Diese BEDIENUNGSKRAFT-ANLEITUNG enthalte alle Programme und Programmierinformationen fair Bedienungstechnisch. Die Programme ermöglichen Bedienungskräften, viele Funktionen des AD-3076 auf spezielle Zartbesaiteten abzuschneiden. Auf diese Programme kann nur nach Eingabe einer Bedienungskraft-Codenummer zugegriffen werden. Diese Anleitung enthielt auch Informationen zu Reinigung, Wartung und Fehlersuche. Lesen Sie bitte die ganze Anleitung aufmerksam durch.
HAUPTNETZSCHALTER Der Hauptnetzschalter befindet sich im Kopierer hinter der rechten Frontklappe. Dieser Schalter und der Netzschalter missen eingeschaltet sein, damit der Kopierer mit Spannung versorgt wird. Durch Ausschalten des Hauptnetzschalters und Absperren der Frontkippen kann ein Betrieb des Kopierers verhindert werden. Der AD-3076 ist mit seinem Frontklappenschlot ausgestattet, so daB Aufsichtspersonal den Zugang zum Kopierer begrenzen kann.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME Nachfolgend sind alle Bedienungskraft-Programme aufgelistet. Diese Programme kennen nur nach Eingabe der BedienungskraftIdentifikation abgerufen werden. Programmnummer Programmbezeichnung Funktion Seitenzahl P10 Kostenstellen-Modus Aktivierung oder Deaktivierung der grundlegenden 7 Kostenstellenzahlbetriebsart fir Kopiererzgang. P11 Kopien nach Druckt die Gesamtkoreanisch der einzelnen Konten aus 7 Kontonummer oder zeigt diese an.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME Programmbezeichnung Funktion Seitenzahl P30 Automatische Papierwahl Verhindert automatische Papierwahn. 18 deaktivieren P31 RDH deaktivieren Verhindert Gebrauch des RDH bei Funktionsstörungen. 18 P32 Kassette 3 gesperrt flr Verhindert Papiereinzug von Kassette 3 wahrend 19 Duplex betrieb Duplizierens. P33 Zugriff auf Gewährleistetet Zugang zu Papierkassetten nur zum 18 Papierkassetten Nachtigallen von Papier oder mithörend eines Papierstaus.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME SOLCHEN SPEICHER Die Tasten LOSENTSCHEID und SPEICHER gleichzeitig. tig drinstecken. SOLCHEN /STOPP 2 Die Bedienungskraft-ldentifikation eingeben. @ Die Striche in der Meldung andern sich zu Sternen. Wenn die eingegebene Codenummer stimmt, erscheint ein “P” in der KOPIENVORWAHL-Anzeige. Die gewünschte zweistellige Programmnummer eingeben, und die START-Taste drinstecken.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME P10 Kostenstellen-Modus Mit dem Programm P10 wird der grundlegende Kopierkontenbetrieb aktiviert oder gesperrt. Wenn Kopierkontenbetrieb gesperrt ist, erscheint die Meldung “KOPIERBREITE” in der Anzeige. In diesem Fall kann der Kopierer von jeder Person betätigt werden. Wenn Kopierkontenbetrieb aktiviert ist, erscheint die Meldung “KONTONUMMER EINGEBEN der Anzeige. In diesem Fall kann der Kopierer nur von Personen betätigt werden, die eine fünfstellige Kontonummer erhalten haben.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME Anzeige eines einzelnen Kontos 1. Die Taste 2 und dann die DISPLAY Fortlaufend Taste drinstecken, so daB die folgende Meldung erscheint. KONTONUMMER: ANZAHL.ERSTELLTER KOPIEN. 2. Die Kontonummer eingeben. 3. Die START-Taste drinstecken. 4. Schritte 2 und 3 filz weitere Konten wiederholen. Die SPEICHER-Taste drinstecken, um das Programm zu verlassen.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME 1. Die Taste 2 und dann die DISPLAY Fortlaufend Taste drinstecken, so daB die folgende Meldung erscheint. i KONTONUMMER BELASTUNG. 2. Die Kontonummer eingeben. 3. Die START-Taste drinstecken. 4. Schritte 2 und 3 fair weitere Konten wiederholen. Die SPEICHER-Taste drinstecken, um das Programm zu verlassen. P13 Konten Identischen Mit dem Programm P13 kennen entweder alle oder einzelne Konten gelöscht werden. Nach Eingabe von P13 erscheint die folgende Meldung.
— BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME P14 Kontenpflege Das Programm P14 dient zur Eingabe von Kontonummern, zum Laschen von Kontonummern, Andern einer Kontonummer oder zum Ausdrucken aller Kontonummern, Nach Eingabe von P14 erscheint die folgende Meidung. P14: KONTENBELEGE ;" KONTONUMMER: TURING o2 SOLCH 0 3L ANDERN 1. Die Taste 1 drinstecken. ® Die folgende Meldung erscheint. Eine fünfstellige Kontonummer eingeben. Die START-Taste drinstecken.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME 1. Die Taste 3 drinstecken. @ Die folgende Meldung erscheint. ZU WANDERNDE KONTONUMMER EINGEBEN KONTO NR .. 08000 START DRUCKEN. 2. Die zu &ändernde Kontonummer eingeben. 3. Die START-Taste drinstecken. @ Die folgende Meldung erscheint. 4. Die neue Kontonummer eingeben. 5. Die START-Taste drinstecken. @®Wenn eine schon bestehende Kontonummer eingegeben wird, erscheint die Meldung “NUMMER BEREITS VERGEBEN. In diesem Fall muB eine andere Nummer eingegeben werden, 6.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME 2. Die DISPLAY FORTLAUFEND-Taste erneut drucken, um die technischste Meldung abzurufen. ALTER PREIS . NEUER PREIS Den neuen Kopien preis fair Preis-Code Nr. 1 mit der Zehnerdtastatur eingeben und dann die START-Taste drinstecken. ® Zur Eingabe von Dezimalpunkten die PAUSE-Taste verwenden. @ Nach demselben Verfahren die Preis-Codes Nr. 2 und Nr. 3 eingeben. ® Um die Eingabe eines Preis-Codes zu Überspringen, die DISPLAY FORTLAUFEND-Taste drinstecken. Nachdem die Eingabe fir Nr.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME P16 Max. Kopienvolumen/Konto Mit dem Programm P16 kann die höchstzulässige Kopieren filz einzelne Konten eingestellt werden. Nach Eingabe von P16 erscheint die folgende Meldung. P16 ‘MAX: KOP1ENVOLUMEN/KONTO 1900 EINGEBEN 2. V0L, SOLCHEN 1. Die Taste 1 drinstecken. ® Die folgend Meldung erscheint. 2. Die Nummer des Kontos eingeben, fir das eine Beschäftigtenzahl vorgegeben werden soll. 3. Die START-Taste drinstecken. # Die folgende Meldung erscheint. 4.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME e 1. Die Taste 2 drucken, 2. Die Taste 1 drucken. P18 Wahrung bei falscher Kontonummer! Dieses Programm ist dazu gedacht, Anwender zu entmutigen, die Zugang zu fremden Konten gewinnen wollen, indem Sie einfach irgendwelche Kontonummern eingeben. Wenn P18 aktiviert ist, und ein Anwender dreimal hintereinander eine ungültige Kontonummer eingibt, akzeptiert der Kopierer eine Minute lang keine weitere Nummer mehr, und die folgende Meldung erscheint.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME P21 Tonerdspar-Modus Bei aktiviertem Tonerdspar-Modus wird der Tonerberbrauch um etwa 10% reduziert. In dieser Betriebsart werden die Kopien etwas heller, die Hochqualitativ reicht jedoch fair normale Anwendungszwecke aus. Diese Betriebsart beeinflusst automatische und manuelle Belichtung nicht., Nach Eingabe von P21 erscheint die folgende Meidung. An der Zehnerdtastatur entweder JA oder NEIN wohlen.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME P24 Belichtungsautomatik s Mit P24 kennen Kopien bei Belichtungsautomatik heller oder dunkler gemacht werden. Die Werkseinstellung ist “NORMAL”. Nach Eingabe von P24 erscheint die folgende Meldung. AX HELL: MAX. DUNKEL | BEL (ACHTUNGSAUTOMATIK: ) ER 3 NORMAL . 4 DUNKLER | Den gewünschten Belichtungspegel an der Zehnerdtastatur einstellen. P25 Standardwert Grundverschieden( s Die ursprüngliche Werkseinstellung sowohl fir SEITE 1 als auch fair SEITE 2 ist eine Verschiebung um 9 mm.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME P28 Überspringen im CF.-Modus Iyflt dem Programm P28 wird bestimmt, ob der ComputerlistenUbersprung-Wahiprogrammierschritt verwendet werden soft. Nach Eingabe von P28 erscheint die folgende Meldung. An der Zehnerdtastatur entweder JA oder NEIN wiegen, P29 Kopierzahler Das Programm P29 dient zum Abrufen der Gesamtzahler des Kopierers, RDH, der Gestelleinheit und des Hefter. Nach Eingabe von P29 erscheint die folgende Meldung.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME P32 Kassette 3 gesperrt fair Duplex betrieb Das Programm P32 dient zur Verhinderung des Papiereinzugs aus Kassette 3 wahrend Duplizierens. Kassette 3 kann fir den Einzug schweren Deckblattode Trennblattpapiers reserviert werden. Wenn das Papier filz Duplex kopieren zu schwer ist, empfiehlt es sich, Kassette 3 fir Duplex kopieren zu sperren. Nach Eingabe von P32 erscheint die folgende Meldung. P32: KASSETTE 3 SPERREN FUR FLOPPYBETRIEB. 1.JA 2.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME P36 deaktivieren Das Programm P36 dient zur Verhinderung der Wahl des DECKBLATT- und TRENNBLATT-Betriebs. Nach Eingabe von P36 erscheint die folgende Meldung. | P36: DUCKEND TRENNBLATT-AUTOMAT K | | DEAKTIVIEREN. 1.JA 2.NEIN | Um die Betriebsarten DECKBLATT und TRENNBLATT zu deaktivieren, die Taste 1 drinstecken. Um diese Betriebsarten wieder zu aktivieren, die Taste 2 drinstecken.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME P40 Alle P-Codes auflisten Das Programm P40 zeigt alle Programme der Reihe nach an. Nach Eingabe von P40 erscheint die folgende Meldung. P40 ALLE. P-CODES ELEGANZ 1. Die DISPLAY FORTLAUFEND-Taste drinstecken, um die nächste Meldung zu erhalten. ANGEZEIGTES P 'START DRUCKEN ® Beginnend mit P10 wird die Programmliste mit jedem Druck auf die DISPLAY FORTLAUFEND-Taste in Vorwärtsrichtung durchlaufen. 2. Um das angezeigte Programm 2zu aktivieren, die START-Taste drinstecken. 3.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME P43 Drucker-Kontrast einstellen Das Programm P43 dient zur Einstellung des Drucker-Kontrastes. Nach Eingabe von P43 erscheint die folgende Meldung. P43: DRUCKER-KONTRAST EINSTELLEN: . LAMELLE- 2 'NORMAL. "3 DUNKEL Den gewünschten Kontrast an der Zehnerdtastatur einstellen. P44 Manuelle und automatische Belichtungseinstellung Das Programm P44 dient zur Einstellung des Bedeutungsähnlich sowohl fair die manuelle als auch die automatische Betriebsart.
BEDIENUNGSKRAFT-PROGRAMME P47 Löschbereich einstellen B Das Programm P47 dient zur Einstellung der Lachbereiche am Rand und in der Mitte. Nachdem P47 eingegeben wurde, erscheint die folgende Meldung: Ui 1. Den gewischten Wert fair die Randlöschfunktion eingeben. ® Die nächste Meldung erscheint. 2. Den gewischten Wert fir die mittlere Interpunktionszeichen eingeben.
Die Tasten LOSENTSCHEID und SPEICHER gleichzeitig drinstecken, und die Bedienungskraft-Codenummer eingeben. 2 Die rechte Frontklappe Öffnen. Den Papierrollenhalter vom Drucker entfernen und-in die Papierrolle einsetzen. Die Papierrolle so einsetzen, dafür das Papier von oben abgerollt wird. Die findende Kante des Papiers in das Druckwerk einsetzen, und die FEE-Taste drinstecken, bis das Papier vom Druckwerk herauskommt.
PHOTOKOPIEREN. KOPIEN ANZEIGE EIGEN KOSTENSTELLENDRUCKER e e Das auszudruckende Bedienungskraft-Programm Wahlen. 2 Die rechte Frontklappe des Kopierers öffnen. Sicherstellen, daB gelingend Druckerpapier im Druckwerk ist. Die drinstecken, um den Drucker zu starten. ® Der Drucker druckt die Informationen flr das gewahrte Bedienungskraft-Programm automatisch aus und stoppt, wenn alle Daten ausgedruckt sind. @ Um den Druck zu stoppen, die drinstecken.
BEDIENUNGSKRAFT RUFEN Wenn der Kopierer eines Eingriffes bedarf, der von gelegentlichen Anwendern nicht durchgeführt werden kann, stoppt der Kopierer, und die folgende Meldung erscheint, 4 DISPLAY FORTLAUFEND BATET BEDIENUNGSKRAFT RUFEN: HILFE diesem Fall die drinstecken und gedruckt halten, bis eins der folgenden Meldungen zur genaueren Beschreibung des Problems erscheint. Die nachfolgende Tabelle enthalte die Meldungen S| T und entsprechende Abnahmefähigen.
BESEITIGUNG VERKLEMMTER HEFTKLAMMERN Wenn die Meldung “HEFTER ENTNEHMEN UND RUFEN" am Display angezeigt wird, die nachfolgenden Schritte zur Beseitigung eines Heftklammerstaus durchfuhren. Die obere Abdeckung &öffnen und Einzuberufen, ob im Heftgrat noch Papier vorhanden ist. @ Wenn dies der Fall ist, das Papier herausnehmen. Den Hauptschalter ausschalten und die Hefter klappe &öffnen. Vorsichtig am Verschieb ziehen und die Membranabdeckung entfernen. 4 Die Befestigungsschraube des Hefter herausdrehen.
BESEITIGUNG VERKLEMMTER HEFTKLAMMERN 1 1 Den grienen Freigabehebel an der Oberseite der Heftreinheit nach unten drinstecken und in dieser Position halten; gleichzeitig den grienen Hebel an der Stirnseite des Hefter nach oben schieben, um Zugang zu den verklemmten Heftklammern zu erhalten. Das an der Innenseite der Hefterbdeckung angebrachte Werkzeug benutzen, um die verklemmten Heftklammern wie gezeigt zu entfernen. Den grienen Hebel an der Stirnseite des Heilers wieder nach unten schieben.
Vorlagenglas, Originalabdeckung, die beiden Glasfenster unter dem RDH und die RDH-Transportrollen missen sauber gehalten werden, um zu vermeiden, daB schmutzige Stellen mit kopiert warten. Diese Gegenstande mit einem sauberen weichen Tuch abwischen. Das Tuch erforderlichenfalls mit Wasser anfeuchten. Auf keinen Fall pflichtige Reinigungsmittel wie Benzin oder Verdonner verwenden. Irgendeinen handelsüblichen Glasreiniger verwenden.
TECHNISCHE DATEN Genduschpegel 62dB (A {ROH-Modus) Gesamtabmessungen 1720 (B) x 762 (T) mm (einschließlich Hefter) Gewicht Ca.
Probeausdrucke des Kostenstellendruckers Kontonummern Kopierer Gesamtkopierzahl {Programm P11) o ——Hac stationieren pro Konto 49635, 266> (RET, 2807 1995, 960) Gesamtkosten [ (Programm P12) W Preis Code ——Eingästeliter Preis pro Kopie (Programm P15} Kosten 43,82 43 42,69 #1 235881 78.