Operation Manual

6
D
Allgemeiner Betrieb
n
Umschalten der Bildschirmgröße
Je nach anliegendem Eingangssignal kann die Anzeige am Monitor unverändert bleiben, selbst wenn Sie die Bildschirmgröße
ändern.
WIDE
<PANORAMA>
PC-Eingang Passt das Bild so an, dass der gesamte Bildschirm ausgefüllt wird.
AV-Eingang Ein Bild mit einem Bildformat von 4:3 wird so gedehnt, dass es die
gesamte Bildäche ausfüllt.
ZOOM 1
PC-Eingang Ein Bild mit dem Bildformat 4:3 wird so vergrößert, dass es die
gesamte Bildschirmäche ausfüllt, ohne dass dabei das Bildformat
geändert wird. Die Bildkanten können dabei abgeschnitten werden.
AV-Eingang
ZOOM 2
PC-Eingang Verwenden Sie diese Größe, wenn die Untertitel im Modus ZOOM 1
abgeschnitten werden.
AV-Eingang
NORMAL
PC-Eingang Das Bild füllt den gesamten Bildschirm aus, ohne dass dabei das
Bildformat der Eingangssignale verändert wird.
AV-Eingang Zeigt das gesamte Bild des Bildformats 4:3 an, ohne das Bildformat
zu ändern.
Dot by Dot
<
Punkt für Punkt
>
PC-Eingang Zeigt die Punkte der Signale vom angeschlossenen PC
entsprechend den Punkten am Bildschirm an. *
AV-Eingang Zeigt die Punkte der Eingangssignale als korrespondierende Punkte
am Bildschirm an.
*: Bei einem Monitor mit einer Bildschirmauösung von 1600 x 1200 oder 1920 x 1200 wird bei Auswahl der Option “Dot by
Dot” <Punkt für Punkt> der NORMAL-Bildschirm angezeigt.
TIPPS
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Funktionen dieses Monitors zur Änderung der Bildschirmgröße oder zur gleichzeitigen
Anzeige zweier Eingangssignale benutzen, um den Bildschirm für kommerzielle oder öffentliche Veranstaltungen z.B. in
Cafes oder Hotels zu verkleinern oder zu vergrößern, könnten Sie dadurch geschützte Rechte des Herstellers verletzen.
Wenn die Option “Enlarge” (Vergrößern) ausgewählt wurde, wird die Bildschirmgröße auf den “WIDE”-Modus <PANORAMA>
xiert.
Wenn die gleichzeitige Anzeige zweier Eingangssignale ausgewählt wurde, kann die Bildschirmgröße nicht verändert werden.
Das Erscheinungsbild des ursprünglichen Videos kann sich verändern, wenn Sie eine Bildschirmgröße mit einem anderen
Bildformat auswählen als jenem, in dem das ursprüngliche Bild aufgenommen wurde (z.B. TV-Sendung oder Videoeingang
von einem externen Gerät).
Wenn ein normales, nicht verbreitertes Bild (4:3) mit der Bildschirmgrößenveränderungsfunktion dieses Monitors als Vollbild
angezeigt wird, können die Ecken des Bildes unsichtbar werden oder verzerrt dargestellt werden. Wenn Sie dies nicht
wünschen, müssen Sie die Bildschirmgröße auf “NORMAL” setzen.
Beim Abspielen kommerzieller Software können Teile des Bildes (wie z.B. Untertitel) abgeschnitten werden. Wählen Sie in
diesem Fall die optimale Bildschirmgröße mit der Bildschirmgrößenveränderungsfunktion des Monitors aus. Bei manchen
Software-Programmen kann es an den Bildschirmrändern zu Bildrauschen oder Verzerrungen kommen. Dies ist auf die
Eigenschaften der Software zurückzuführen und stellt keine Fehlfunktion dar.
Abhängig von der ursprünglichen Bildgröße können schwarze Ränder an den Bildschirmrändern sichtbar sein.