] gedrückt, wird folgender Bildschirm angezeigt. Dieser Bildschirm wird verwendet, um das Bild eines gescannten Originals zu speichern und aufzurufen. Außerdem können Bilddateien während des Kopierens oder Faxens gespeichert werden. DOKUM.-ABLAGE DOKUMENT SENDEN (1) (2) Festpl.-Status Suche Dateienspeicher Dateienwiederge.
2 DATEIEN SPEICHERN MIT DER DOKUMENTENABLAGE In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie ein mithilfe der Funktionen Offene Ablage, Ablage und Scannen an Festplatte ein Original als Bilddatei speichern können. Dateien speichern mit "Offene Ablage" Beim Kopieren, Drucken oder der Übertragung eines Dokuments im Kopier-, Druck-, oder Bildsendemodus kann "Offene Ablage" ausgewählt werden, um ein im Dokument enthaltenes Bild im Ordner Offene Ablage zu speichern.
Wählen Sie die Kopiereinstellungen aus und drücken Sie anschließend die Taste [FARBE STARTEN] ( ) oder [SCHWARZWEISS STARTEN] ( ). oder • Wenn der Kopiervorgang startet, wird das gescannte Dokument auf der Festplatte gespeichert. Die ausgewählten Kopiereinstellungen werden auch gespeichert. • Um zu verhindern, dass das Dokument versehentlich gespeichert wird, erscheint nach dem Drücken der Taste [START] für 6 Sekunden die Meldung "Die gescannten Daten werden im öffentlichen Ordner gespeichert.
DATEIEN SPEICHERN MIT "Ablage" Beim Kopieren, Drucken oder der Übertragung eines Dokuments im Kopier-, Druck-, oder Bildsendemodus kann "Ablage" ausgewählt werden, um ein im Dokument enthaltenes Bild im Hauptordner oder einem zuvor erstellten anwenderspezifischen Ordner zu speichern. Das Bild kann dann zu einem späteren Zeitpunkt aufgerufen werden, und Sie können es drucken oder übertragen, ohne das Original erneut zu bearbeiten.
Wählen Sie die Kopiereinstellungen aus und drücken Sie anschließend die Taste [FARBE STARTEN] ( ) oder [SCHWARZWEISS STARTEN] ( ). oder • Wenn der Kopiervorgang startet, wird das gescannte Dokument auf der Festplatte gespeichert. • Wenn Sie die Originalpapiere in das Dokumenteinzugsfach eingelegt haben, werden alle Seiten gescannt. • Wenn Sie die Originale auf das Vorlagenglas eingelegt haben, werden die Seiten nacheinander eingescannt.
DATEIINFORMATIONEN In diesem Abschnitt werden die Einstellungen erklärt, die in Schritt 3 unter "DATEIEN SPEICHERN MIT "Ablage"" (Seite 13) konfiguriert werden. Wenn Sie einen Benutzernamen, einen Dateinamen, Ordner und vertrauliche Einstellungen festlegen, können Sie die Dateien leichter verwalten und suchen. Ist "Vertraulich" ausgewählt und ein Kennwort festgelegt, so kann außerdem die Datei nicht von anderen Personen angezeigt werden.
Festlegen eines Ordners Abbrechen Dateiinfo. Vertraulich 1 Benutzername Name 1 Dateiname file-01 Speicherort: Berühren Sie die Taste [Speicherort:]. OK Kennwort Hauptordner Wenn ein Benutzername ausgewählt wurde, wird als neuer Ordner der Ordner ausgewählt, der beim Speichern des Benutzernamens als Mein Ordner festgelegt wurde. Ordner auswählen.
NUR SPEICHERN EINES DOKUMENTS (Scan zur Festplatte) Die Funktion Scannen an Festplatte wird verwendet, um die Bilddatei eines gescannten Dokuments im Hauptordner oder in einem anwenderspezifischen Ordner zu speichern. Es erfolgt weder ein Druck noch eine Übertragung. ANZEIGE "Scan zur Festplatte" Wenn im Dokumentenablagemodus in der Basisanzeige die Taste [Zur Festplatte scannen] berührt wird, wird folgender Bildschirm angezeigt.
2 Drücken Sie die Taste [DOKUM.-ABLAGE]. DOKUM.-ABLAGE Festpl.-Status 3 Suche Dateienspeicher Dateienwiederge. Zur Festplatte scannen Datei-Ordner Berühren Sie die Taste [Zur Festplatte scannen]. Offene Ablage Externe Datenzugriff Mono2/Auto Farbmodus Zurück Auftragsdaten einstellen Spezialmodi Auto A4 Original DateiInformation (1) (2) (3) Wählen Sie die Einstellungen für das Scannen an Festplatte aus.
ORIGINALEINSTELLUNGEN FÜR "Scan zur Festplatte" Die Einstellungen für das Scannen an Festplatte werden nachfolgend beschrieben. Taste [Farbmodus] Berühren Sie die Taste [Farbmodus], um das Fenster zur Eingabe des Farbmodus für das Scannen an Festplatte zu öffnen. Wenn Sie die Auswahl für den Farbmodus abgeschlossen haben, berühren Sie die Taste [OK].
Anpassen der Belichtung Berühren Sie die Taste [Belichtung], um die Belichtung anzupassen und den Belichtungsmodus auszuwählen. Wählen Sie einen passenden Belichtungsmodus für das Original aus und berühren Sie die Taste oder , um den Belichtungspegel anzupassen. Wenn Sie die Einstellungen ausgewählt haben, berühren Sie die Taste [OK].
Taste [Original] Auswahl der Originalgröße und des beidseitigen Scannens von Dokumenten (1) Scan auf HDD Scan-Grösse Original Auto Auto A4 Original (2) 100% Speichergrösse A4 (4) OK Auto 2-seitig Buch Bildausrichtung 2-seitig Kalender (3) (1) Berühren Sie die Taste [Scan-Grösse]. Wenn es sich beim Original um eine nicht genormte Größe handelt, die von der automatischen Größenerkennung nicht erkannt wird, berühren Sie die Taste [Scan-Grösse] und legen Sie die Originalgröße fest.
3 VERWENDUNG VON GESPEICHERTEN DATEIEN In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie mithilfe der Dokumentenablage eine gespeicherte Datei aufrufen oder übertragen können. SCHRITTE FÜR DIE VERWENDUNG EINER GESPEICHERTEN DATEI Hier werden die grundsätzlichen Schritte für das Aufrufen und die Verwendung einer gespeicherten Datei erklärt. Die Vorgehensweise und die angezeigten Fenster können abhängig davon, ob die Benutzerautorisierung aktiviert ist, unterschiedlich sein.
Berühren Sie die Taste des Ordners, der die gewünschte Datei enthält. Beispiel: Suchen in einem anwenderspezifischen Ordner Hauptordner Spezifische Ordner User 1 User 2 User 3 User 4 User 5 User 6 User 7 User 8 Zurück Suche 1/1 Alle Ordner ABCD EFGHI JKLMN OPQRST • Berühren Sie die Taste [Hauptordner], um die Dateiauswahlmaske des Hauptordners anzuzeigen. • Wenn Sie einen Ordner berühren, für welchen ein Kennwort festgelegt wurde, wird eine Eingabemaske für das Kennwort angezeigt.
SCHRITTE FÜR DIE VERWENDUNG EINER GESPEICHERTEN DATEI BEI AKTIVIERTER BENUTZERAUTORISIERUNG Bei der nachfolgenden Erklärung wird vorausgesetzt, dass der Benutzer sich schon mit einer Benutzernummer oder einem Anmeldenamen und Passwort angemeldet hat. Sie setzt weiterhin voraus, dass während der Konfiguration der "Benutzerregistrierung" in den Systemeinstellungen (Administrator) der Ordner "Mein Ordner" festgelegt wurde. Drücken Sie die Taste [DOKUM.-ABLAGE]. DOKUM.
AUSWAHLMASKEN FÜR ORDNER UND DATEIEN Wählen Sie den gewünschten Ordner und die Datei aus, um die gespeicherte Datei aufzurufen und zu verwenden. Die Ordnerauswahlmaske und die Dateiauswahlmaske werden unten erläutert. ORDNERAUSWAHLMASKE Abhängig davon, ob die Benutzerautorisierung aktiviert ist, werden zwei unterschiedliche Masken angezeigt.
DATEIAUSWAHLMASKE Die Dateiauswahlmaske des Ordners Offene Ablage, des Hauptordners und der anwenderspezifischen Ordner wird nachfolgend erläutert. (1) (2) Hauptordner (3) (4) Spezif. Ordner Suche Dateiname file-01 Name 1 01/08/2005 file-02 Name 2 01/08/2005 file-03.tiff Name 3 01/08/2005 (7) (8) (9) Tasten für die Dateien Die gespeicherten Dateien werden angezeigt.
AUFTRAGSEINSTELLUNGSMASKE Wenn die Taste einer Datei berührt wird, wird folgendes Fenster angezeigt. Berühren Sie die Taste des Vorgangs, für welchen Sie Einstellungen auswählen möchten. (1) (2) Abbrechen Job-Einstellungen Hauptordner Spezif. Ordner Dateiname Suche Zurück 1 Benutzername Datum file-01 Name 1 08/01/2005 file-02 Name 2 08/01/2005 Name 3 08/01/2005 file-03.
DRUCKEN EINER GESPEICHERTEN DATEI Eine gespeicherte Datei kann nach Bedarf aufgerufen und gedruckt werden. Die beim Speichern der Datei verwendeten Einstellungen werden ebenfalls gespeichert, und die Datei kann somit mit denselben Eigenschaften erneut gedruckt werden. Sie können die Datei vor dem Drucken auch ändern, indem Sie die Druckeinstellungen ändern. 1 Drücken Sie die Taste [DOKUM.-ABLAGE]. DOKUM.-ABLAGE Wenn die Datei mit "Ablage" gespeichert wurde, berühren Sie die Taste [Datei-ordner].
file-01 5 A4 Name 1 F. Farbe Auswahl des Jobs Drucken Senden Eigenschaften ändern Verschieben Löschen Detail file-01 Auto Papierwahl Berühren Sie die Taste [Daten drucken und löschen] oder [Daten drucken und speichern]. Abbrechen Job-Einstellungen / Drucken 6 Berühren Sie die Taste [Drucken]. Abbrechen Job-Einstellungen A4 Name 1 F. Farbe Wenn Sie die Taste [Daten drucken und löschen] berühren, werden die Dateien nach dem Druck gelöscht.
STAPELDRUCK Alle Dateien mit demselben Benutzernamen und Kennwort können auf einmal gedruckt werden. Suche User 1 Dateiname Zurück Berühren Sie die Taste [Stapeldruck]. 1 Benutzername Datum file-01 Name 1 01/08/2005 file-02 Name 2 01/08/2005 file-03.tiff Name 3 01/08/2005 1 1 Alle Dateien Pro Job Stapeldruck Abbrechen Stapeldruck User 1 Benutzername 2 Drucknr. änd. Kennwort Daten drucken und löschen Daten löschen Daten drucken und speichern Wählen Sie den Benutzernamen aus.
Abbrechen Stapeldruck User 1 Alle Dateien Name 1 Benutzername Drucknr. änd. Kennwort 4 Daten drucken und löschen Daten drucken und speichern Daten löschen Wurde ein Kennwort vergeben, berühren Sie die Taste [Kennwort]. Geben Sie mithilfe der Zifferntasten ein Kennwort (5 bis 8 Ziffern) ein, und berühren Sie die Taste [OK]. Es werden nur die Dateien mit demselben Kennwort ausgewählt. Passwort über Zehnertastatur eingeben.
SENDEN EINER GESPEICHERTEN DATEI Eine mit der Dokumentenablage gespeicherte Datei kann aufgerufen und übertragen werden. Die Übertragungseinstellungen, die zusammen mit der Datei gespeichert wurden, werden auch aufgerufen. So können Sie die Datei mit den gleichen Einstellungen erneut versenden. Wenn nötig, können Sie die Übertragungseinstellungen auch ändern. 1 Drücken Sie die Taste [DOKUM.-ABLAGE]. DOKUM.-ABLAGE Wenn die Datei mit "Ablage" gespeichert wurde, berühren Sie die Taste [Datei-ordner].
Abbrechen Job-Einstellungen file-01 5 Name 1 Drucken Senden Eigenschaften ändern Verschieben Löschen Detail Abbrechen Scannen Modus-Schalter Adressbuch Bild Einstellungen Adresseingabe Einst. senden file-01 AAA AAA Wählen Sie die Einstellungen für die Übertragung aus. Weitere Informationen über die Einstellungen finden Sie unter "SENDEEINSTELLUNGSMASKE" (Seite 34). F. Farbe oder 7 F. Farbe Auswahl des Jobs Bereit zum Senden. 6 A4 Berühren Sie die Taste [Senden].
SENDEEINSTELLUNGSMASKE Die in den Sendeeigenschaften angezeigten Tasten werden nachfolgend erläutert. Weitere Informationen über die einzelnen Einstellungen finden Sie unter "AUSGANGSBILDSCHIRM DES FAXMODUS" in der Fax-Bedienungsanleitung, sowie unter "AUSGANGSBILDSCHIRM" in der Scanner-Bedienungsanleitung. Beispiel für den Scanmodus (1) (2) (3) (4) (5) Bereit zum Senden. Abbrechen Scannen Modus-Schalter Adressbuch Bild Einstellungen Adresseingabe Einst. senden file-01 Name 1 F.
EIGENSCHAFTEN DER GESPEICHERTEN DATEIEN DATEIEIGENSCHAFTEN Die Schutz-Einstellung kann für Dateien gewählt werden, die mit der Dokumentenablagefunktion gespeichert wurden. Damit wird verhindert, dass eine Datei verschoben oder automatisch oder manuell gelöscht wird. Gespeicherten Dateien können drei Attribute zugewiesen werden: [Gemeinsame Nutzung], [Schutz] sowie [Vertraulich]. Wenn eine Datei mit dem Attribut [Gemeinsame Nutzung] gespeichert wird, ist sie nicht geschützt.
Berühren Sie die Taste der gewünschten Datei. Suche User 1 Dateiname Zurück 1 Benutzername Datum file-01 Name 1 01/08/2005 file-02 Name 2 01/08/2005 file-03.tiff Name 3 01/08/2005 1 Wenn für die ausgewählte Datei ein Kennwort vergeben wurde, wird die Kennworteingabemaske angezeigt. Geben Sie mithilfe der Zifferntasten ein Kennwort (5 bis 8 Ziffern) ein, und berühren Sie die Taste [OK]. Passwort über Zehnertastatur eingeben.
VERSCHIEBEN EINER GESPEICHERTEN DATEI Der Ordner, in welchem die Datei gespeichert ist, kann geändert werden. (Die Datei wird dann in einen anderen Ordner verschoben.) 1 Drücken Sie die Taste [DOKUM.-ABLAGE]. DOKUM.-ABLAGE Wenn die Datei mit "Ablage" gespeichert wurde, berühren Sie die Taste [Datei-ordner]. Wenn die Datei mit "Offene Ablage" gespeichert wurde, berühren Sie die Taste [Offene Ablage]. Suche Festpl.-Status Dateienspeicher Dateienwiederge.
Abbrechen Job-Einstellungen file-01 5 Name 1 A4 Berühren Sie die Taste [Verschieben]. F. Farbe Auswahl des Jobs Drucken Senden Eigenschaften ändern Verschieben Löschen Detail Abbrechen Job-Einstellungen / Verschieben Name 1 file-01 A4 Berühren Sie die Taste [Verschieb. zu:]. F. Farbe Auswahl des Ordners, in den die Datei verschoben wird: Dateiname file-01 Verschieb. zu: 6 Verschieben • Eine Datei kann nicht in den Ordner Offene Ablage verschoben werden.
LÖSCHEN EINER GESPEICHERTEN DATEI Gespeicherte Dateien, die nicht mehr benötigt werden, können gelöscht werden. 1 Drücken Sie die Taste [DOKUM.-ABLAGE]. DOKUM.-ABLAGE Wenn die Datei mit "Ablage" gespeichert wurde, berühren Sie die Taste [Datei-ordner]. Wenn die Datei mit "Offene Ablage" gespeichert wurde, berühren Sie die Taste [Offene Ablage]. Suche Festpl.-Status Dateienspeicher Dateienwiederge.
Abbrechen Job-Einstellungen file-01 5 Name 1 A4 F. Farbe Auswahl des Jobs Drucken Senden Eigenschaften ändern Verschieben Löschen Detail Berühren Sie die Taste [Löschen]. Wenn Sie die Taste [Löschen] berühren, wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Berühren Sie die Taste [Ja]. Daten der Datei löschen? Name 1 file-01 Nein Ja Eine Datei mit der Eigenschaft "Schutz" kann nicht gelöscht werden.
AUFRUFEN UND VERWENDEN EINER DATEI IN DER AUFTRAGSSTATUSMASKE Dateien, die mithilfe der Funktion Ablage oder Offene Ablage gespeichert wurden, werden in der Auftragsstatusmaske Abgeschl. als Tasten angezeigt. Dies ist nützlich, wenn Sie die gespeicherten Dateien eines Kopierauftrags schnell drucken müssen, oder wenn Sie ein gespeichertes Fax an eine andere Zieladresse senden möchten. Drücken Sie die Taste [AUFTRAGSSTATUS]. AUFTRAGSSTATUS 1 Auftr.-Wartesch.
SUCHEN EINER GESPEICHERTEN DATEI Wenn viele Dateien gespeichert sind, kann es längere Zeit dauern, bis eine Datei gefunden wird. Mithilfe der Suchfunktion im Dokumentenablagemodus können Sie eine Datei schnell finden. ALLGEMEINER SUCHVORGANG Hier wird der allgemeine Suchvorgang für alle Ordner der Festplatte beschrieben. Eine Suche kann auch durchgeführt werden, wenn nur ein Teil des Datei- oder Ordnernamens bekannt ist.
Suchen nach Benutzername (B) Suche Benutznamen auswählen Abbrechen Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Name 6 1 25 OK Standardbenutzer Direkteingabe Name 8 Name 7 Alle Benutz. ABCD EFGHI JKLMN OPQRST UVWXYZ (A) ABC Nutzer (C) (D) 4 Es gibt vier Möglichkeiten, den Benutzernamen auszuwählen: (A)Berühren Sie die Zielwahltaste des Benutzernamens. Der berührte Benutzername wird hervorgehoben angezeigt.
Suchen innerhalb eines Ordners Sie können einen Ordner festlegen und dadurch den Suchbereich auf diesen Ordner beschränken. Wenn Sie die Suche innerhalb eines festgelegten Ordners durchführen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus. 1 Drücken Sie die Taste [DOKUM.-ABLAGE]. DOKUM.-ABLAGE Berühren Sie die Taste [Datei-ordner], um den Hauptordner oder einen anwenderspezifischen Ordner zu durchsuchen. Berühren Sie die Taste [Offene Ablage], um den Ordner Offene Ablage zu durchsuchen. Suche Festpl.
Suchen nach Benutzername (B) Suche Benutznamen auswählen Abbrechen Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Name 6 1 25 OK Standardbenutzer Direkteingabe Name 8 Name 7 Alle Benutz. ABCD EFGHI JKLMN OPQRST UVWXYZ (A) ABC Nutzer (C) (D) 6 Es gibt vier Möglichkeiten, den Benutzernamen auszuwählen: (A)Berühren Sie die Zielwahltaste des Benutzernamens. Der berührte Benutzername wird hervorgehoben angezeigt.
Dokumentenablage-Bedienungsanleitung MODELL: MX-2300N MX-3500N MX-2700N MX-3501N MX-4500N MX-4501N MX4500-DE-FIL-Z1