EINLEITUNG Willkommen in der Welt des Hochleistungskopierers SO-2214. Dieser sparsame Kopierer wurde so konstruiert, daB er alle wichtigen Kopierfunktionen bei einem Minimum an Platzbedarf und einem Maximum an Bedienerfreundlichkeit nistet.
e Die latsche Installation kann dem Kopierer schaden. Beachten Sie bitte die folgenden Punkte, wenn Sie den Kopierer in Betrieb nehmen und wenn der Kopierer transportiert wurde. 1. Den Kopierer an eine geerdete Netzsteckdose mit der richtigen Spannung anschließen.
1 UB|IMLoEN Quote Wird Toner benötigt, so leuchtet die Hexadezimalanzeige Wenn bei leuchtender Toner anzeige weiter kopiert wird, werden die Kopien allmählich heller, bis der Kopierer stoppt und die Anzeige blinkt Wenn der Kopierer stoppt, kennen eventuell noch ein paar Kopien gemacht werden, indem die Frontverkleidung gewaffnet wird und leicht mit der Hand an die Vorderseite des oberen Teils der Tonreinheit geklopft wird.
uoidoyieuoN Dieser Kopierer hat zwei Papiereingabefacherz, ein Fach fir den Einzelblatteinzug, aus dem Originale automatisch eingezogen werden, und eine Originalauflage fir das manuelle Kopieren von gebundenen Originalen oderfirMehrfachkopien von seinem Original. Der Einzelblatteinzug kann bis zu 20 Originale in den Formaten A5 bis B4 und mit Gewichten von 52 bis 90 g/m? aufnehmen. Wenn der Einzelblatteinzug verwendet wird, kann nur eine Kopie vom Original gemacht werden.
NORMALKOPIEN Darauf achten, daB das Papierformat im Papierfach mit dem des Originals übereinstimmt. Wird eine zusätzlich erhebliche Papierzuguhrkassette oder eine Kassette fir Mehrfacheinzug verwendet, die Papierfachtaste drinstecken um die Papierzufuhr mit dem gleichen Format wie das Original auszuzahlen. Telekopierer einstellen, ® Aufgrund der Verstaatlichungsaktion muffig die Kopierstärke bei den meisten Originale nicht eingestellt werden.
BILLIONSTELN NORMALKOPIEN Kopieren mit Originalauflage Netzschalter einschalten. * Es dauert etwa 30 Sekunden, bis der Kopierer aufgewärmt ist. Nach dem Aufwärmen leuchtet die Bereitschaftsanzeige auf, der Kopierer ist nun bereit zum Kopieren. * Wenn der Netzschalter schon eingeschaltet ist und alle Anzeigen bis auf die ENERGIESPARANZEIGE (¢y) erloschen sind, befindet sich der Kopierer im Energiesparbetrieb. In diesem Fall die Kopiertaste ([l drinstecken. Siehe Seite 26, STROMEINSPARUNG.
o NORMALKOPIEN » Bei manueller Einstellung der Kopierstärke auf die AUTO/ { Auto drinstecken, bis MANUELL ¢--p aufleuchtet. Dann mit den Hellgelber Dunkeltasten P nach Wunsch einstellen. Bei Photographien PHOTO (fil) wohlen und die Hell¢ und Dunkeltasten § nach Wunsch einstellen. e Es gibt 8 Belichtungsstufen, die User 5 Signalleuchten angezeigt werde (es leuchten jeweils ein oder zwei Signalisieren.
wooz/Buniagmubie Philippsburgs s Verkleinerungswort VergroBerungsmaBstdbe kén KopiermaBstabtaste und die ZOOM-Tasten [ werden. nen Ober die ) gewahrt Mit Hilfe der Zoom-Funktion kann ein exakter Kopiermaistab von 84 % bis 129 % in Schritten von 1 % gewitzt werden. 122% 115% 100 122% 115% Original(e) in das Fach fair Einzelblatteinzug oder auf die Originalauflage legen.
Anzulegen separieren a3 Manueller Einzelblatteinzug kann fir Normalpapier, Folien, Etiketten, Zeichenpapier oder andere Spezialpapiere von A6 bis B4 verwendet werden (Siehe Seite 32). Original(e) in das Fach fair Einzelblatteinzug oder auf die Originalauflage legen. * Wenn mit Originalauflage kopiert wird, darauf achten, daB das linke obere Eck des Originals an der Markierung * W “ wie dargestellt anliegt. Die Papierführung fair manuellen Einzug aut die gewischte Papierbreite einstellen.
Mit diesem Kopierer kann beidseitig entweder mit manuellem Einzelblatteinzug oder mit der zusätzlich erhältlichen Kassette fir Mehrfacheinzug kopiert werden (SF-MF14). £l p Das erste Original auf die Originalauflage Regen und eine Kopie machen, e Die erste Kopie kann von jeder der Papierzuguhrstellen gemacht werden. Das erste Original von der Originalauflage nehmen und durch das zelte ersetzen, e Darauf achten, daB das zweite Blatt genau so auf der Originalauflage ausgerichtet ist wie das erste.
Die automatische Belichtungseinstellung kann Ihren Anforderungen getan eingestellt werden. | Die (Auto /G J drinstecken und PHOTO (3] ) wohlen. Die (Auto Traut 7= etwa finit Sekunden lang gestrickt halten. g . * Die PHOTO-Anzeige erlischt und die AUTO-Anzeige {AUTO) blinkt, ® Eine Ader zwei der Belichtungsanzeigen leuchten, je nach der aktuellen Einstellung der Belichtungsautomatik, Die werksseitige Voreinstellung ist “3”.
BunBjiesagnaisioidey A8 Wenn die Papierstaubanzeige ( [Z]) zu blinken beginnt und der Kopierer stoppt, ist ein Papierstau aufgetreten. Wenn ein Papierstau in der Papierkassette auftritt, blinkt auch die Papierfachanzeige an der Stelle, an der der Stau entstanden ist. Nach Entfernen des Papierstaus muB die Frontverkleidung geöffnet und wieder geschlossen werden, so Dalai die Papierstaubanzeige ([g | ) erlischt.
| [ Wenn die Kundendienstanzeige aufleuchtet, ist ein Besuch des Kundendiensttechnikers notwendig. Wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an Ihre autorisierte Sharp-Kundendienststelie. Muf die Photoleitertrommel ausgetauscht werden, leuchtet außerdem die Anzeige fir den Austausch der Photoleitertrommel { auf. lhr Sharp-Kundendienst-Techniker wird die Photoleitertrommel austauschen.
&l 18p Union pun Bunuyojezeg 20 Ausgabefach o Die fertigen Kopien werden im Ausgabefach abgelegt. Einzelblatteinzug-Ausgabefach Hier werden die fertigen Kopien ausgegeben. Einzelblatteinzug-Fach Fakt bis zu 20 Originale Originalgetreu Zur Einstellung der Grabe der Originale Originalauflage Alle Originale, die nicht mit dem Einzelblatteinzug kopiert werden kennen, missen hier aufgelegt werden. Originalabdeckung Beim Kopieren mit Originalauflage &öffnen.
BEZEICHNUNG UND FUNKTION DER TEILE Frontverkleidung Zur Beseitigung von Papierstau und fir den Kundendienst &öffnen (an beiden Seiten drinstecken. Papierkassette Fakt bis zu 250 Blair Kopierpapier. Fixierzone Die Fixierzone kann sehr heile werden. Vorsicht in diesem Bereich. Fixierentriegelungshebel Wenn sich Papier in der Fixierzone staut, Hebel anheben und Papier abseitigen: Tonreinheit Enthalten Toner. Auch verbrauchter Tons und verbrauchter Weiterentwickelnden eingesammelt.
a(i9 ), Jap Union pun Bunuyniezeg BEZEICHNUNG UND FUNKTION DER TEILE Bedienfeld 115% Bar und -Anzeigen (AUTO [ Q-p [ (S.6) Zur Einstellung der Belichtung. Hell(2 ) und Dunkeltasten ( » ) und Belichtungsanzeigen (S. 6} Zur Einstellung der manuellen D) oder Photobelichtung (fi[ ) Kundendienstanzeige Leuchtet auf, wenn Kundendienst erforderlich ist. Wenden Sie sich bitte an ehre autorisierte SharpKundendienststelle. Papierstau am Einzelblatteinzug (S.
BEZEICHNUNG UND FUNKTION DER TEILE @ KopiermaBstab-Anzeigetaste ( %) (S.8) Wenn diese Taste gestrickt wird, erscheint der Tambourmajorstab in der Anzeige fir die Kopieranzahl. Zehntastenfeld Zur Eingabe der gewünschten Kopieranzahl. Löschtaste (CCO) Zum Laschen der Kopieranzahl oder zum Abbrechen des Kopiervorgangs. Energiesparanzeige Leuchttaufe, wenn sich der Kopierer im Energiesparbetrieb befindet, Papierfachtaste und -Anzeigen ( ) (3.
JOZIPDIENY SUISHRILOINY Nach einer bestimmten Zeitspanne nach der letzten Kopie kehrt der Kopierer automatisch zu den werksseitigen Einstellungen zurichte. Diese voreingestellte Zeitspanne heilt “automatische Rockstellzeit. S oo Die werksseitigen Einstellungen sind unten angegeben. Der Kopierer stellt sie ein, wenn der Netzschalter angeschaltet wird oder wenn die Rockstellzeit nach der letzten Kopie abgelaufen ist.
Fortlaufender Mehrfacheinzug ist werksseitig ausgeschaltet. Wird diese Betriebsart eingestellt, so beginnt die Anzeige fir Einzelblatteinzug zu blinken, wenn alle Originale aus dem Fach filz Einzelblatteinzug eingezogen wurden. Die Anzeige blinkt noch etwa 5 Sekunden lang weiter, wehrend dieser Zeit werden neue Originale, die in das Fach fair den Einzelblatteinzug eingelegt werden, automatisch eingezogen. Diese Betriebsart kann wie UNITA | beschrieben eingestellt werden.
Buniedsuiawong Der Kopierer schautet automatisch auf Stromspar-— Modus, wenn eine bestimmte Zeit nach der letzten Kopie oder der letzten Eingabe abgelaufen ist, Kopierer: ist aus dem Stromsparmodus möglich, die erste Kopie wird jedoch etwas mehr Zeit benötigen als normal. Der Kopierer verfingt der zwei verschiedene Stromsparmodi: Die Vorwarmphase und der automatische Energiesparbetrieb.
STROMEINSPARUNG L Papierfachtaste ( =1 ) mehr als 5 Sekunden lang gestrickt halten, bis , (B und blinken. Taste 3 drinstecken. e *3” blinkt in der linken Anzeige der Kopieranzahl, * Bei Bedienungsfehler Lochtaste ( (T ) drucken. Kopiertaste ( [g ) drinstecken. A & Die eingestellte Zah! blinkt in der rechen Anzeige der Kopieranzahl. Die Zahl entspricht der Zeit zwischen der letzten Eingabe oder Kopie bis zum Einschalten des automatischen Energiesparbetriebs. 7 (AUS), 17 (2 min., “2" (3 min., “3* (5 min.
Niederlassungsbüro STROMEINSPARUNG Die gewischten Kopiereinstellungen wohlen und die Kopiertaste ( [ ) zum Starten des Kopiervorgangs drinstecken. ® Wenn eine Tales gestrickt wird oder der Kopierer betätigt wird, beginnt die Energiesparanzeige blinken. ® Wenn die Kopiertaste ( [ ) gestrickt wird, erlischt die Bereitschaftsanzeige und der Kopiervorgang beginnt nach ungefähr 10 Sekunden, Die Energiesparanzeige { ¢ ) erlischt, wenn der Kopiervorgang beginnt. Kopiertaste ([ ) drinstecken.
T — Yol T ~ MASTTUN UND PRL / =0 Richtige Pflege ist unerlässlich, um stets saubere, scharfe Kopien zu erhalten. Nehmen Sie sich auf jeden Fall sin paar Minuten Zeit fr die freigebige Reinigung des Kopierers. Flecken auf den Rollen des Einzelblatteinzugs, auf der Originalauflage oder -Abdeckung werden mit kopiert. Rollen des Einzelblatteinzugs, Originalauflage und -Abdeckung mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen. ® Wenn knotig, Tuch mit Wasser anfeuchten.
Expansion he Problem Lesung Kopierer kopiert nicht, Kopierer am Netz angeschlossen? Kopierer in eine Steckdose einstecken. Netzschalter eingeschaltet? Netzschalter einschalten. Kopien sind zu dunkel oder zu hell, Ist die Kopierstare richtig eingestellt? Kein Bild auf den Kopien. Liegt das Original mit der zu kopierenden Seite nach unten auf der Originalauflage? Original mit der zu kopierenden Seite nach unten in das Fach fair Einzelblatteinzug oder auf Originalauflage legen.
FEHLERSUCHE Problem Lesung Staub, Schmutz und Schmierflecken auf den Kopien. * Leuchtet die Kundendienstanzeige ¥ Kundendienst erforderlich. Wenden Sie sich bitte unverzüglich an ehrt autorisierte Sharp-Kundendienststelle. St Ui it Kopierer ist an, kopiert aber nicht. & Leuchtet die Bereitschaftsanzeige? Warten bis zum Ablauf der Aufwärmphase. Aufzuchtphase dauert ca, 30 Sekunden, o leuchtet die Papierfachanzeige (2] 7 Kopierpapier einlegen.
[BLOleWSLINBIGISA NORMALPAPIER ® Automatischer Einzug vom Papierfach ¢ Manueller Einzelblatteinzug A5 < Format: Grabe > Gewicht: 56 g/m* | <> 80 g/m* Gewicht L52 g/ 0‘ ist das grobe mögliche Format bei Papiergewichten von 104 bis 130 g/m?. SPEZIALPAPIERE Spezialpapiere missen einzeln (ber den manuellen Einzelbeialteinzug zugeführt werden. Siehe Seite 12.
Die Kassette filz Mehrfacheinzug kann bis zu 50 Blatt Normalkopierpapier aufnehmen. Mögliches Kopierpapier {Automatischer Einzug) Gewicht: 56 bis 80 g/m? Format: AB bis B4 Bis zu 50 Blatt, vorausgesetzt die Dicke einer Papiersorte betrogt nicht mehr als 5 mm. {Einzelblatteinzug) Gewicht: 52 bis 130 g/fm? Format: A6 bis B4 {A4 ist das grobe mögliche Format bei Papiergewichten von 104 bis 130 g/m? Gewicht; ca.
KASSETTE FUR MEHRFACHEINZUG (SF-MF14) Kassette fir Mehrfacheinzug aufklappen. # Zufuhr platte ausziehen. o \\ Partitionierung auf Papierbreite einstellen. =/ & Alle Papierformate Bauer A6 missen mit der schmalen Seite in die Zufuhr eingeschoben werden, * AG-Papier muffig mit der breiten Seite eingewöhnt werden. Kopierpapier ganz in die Kassette fair Mehrfacheinzug einschieben, ® Bis zu 50 Blatt Standardkopierpapier von A5 bis B4 kennen in die Kassette fair Mehrsacheinzug eingelegt werden.
KASSETTE FUR MEHRFACHEINZUG (SF-MF14) Die Papierfachtaste (| Mehrfacheinzugs drinstecken. 1} zur Auswahl des £ Bei Spezialpapier Kopierens! bei 0 oder 1 lassen. &3 Bei Normalpapier Kopieranzahl einteilen. + Beim Kopieren mit Einzelblatteinzug wird Kopieranzahl automatisch auf 1 gestellt und kann nicht verändert werden. ;i Kopiertaste { (@l ) drinstecken. Wenn der Mehrfacheinzug wehrend eines Kopiervorgangs {eer wird, blinkt Eau{ der Anzeige fur die Kopieranzahl. Es mul Papier nachgefüllt werden.
(ran-48) Apside Dag Papierfach im Kopierer kann durch ein zusätzlich erhältliches Papierfach ersetzt werden, Beim Austausch sind die folgenden Schritte zu befolgen. Das zusätzlich erhältliche Papierfach kann auch fair die zusätzlich erhältliche Kassettenrecorder verwendest werden. Einlegen von Papier in das Papierfach sieche Seite 3, EINLEGEN VON KOPIERPAPIER. t Papierfach leicht anheben und bis zum Anschlag herausziehen. Papierfach leicht anheben und entfernen. .