PN-K321H LCD FARBMONITOR BEDIENUNGSANLEITUNG
Achtung: Ihr Produkt trägt dieses Symbol. Es besagt, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt, sondern einem getrennten Rücknahmesystem zugeführt werden sollten. A. Entsorgungsinformationen für Benutzer aus Privathaushalten 1.
WICHTIGE INFORMATIONEN ACHTUNG: HALTEN SIE DAS GERÄT VON REGEN UND JEGLICHER ART VON FEUCHTIGKEIT FERN, UM DIE GEFAHR VON BRAND ODER STROMSCHLAG ZU VERRINGERN. VORSICHT ELEKTROSCHOCKGEFAHR NICHT ÖFFNEN VORSICHT: ABDECKUNG NICHT ENTFERNEN: GEFAHR VON ELEKTROSCHOCK. KEINE WARTUNGSTEILE IM INNEREN. SERVICEARBEITEN NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHFÜHREN LASSEN.
VEREHRTE KUNDIN, VEREHRTER KUNDE • Wir danken Ihnen für den Kauf eines SHARP LCD-Gerätes. Um Ihre Sicherheit sowie einen jahrelangen, störungsfreien Betrieb dieses Produkts zu gewährleisten, lesen Sie bitte den Abschnitt “Sicherheitsvorkehrungen” vor der Verwendung des Produkts durch. • Dieses Produkt ist ausschließlich für eine geschäftliche Nutzung und nicht für den Gebrauch in einem Privathaushalt bestimmt.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN (Fortsetzung) 18. Wärmequellen — Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Heizkörpern, Heizgeräten, Öfen oder anderen Geräten (wie z.B. Verstärkern) auf, die Hitze abstrahlen. 19. Bei der Verwendung des Monitors ist darauf zu achten, dass Gefahren für Leib und Leben, Schäden an Gebäuden und anderen Gegenständen sowie eine Beeinflussung von wichtigen oder gefährlichen Geräten, wie z.B.
TIPPS UND SICHERHEITSHINWEISE - Bei der Herstellung des TFT Farb-LCD-Panels dieses Monitors wurde Präzisionstechnologie eingesetzt. Trotzdem können einzelne Punkte am Bildschirm überhaupt nicht leuchten oder ständig leuchten. Bei Betrachtung des Bildschirms aus einem spitzen Winkel können die Farben oder die Helligkeit unregelmäßig erscheinen.
WICHTIGE HINWEISE ZUR BEFESTIGUNG • Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch im Freien gedacht. • Ein Montagewinkel, der den VESA-Spezifikationen entspricht, ist erforderlich. • Fragen Sie Ihren Händler bei einer Montage auf einem Ständer (im Handel erhältlich) oder an einer Wand bzw. beim Abmontieren oder Transportieren des Monitors um Rat. • Für die Wandbefestigung des Monitors sind Spezialkenntnisse erforderlich. Diese Arbeit darf daher nur von einem autorisierten SHARP-Händler durchgeführt werden.
Inhalt WICHTIGE INFORMATIONEN...........................................3 VEREHRTE KUNDIN, VEREHRTER KUNDE...................4 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN.....................................4 TIPPS UND SICHERHEITSHINWEISE..............................6 WICHTIGE HINWEISE ZUR BEFESTIGUNG....................7 Mitgelieferte Komponenten.............................................8 Teilebezeichnungen..........................................................9 Anbringen des Ständers (im Lieferumfang enthalten)....
Teilebezeichnungen nVorderansicht 1. LCD-Panel 2. Betriebs-LED (Siehe Seite 15.) 1 2 nRückansicht 1 2 4 11 12 13 14 15 16 17 5 6 7 8 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 9 Lautsprecher Belüftungsöffnungen Befestigungsplatte (für Ständer) RS-232C-Eingangsanschluss (Siehe Seite 12.) DisplayPort-Eingangsanschluss (Siehe Seite 12.) Audioeingangsanschluss (Siehe Seite 12.) Kopfhöreranschluss (Siehe Seite 12.) Netzsteckdose (Siehe Seite 13.) Hauptnetzschalter (Siehe Seite 15.
Anbringen des Ständers (im Lieferumfang enthalten) Vorsicht • Ziehen Sie alle Kabel vom Monitor ab. • Ziehen Sie die Montageschrauben (im Lieferumfang enthalten) mit dem Sechskantschlüssel (im Lieferumfang enthalten) fest an. • Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz zum Arbeiten haben. 5. Befestigen Sie den Ständer mit den mitgelieferten Schrauben (M4 x 10 mit Unterlegscheiben)(x4) am Monitor. Verwenden Sie den mitgelieferten Sechskantschlüssel.
Anbringen des Ständers (im Lieferumfang enthalten) nHöhen-/Neigungswinkeleinstellung • Einstellen der Höhe Wählen Sie die optimale Höhe für den höchsten Betrachtungskomfort. Ca.15cm TIPPS • Bei einer vertikalen Ausrichtung kann die Höhe nicht eingestellt werden. • Einstellen des Neigungswinkels Wählen Sie den optimalen Neigungswinkel für den höchsten Betrachtungskomfort. Ca. 25° Ca. 5° Ca. 45° Ca. 45° Vorsicht • Fassen Sie den Monitor beim Verstellen nur am Rahmen an.
Anschließen von Zusatzgeräten 1 2 3 4 Vorsicht • Schalten Sie unbedingt den Hauptschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Kabel anschließen oder abziehen. Lesen Sie auch das Handbuch des Gerätes, das Sie an den Monitor anschließen möchten. • Verwechseln Sie beim Anschließen nicht die Eingangsklemmen mit den Ausgangsklemmen. Dies könnte zu Fehlfunktionen und anderen Problemen führen. • Verwenden Sie kein Kabel mit einer beschädigten oder deformierten Anschlussklemme.
Anschließen des Netzkabels Vorsicht • Verwenden Sie nur das mit dem Monitor gelieferte Netzkabel und Netzteil. 1. Schalten Sie den Hauptschalter aus. 2. Verbinden Sie das Netzteil (im Lieferumfang enthalten) mit dem Netzkabel (im Lieferumfang enthalten). 3. Verbinden Sie das Netzteil (im Lieferumfang enthalten) mit der Netzsteckdose. 4. Stecken Sie das Netzkabel (im Lieferumfang enthalten) in die Wandsteckdose.
Bündelung von Kabeln nBefestigen der Kabel Die auf der Rückseite des Monitors mit den Anschlüssen verbundenen Kabel können mithilfe des Kabelbinders gebündelt und befestigt werden. Befestigen Sie die Kabelbinder an den Befestigungsteilen auf der Rückseite des Monitors und des Ständers, und binden Sie die Kabel fest.
Ein- und ausschalten Vorsicht • Schalten Sie zuerst den Monitor und erst danach den PC oder ein anderes Wiedergabegerät ein. Ein- und ausschalten Drücken Sie die Ein/Aus-Taste ( ein- oder auszuschalten. Einschalten des Netzstroms ), um die Stromversorgung Ein/Aus-Taste ( ) Betriebs-LED Hauptnetzschalter Status der Betriebsleuchte Vorsicht • Die Hauptstromversorgung muss mithilfe des Hauptnetzschalters ein- und ausgeschaltet werden.
Allgemeiner Betrieb 6. Taste [MENU/ENTER] Mit dieser Taste können Sie das Bildschirm-Menü ein- und ausblenden. (Siehe Seite 18.) Wenn das Bildschirmmenü angezeigt wird, können Einstellungen vorgenommen werden. 1 2 7. Taste [RETURN] In einem Bildschirmmenü ermöglicht diese Taste eine Rückkehr zum vorigen Bildschirm. 3 4 TIPPS 5 6 7 1. Ein/Aus-Taste ( ) Drücken Sie diese Taste, um die Stromversorgung ein- oder auszuschalten. 2,3. Taste für Helligkeitseinstellung ( Das Helligkeitsmenü wird angezeigt.
Allgemeiner Betrieb nUmschalten der Bildschirmgröße Je nach anliegendem Eingangssignal kann die Anzeige am Monitor unverändert bleiben, selbst wenn Sie die Bildschirmgröße ändern. Passt das Bild so an, dass der gesamte Bildschirm ausgefüllt wird. NORMAL Das Bild füllt den gesamten Bildschirm aus, ohne dass dabei das Bildformat der Eingangssignale verändert wird. Dot by Dot Zeigt die Bildpunkte der Signale vom angeschlossenen PC entsprechend den Bildpunkten am Bildschirm an.
Menüoptionen Anzeigen des Bildschirmmenüs TIPPS • Das Bildschirm-Menü verschwindet nach etwa 15 Sekunden automatisch, wenn in dieser Zeit keine Taste gedrückt wird. Video-Einstellungen sowie Einstellungen verschiedener Funktionen können vorgenommen werden. Details zu jedem Menüpunkt finden Sie auf den Seiten 19 bis 21. Vorsicht • Schalten Sie den Hauptnetzschalter nicht aus, während die Menüoptionen angezeigt werden. Dies könnte dazu führen, dass die Einstellungen initialisiert werden.
Menüoptionen Menüoptionen nPICTURE BRIGHT Stellt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ein. CONTRAST Zur Einstellung der Differenz zwischen den hellen und dunklen Bildbereichen. BLACK LEVEL DEUTSCH Stellt die Gesamthelligkeit der Videosignale ein. TINT Stellt den Farbton ein. Mit + verstärken Sie den Grünanteil, mit - den Magentaanteil. COLORS Stellt die Farbintensität ein. SHARPNESS Stellt die Bildschärfe ein.
Menüoptionen nSETUP LANGUAGE Legt die Menüsprache fest. AUDIO SELECT
Menüoptionen nOTHERS SCREEN MOTION PATTERN Geisterbilder werden durch Verschieben des Bildes reduziert. OFF ........... Die Funktion SCREEN MOTION ist deaktiviert. PATTERN1 PATTERN1............. Der Bildschirm wird von unten nach oben schwarz und zeigt anschließend von oben nach unten wieder das normale Bild.
Initialisierung (Reset) / Funktionsbeschränkung (FUNCTION ) Sie können die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und Funktionen einschränken. 1. Halten Sie die Taste [MENU/ENTER] und die Taste [RETURN] gleichzeitig gedrückt, bis auf dem Bildschirm “F” angezeigt wird, und drücken Sie dann, während “F” angezeigt wird, gleichzeitig die Taste [MENU/ENTER] und die Taste [VOL-/ ].
Steuerung des Monitors über einen PC (RS-232C) Dieser Monitor kann über die RS-232C-Schnittstelle (COMPort) von einem PC aus gesteuert werden.
Steuerung des Monitors über einen PC (RS-232C) nAntwortcodeformat nKommunikationsintervall Wenn ein Befehl korrekt ausgeführt wurde • Nachdem die Meldung OK oder ERR angezeigt wurde, müssen Sie die nächsten Befehle senden. Legen Sie mindestens 10 Sekunden als Wartezeit für die Antwort auf einen Befehl fest. • Legen Sie ein Intervall von 100 ms oder mehr zwischen der Befehlsantwort und der Übertragung des nächsten Befehls fest.
Steuerung des Monitors über einen PC (RS-232C) RS-232C Befehlstabelle DEUTSCH Informationen zur Befehlstabelle Befehl: Befehlsfeld (Siehe Seite 23.) Richtung: W Wenn der “Parameter” im Parameterfeld (siehe Seite 23) festgelegt ist, funktioniert der Befehl wie unter “Steuerung/Antwortinhalt” beschrieben. R Der unter “Antwort” angegebene zurückgemeldete Wert kann durch die Einstellung “????” oder “ ?” im Parameterfeld (siehe Seite 23) abgefragt werden. Parameter: Parameterfeld (Siehe Seite 23.
Steuerung des Monitors über einen PC (RS-232C) Menü SETUP
Fehlerbehebung Bei Problemen mit dem Monitor lesen Sie bitte die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung durch, bevor Sie den Reparaturdienst kontaktieren. Kein Bild oder kein Ton. • Sind Netzteil und Netzkabel ordnungsgemäß angesteckt? (Siehe Seite 13.) • Ist der Hauptnetzschalter ausgeschaltet? (Siehe Seite 15.) • Ist der Monitor im Standby-Modus (Betriebsleuchte ist aus)? (Siehe Seite 15.
Technische Daten nProduktspezifikationen Modell LCD-Komponente Max. Auflösung (Pixel) Max.
Technische Daten nMaßzeichnungen Die angegebenen Werte sind Zirkawerte. • Querformat 399 Einheit: mm 100 35 100 750 256 100 100 * 441 Öffnungshöhe (395) Öffnungsbreite (700) *Einstellbar (489-634) • Hochformat Einheit: mm 788 750 441 Achten Sie bei der Montage des Monitors darauf, dass ein Wandmontagewinkel für eine VESA-kompatible Montage verwendet wird. SHARP empfiehlt die Verwendung von M6 Schrauben. Ziehen Sie diese fest an.
Technische Daten nKompatibler Signaltakt (PC) Bildschirmauflösung VESA 640×480 800×600 848×480 1024×768 1152×864 1280×768 1280×800 1280×960 1280×1024 1360×768 1400×1050 1600×1200 1680×1050 1920×1200 3840×2160 Breit US TEXT 1280×720 1920×1080 720×400 Vsync 60Hz 72Hz 75Hz 56Hz 60Hz 72Hz 75Hz 60Hz 60Hz 70Hz 75Hz 75Hz 60Hz 75Hz 60Hz 60Hz 60Hz 75Hz 60Hz 60Hz 60Hz 60Hz 60Hz 24Hz 25Hz 30Hz 50Hz 60Hz 60Hz 60Hz 70Hz DisplayPort Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja*
Technische Daten nAnschlussbelegung (DisplayPort 20-polig) No. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Funktion MainLane 3GND MainLane 3+ MainLane 2GND MainLane 2+ MainLane 1GND MainLane 1+ MainLane 0- DisplayPort-Eingang No.
Wichtige Hinweise zur Befestigung (Für SHARP-Händler und Servicetechniker) • Für das Befestigen, Abmontieren oder Transportieren des Monitors müssen mindestens 2 Personen zur Verfügung stehen. • Verwenden Sie dazu eine Wandhalterung, die für die Befestigung des Monitors geeignet sind. • Dieser Monitor wurde für die Befestigung an einer Betonwand oder an einer Betonsäule gebaut. Vor der Aufstellung des Monitors kann es notwendig sein, Wände, die aus bestimmten Materialien (z.B. Gips, dünnem Kunststoff usw.
PN-K321H Me DE13D(3)