Operation Manual

29
FUN MENÜS-TABELLE
GAR-AUTOMATIK-TABELLE
DEUTSCH
MENÜ
C-1 Fun
Menü
Tiefgekühlte Baguettes
z.B. Baguettes mit
Pizza-Belag/Ciabatta
mit Pizza-Belag
C-2 Fun
Menü
Fischstäbchen
C-3 Fun
Menü
Pommes frites
Standardsorte und
dicke Sorte (Empfohlen
für die Verwendung in
herkömmlichen
Backöfen)
MENGE (Gewicht-
seinheit) / GESCHIRR
0,15 - 0,5 kg (50 g)
(Ausgangstemp. -18° C)
Direkt auf den Drehteller
0,2 - 0,5 kg (50 g)
(Ausgangstemp. -18° C)
Direkt auf den Drehteller
0,2 - 0,4 kg (50 g)
(Ausgangstemp. -18° C)
Direkt auf den Drehteller
VERFAHREN
Die Baguettes aus der Verpackung nehmen
und auf den Drehteller legen.
Für Ciabatta die KÜRZER-Taste ( ) drücken.
Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
Die tiefgekühlten Fischstäbchen aus der
Verpackung nehmen und auf den Drehteller
legen.
Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
Die tiefgekühlten Pommes frites aus der
Verpackung nehmen und auf den Drehteller
legen.
Beim Garen von dicken Pommes die
LÄNGER-Taste ( ) drücken.
Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
TASTE
x1
x2
x3
MENÜ
AC-1 Garen
Grillspieße
Siehe Rezepte auf
Seite 50.
AC-2 Garen
Grillhähnchen
AC-3 Garen
Gratiniertes
Fischfilet
AC-4 Garen
Aufläufe
Siehe Rezepte auf
Seite 55 und 57.
MENGE (Gewicht-
seinheit) / GESCHIRR
0,2 - 0,8 kg (100 g)
(Ausgangstemp. 5° C)
Hoher Rost
0,9 - 1,8 kg (100 g)
(Ausgangstemp. 5° C)
Niedriger Rost
0,6 - 1,2 kg* (100 g)
(Ausgangstemp. 5° C)
Auflaufform
Niedriger Rost
0,5 - 1,5 kg* (100 g)
(Ausgangstemp. 5° C)
Auflaufform
Niedriger Rost
VERFAHREN
Die Grillspieße vorbereiten.
Die Grillspieße auf den hohen Rost legen.
Beim Ertönen des Signals die Spieße wenden.
Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
Die Zutaten vermischen und auf dem
Hähnchen verteilen.
Die Haut des Hähnchen mit einer Gabel
anstechen.
Das Hähnchen mit der Brustseite nach unten
auf den niedrigen Rost legen.
•Wenn das akustische Signal ertönt, wenden.
Die Speisen nach dem Garen ca. 3 Minuten
im Gerät stehen lassen.
Siehe Rezept für Gratiniertes Fischfilet auf
Seite 31.
* Gesamtgewicht von allen Zutaten.
Die Aufläufe vorbereiten.
Die Aufläufe auf den Drehteller.
Nach dem Garen mit Aluminiumfolie bedecken
und ca. 5 Minuten stehen lassen.
* Gesamtgewicht von allen Zutaten.
TASTE
x1
x2
x3
x4
Zutaten für 1,2 kg
Grillhähnchen:
Salz und Pfeffer,
1 TL Paprika edelsüss,
2 EL Öl
2. R-775+785 German 4/17/02 11:08 AM Page 29