Operation Manual
12
Tastenbezeichnung und Tastenfunktion
Die in Z dargestellten Seitenzahlen beziehen sich auf die Abschnitte in
diesem Benutzerhandbuch, in denen die jeweiligen Themen erläutert werden.
Projektor
33
38, 51
26, 53
26, 53
38
26
29
38
29
53
38
32
28
STANDBY/ON-Taste
Zum Ein- und
Ausschalten des
Projektors sowie
zur Aktivierung des
Standby-Modus.
Lampen-
Anzeige
Temperatur-
Warnanzeige
Einstellungstasten
(P/R/O/Q)
Zur Auswahl von
Menüeinträgen.
VOL (Lautstärke)-
Tasten (–O/Q+)
Zur Einstellung der
Lautstärke für die
Lautsprecher.
ENTER-Taste
Zum Übernehmen von
ausgewählten oder geänderten
Elementen im Menü.
MENU/HELP-Taste
Zum Aufrufen von
Anpassungs- und
Einstellungsbildschirmen
sowie der Hilfe.
INPUT-Tasten (P/R)
Zum Umschalten zwischen
den Eingabe-Modi.
KEYSTONE-Taste
Zum Einschalten des
Trapezentzerrung-Modus.
ECO+QUIET-Taste
Zum Verringern des
Geräuschs des Lüfters
und Verlängern der
Lebensdauer der Lampe.
Netz-
Anzeige
RETURN-Taste
Zum Zurückkehren zur vorherigen
Menü-Bildschirmanzeige im
Menübetrieb.
AUTO SYNC-Taste
Zur automatischen
Anpassung von Bildern,
wenn der Projektor mit
einem Computer
verbunden ist.
Fokussierring
Zur Einstellung
des Fokus.
Fernbedienungs-
sensor
HEIGHT
ADJUST-Hebel
Belüftungs-
einlass
Zoomring
Zum Vergrößern/
Verkleinern des Bildes.
Einstellfuß
Linsenklappe
Einstellfuß
27
52
27
27
29
15
52
27
27
Belüftungs-
auslass
Draufsicht
Vorderansicht










