Operation Manual

5-46
SCANNER / INTERNETFAXÜBERTRAGUNG EINES BILDES
SCANGRÖSSE UND SENDEGRÖSSE
(VERGRÖSSERN/VERKLEINERN)
Nach dem Einlegen des Originals wird dessen Größe automatisch erkannt.
Im normalen Modus wird das Format des eingelegten Originals als "Scan-Grösse" und das zu übertragende Format als
"Sende-Format" angegeben.
Im oben dargestellten Bildschirm ist die Scangröße (das Originalformat) A4 (8-1/2" x 11") und das Sendeformat Auto.
Wenn die Scangröße zum Beispiel A4 (8-1/2" x 11") und das Sendeformat B5 (5-1/2" x 8-1/2") ist, wird das Bild vor der
Übertragung verkleinert.
Nur Standard-Originalformate können automatisch erkannt werden.
DAS FORMAT DES EINGELEGTEN ORIGINALS
(Seite 5-14)
Wenn es sich beim Original um ein Zollformat oder um kein Standardformat handelt, oder falls das Format nicht korrekt
erkannt wird, müssen Sie die Scangröße für das Original manuell festlegen.
FESTLEGEN DES ORIGINALSCANFORMATS ALS PAPIERFORMAT
(Seite 5-47)
FESTLEGEN DES ORIGINALSCANFORMATS MITHILFE NUMERISCHER WERTE (Seite 5-48)
CA
Vorschau
Start
Scan-Grösse
Auto Auto
Farbmodus
Auto/Mono2
Auflösung
200x200dpi
Dateiformat
PDF
Original
Auto
Sonstiges
A4
A4
100%
Sende-Format
Adressbuch
Betreff
Dateiname
Adresse
Berühren zur Adresseingabe
Prüfstempel
Suchnummer aufrufen
Senden/Empfangen-
Status prüfen
Optionen
Programm aufrufen
Registrierte Einst. aufrufen.
Verlauf wird ges.
Globale Adresssuche
Belichtung
Durch Systemeinstellungen festgelegt
Scanformat
A4
"Sende-Format" ist auf
B5 (5-1/2" x 8-1/2")
gesetzt
Übertragung
Das Bild wird vor der
Übertragung auf B5
(5-1/2" x 8-1/2") reduziert.