User Manual

20
HEISSLUFTBETRIEB
2. Die gewünschte
Gartemperatur
eingeben. (250° C).
Beispiel 2: Garen ohne Vorheizen
Angenommen, Sie wollen 20 Minuten lang bei 250° C garen.
1. Die gewünschte Garzeit
durch zweimaliges Drücken
der 10 MIN-Taste eingeben.
(20 Min).
WARNUNG:
Garraum, Gerätetür, Außenseiten, Zubehör und Geschirr werden sehr heiß. Beim Entnehmen
der Speisen oder des Zubehör aus dem Gerät dicke Ofenhandschuhe tragen
, um
Verbrennungen zu verhindern.
HINWEISE:
1. Nach dem Garen kühlt das Gerät automatisch ab und auf dem Display erscheint “KÜHLUNG”.
2. Bei der ersten Benutzung der Heißluft kann es zu Rauch- und Geruchsentwicklung kommen. Das ist normal
und kein Anzeichen dafür, daß das Gerät funktionsuntüchtig ist. (Siehe Seite 18 ‘Heizen ohne Speisen’.)
3. Um die Heißlufttemperatur zu ändern, die HEISSLUFT-Taste drücken, bis die gewünschte Temperatur
auf dem Display angezeigt wird.
Überprüfen Sie das Display.
3. Die +1 min / START-
Taste drücken.
x1
x2
x1
Einschubschienen
1
2
BESONDERE ANMERKUNGEN ZUM QUADRATISCHEN ROST UND
BACKBLECH:
1. Beim Benutzen des quadratischen Rosts oder des Backblechs , die Position
1 wählen. Beim Benutzen beider Einsätze, für das Backblech Position 1
und für das quadratische Rost Position 2 wählen (siehe Diagramm).
2. Beim Benutzen des quadratischen Rosts und/oder des Backblechs den
Drehteller im Gerät lassen.
3. Beim Benutzen des quadratischen Rosts oder des Backblechs , das
Backblech oder den Behälter zum Garen auf dem Rost nach Hälfte der
Garzeit um 90 Grad drehen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
4. Beim Benutzen des quadratischen Rosts bitte folgende Hinweise beachten,
um ein Herausrutschen aus den Einschubschienen zu vermeiden:
Keinen Behälter mit mehr als 5 kg Inhalt auf das Rost setzen.
Sicherstellen, dass sich das Rost in der richtigen Position befindet und
nicht wackelt.
Zur Entnahme einer Speise das quadratische Rost herausziehen, bis es
leicht einrastet, und dann die Speise entnehmen.
5. Diese Bedienungsanleitung enthält einige Rezepte für das quadratische
Rost und das Backblech . Siehe Seiten 38 und 39.
2. R-963 German 02/07/2000 07:49 Page 20