Operation Manual
4
Einführung
Zubehör ..................................................3
Inhalt .......................................................4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE .....6
Tastenbezeichnung und Tastenfunktion
....10
Draufsicht............................................... 10
Vorderansicht......................................... 10
Rückansicht(Anschlüsse)....................... 11
EinlegenderBatterien............................ 13
Reichweite.............................................. 13
Einfacher
Einfacher Start ......................................14
EinstellungundProjektion....................... 14
Einstellung
Einrichten des Projektors .....................16
Video-Einstellung.................................... 16
EinrichtendesProjektors........................ 16
Standardaufstellung(Vorwärtsprojektion) 16
BildschirmgrößeundProjektionsabstand17
[PG-LW3000/PG-LW3500]..................... 17
BildschirmgrößeundProjektionsabstand
(Fortsetzung)........................................ 18
[PG-LX3000/PG-LX3500]....................... 18
Projektionsmodus(PRJ.-Mod.)............... 19
AufbauDeckenmontage......................... 19
Verbindungen
Anschließen des Projektors an andere
Geräte ................................................20
Steuerung des Projektors über einen
Computer ...........................................23
Anschließen des Netzkabels ................24
Grundlegende Bedienung
Ein- und Ausschalten des Projektors ...25
EinschaltendesProjektors...................... 25
AusschaltendesProjektors
(AktivierungdesStandby-Modus)........ 25
Bildprojektion .......................................26
ÜberdieSetup-Anleitung....................... 26
AnpassendesprojiziertenBildes............ 26
KorrekturderTrapezverzerrung.............. 28
UmschaltendesEingangsmodus........... 29
AnpassenderLautstärke........................ 29
AusblendendesBildsundvorübergehende
Stummschaltung.................................. 29
DrückenSieRESIZE............................... 30
Nützliche Funktionen
Bedienung mit der Fernbedienung .......34
AnzeigeundEinstellungdes
Unterbrechungstimers......................... 34
AnzeigedesZeigers............................... 34
VerwendenderPunkt-Funktion............... 34
UmschaltendesEco+Leise-Modus........ 34
Auto-Sync(Auto-Sync-Anpassung)........ 35
EinfrierenvonbewegtenBildern.............. 35
AuswählendesBildmodus..................... 35
AnzeigeeinerVergrößerungeinesBildteils
.... 35
Menüeinträge .......................................36
Verwenden des Menübildschirms ........39
Menüauswahl(Schnellstartmenü)............ 39
Schnellstartmenü.................................... 40
Menüauswahl(VollständigesMenü)........ 40
Bildanpassung („Bild“-Menü) ...............42
AuswählendesBildmodus..................... 42
AnpassendesBildes.............................. 43
AnpassenderFarbtemperatur................ 43
EinstellenderFarben.............................. 43
AuswahldesFilm-Modus....................... 44
ReduzierungderBildrauschen(DNR)...... 44
Eco+Leise.............................................. 44
Signalanpassung („SIG-ANP“-Menü)
...........................................................45
EinstellungdesComputerbildes.............. 45
Auösung-Einstellung............................. 45
EinstellungdesSignaltyps...................... 45
AuswählendesdynamischenBereichs... 45
Videosystemfestlegen............................ 46
EinstellenderVideo-Einstellung.............. 46
PrüfungdesEingangssignals.................. 46
Anpassen des projizierten Bildes
(„BLD-ANP“-Menü) ............................47
AuswählendesGrößenänderungs-Modus
.... 47
AnpassenderBildposition...................... 47
Schrägprojektionskorrektur.......................... 47
Overscaneinstellen................................ 48
EinstellenderBildschirmanzeige............. 48
ClosedCaption...................................... 48
AuswählendesHintergrundbilds............. 49
WählenderSetup-Anleitung................... 49
Spiegeln/DrehenvonprojiziertenBildern
.... 49
AuswahlderWandfarbe......................... 49
AuswählenderSprachefürdie
Bildschirmanzeige................................ 49
Anpassen der Projektorfunktion („PAJ-
ANP1/2“-Menü) ..................................50
Inhalt
Vorbereitung
Verwenden von










