Operation Manual
7
Einführung
13. Schutz des Netzkabels
NetzkabelsolltennichtimDurchgangsbereich
vonPersonenverlegtwerdenoderanOrten,
andenenGegenständeaufsiegestelltoder
gelegtwerden.BesondereBeachtungsollten
dieSteckerderKabel,Verlängerungskabel
mitSteckdosenunddieStellennden,an
denendieKabelausdemGerätaustreten.
14. Blitzschlag
AlszusätzlicherSchutzdiesesGeräteswährend
einesGewitters,oderwennesfürlängereZeit
unbeaufsichtigtstehtundnichtverwendetwird,
solltederNetzsteckervonderSteckdose
abgetrenntwerden.Dadurchwirdeine
BeschädigungdesGerätesdurchBlitzschlagund
SpannungsstößeinderStromleitungvermieden.
15. Überladung
NichtdieNetzsteckdosen,die
VerlängerungskabeloderVerlängerungskabel
mitSteckdosenüberladen,dadiesFeuer
oderelektrischenSchlagverursachenkann.
16. Eindringen von Gegenständen und
Flüssigkeiten
NiemalsGegenständedurchdieÖffnungenin
dasGeräteinführen,dadieszumKontaktmit
stromführendenTeilenundzuKurzschlüssen
führenundFeueroderelektrischenSchlagzur
Folgehabenkann.KeineFlüssigkeitenauf
demGerätverschütten.
17. Wartung
Nichtversuchen,dasGerätselbstzuwarten,da
beimÖffnenoderEntfernenderAbdeckungen
gefährlicheStromspannungenoderanderen
Gefahrenvorhandensind.AlleWartungsarbeiten
demKundendienstüberlassen.
18. Wartung durch den Kundendienst
DasGerätsofortvonderSteckdoseabtrennen
unddenKundendienstbenachrichtigen,falls
folgendeSituationeneintreten:
a.
WenndasNetzkabeloderderNetzstecker
beschädigtist.
b.
WennFlüssigkeitindasGeräteingedrungen
istoderGegenständehineingefallensind.
c. WenndasGerätmitRegenoder
WasserinKontaktgekommenist.
d.
WenndasGerätnichtnormalbetriebenwerdenkann,
selbstwenndieBedienungsanweisungenbefolgt
werden.NurdiejenigenReglereinstellen,dieinder
Bedienungsanleitungbeschriebenwerden,dadie
falscheEinstellungandererReglereineBeschädigung
zurFolgehabenkann,undumfangreiche
ReparaturarbeitendurcheinenqualiziertenTechniker
zurWiederherstellungdesGerätesfüreinennormalen
Betriebnotwendigwerden.
e. WenndasGerätfallengelassenund
beschädigtwurde.
f.
WenneineÄnderungdesnormalenBetriebs
festgestelltwird,dieeineWartung
notwendigmacht.
19. Austauschteile
FallsAustauschteilebenötigtwerden,ist
sicherzustellen,dassderWartungstechniker
dievomHerstellervorgeschriebenenBauteile
verwendet,welchediegleichenEigenschaften
wiedieOriginal-Bauteileaufweisen.Die
VerwendungvonanderenalsOriginal-
BauteilenkannFeuer,elektrischenSchlag
oderandereGefahrenzurFolgehaben.
20. Sicherheitsprüfung
NachBeendigungeinerWartungoderReparatur
diesesGerätesdenWartungstechnikermitder
DurchführungeinerSicherheitsprüfung
beauftragenundüberprüfenlassen,dassdas
GerätineinemsicherenBetriebszustandist.
21. Wand- oder Deckenmontage
DiesesGerätsolltenursoaneineWand
oderDeckemontiertwerden,wieesvom
Herstellerempfohlenwird.
22. Wärmequellen
DiesesGerätsolltenichtinderNähevon
WärmequellenwieHeizkörpern,Heizern,Öfen
oderanderenGeräten(einschließlichVerstärkern)
aufgestelltwerden,dieWärmeproduzieren.
•DLP
®
unddasDLP-LogosindeingetrageneWarenzeichenvonTexasInstruments,und
BrilliantColor™undDLP
®
Link™sindWarenzeichenvonTexasInstruments.
•PC/ATisteineeingetrageneMarkederInternationalBusinessMachinesCorporationindenUSA.
•Macintosh
®
isteineeingetrageneMarkederAppleComputer,Inc.indenUSAund/oder
anderenLändern.
•HDMI,dasHDMI-LogoundHigh-DenitionMultimediaInterfacesindWarenzeichenoder
eingetrageneWarenzeichenderHDMILicensingLLC.
•AlleweiterenUnternehmens-oderProduktnamensindMarkenundodereingetragene
MarkenderjeweiligenUnternehmen.
•EinigeIC-ChipsindiesemGerätenthaltenvertraulicheund/odergeheimeWareneigentumsrechte
vonTexasInstruments.DeshalbdürfenSiedenInhaltdavonnichtkopieren,modizieren,
übersetzen,verteilen,umgekehrtaufbauen,umgekehrtzusammenbauenoderdekompilieren.










