Operation Manual

5-83
SCANNER / INTERNETFAXSONSTIGE FUNKTIONEN
1
Legen Sie das Original auf das
Vorlagenglas.
VORLAGENGLAS (Seite 1-94)
Richten Sie die Mitte des Originals an der entsprechenden
Formatmarkierung aus.
2
Berühren Sie die Modusanzeige, um zum Ausgangsbildschirm der einzelnen
Modi umzuschalten.
Wechseln zwischen den Modi (Seite 5-10)
3
Geben Sie die Zieladresse an.
AUSWÄHLEN EINER ZIELADRESSE AUS EINEM ADRESSBUCH (Seite 5-16)
ANZEIGEN EINER LISTE DER GEWÄHLTEN ZIELADRESSEN (Seite 5-19)
VERWENDEN EINER SUCHNUMMER ZUR ANGABE EINER ZIELADRESSE (Seite 5-20)
MANUELLE EINGABE DER ADRESSE (Seite 5-21)
FESTLEGEN VON NETZWERKORDNERN (Seite 5-22)
ABRUFEN EINER ZIELADRESSE AUS EINEM GLOBALEN ADRESSBUCH (Seite 5-23)
VERWENDEN EINES ÜBERTRAGUNGSPROTOKOLLS ZUM ERNEUTEN SENDEN (Seite 5-25)
4
Berühren Sie die Taste [Sonstiges]
und dann die Taste [Doppels.-Scan].
Auf dem Symbol erscheint ein Häkchen.
Berühren Sie nach der Einstellung die Taste .
So verwerfen Sie die Einstellung "2-seitig Scannen"
Berühren Sie die Taste [Doppels.-Scan], um das Häkchen zu entfernen.
Mittellinie des
B4-Originals
Mittellinie des
A3-Originals
Mittellinie des
11" x 17"-Originals
Formatmarkierung
Die Seite auf
dieser Seite
wird zuerst
kopiert.
Mittellinie des Originals
Zurück
Löschen
Doppels.-Scan
Buch teilen
Auftragsaufbau Langsamer Scan
Original-
zählung
Kartenbeilage
Timer
Leere Seite
überspringen
Kontrast
Schärfe
Dokument
gem. Größe
Prüf-
stempel
Hintergrund-
anpassung
Multicrop
Blindfarbe
Ablage
RGB-Einstell.
Verlauf wird ges.
Sonstiges
Suchnummer aufrufen
Prüfstempel
Dasselbe Bild wie
Faxadresse senden
Vorschau
Daten vorüberg. speichern
Offene Ablage
Aktuelle Einst. registrieren
Programmregistrierung
Start
Offene Ablage
CA
Visiten
-kartenscan