in einigen Bereichen sind die Positionen des Netzschalters statt “ON" und “OFF” mit 1”7 und “ (" auf dem Gerät markiert. Das Symbol “ bezeichnet, daB das Gerät nicht vollständig abgeschaltet ist, sondern es sich bel dieser Position des Netzschalters in einem Wartezustand befindet. Wenn Ihr Gerät so bezeichnet ist, halten Sie “I” fur “ON” und * () ” far “OFFEN. VORSICHT Zur vollständigen elektrischen Trennung vom Netz, Netzstecker herausziehen.
10.Den Entwicklereinschub hineinschieben, bis er einrastet. 11. Die Frontverkleidung schliefen. 12.Die Papierkassette aus dem Beutel nehmen. 13. Das Kopierpapier zum Auflockern durchblättern und in die Kassette einsetzen. (Max.: 250 Blatt) Siehe Seite 11 “LADEN VON KOPIERPAPIER'", 14. Die Kassette in den Kopierer einsetzen. 18.Die Ausgabe anbringen. ® Die Öffnungen an den Selten der Ausgabe auf die Vorspringe im PapierauslaBbereich aussetzen. 16.
Energiesparautomatik Ca. 90 Sekunden nach der letzten Kopie schaltet der SO-6300 auf Energiesparbetrieb, und die Bereitschaftsanzeige beginnt zu blinken. Kopieren ist in Energiesparbetrieb möglich, die erste Kopie wird jedoch etwas erspiele angeliefert als normal.
(EINZELBLATTEINZUG) Mit Hufe des Einzelblatteinzugs kann man aui HOF-Folien, Kieshaltigen, Passpapier und anderem Spezialpapier kopieren, Das maximal Formatieren ist Ad, das minimale 55X 31 mm Um beste Resultate zu erzielen, nur das von Schar empfohlene Papier verwenden, 1. Das Original umgedreht auf die Originalauflage legen und die Dekriminalisierung schliefen. 2. Die Einzelblatteinzugsfilhrung auf die Breite des Kopierpapiers einstellen, 3.
" BEIDSEITIGES KOPIEREN Der Einzelblatteinzug des SO-6100 ermöglicht auch beidseitige Kopien. 1. Das erste Original (z.B. B) auf die Originalauflage legen und kopieren. ® Dig erste Kopie kann mit Kopierpapier aus Kassette oder vom Einzelblatteinzug gemacht werden. 2. Original B durch Original C ersetzen und die Originalabdeckung schienen. ® Daraus achten, daf die Ausrichtung ces ersten und zweiten Originals umgekehrt ist, 3. Die erste Kopie (B) umdrehen und in den Einzelblatteinzug einführen.
L WARTUNG UND-PFLEGE Urn stets saubere, scharfe Kopien zu erhalten, iet eine richtige Pflege des Kopierers unerheblich. Nehmen Sie sich die paar Minuten Zeit, die erforderlich sind, um Ihren SO-6100 stets in optimalem Betriebszustand zu halten. Originalauflage und Originalabdeckung Flecken auf dem Gas und der Abdeckung werden mit kopiert. Wischen Sie Glas und Abdeckung mit einem weichen, sauberen Tuch ab. Erforderlichenfalls das Tuch mit Wasser oder Glasreiniger anfeuchten.
Kopierer funktioniert nicht & Kopierer an Netz angeschlossener? # Netzschalter eingeschaltet? Kopierer lauft an, kopiert jed nicht i einleuchten irgendwelche Feh Eieranzeigen? ® st Papier in der Kassette? Weibe Kopien 8. 1. # Liegt Original mit der zu kopierenden Seite nach unten auf der Originalauflage? -——J Zu helle oder zu dunkle Kopien; ; ®Den Belichtungsregler (EXPORTEURE) einstellen. Streifen auf der Kopie —Siehe S. 6. ölst die Originalauflage oder -Abdeckung verschmutze? ® und Federoptik reinigen.
Häufiger Papierstau ® Ist das Kopierpapier richtig i Kassette eingesetzt, und sir eingestellt? verwenden.
1. Den Kopierer öffnen und den Entwicklereinschub entfernen, ® Den Deckel am Entwicklereinschub anbringen. 2. Die Papierkassette entfernen. 3. Den Kopierer schliefen und Ausgabefach sowie Originalabdeckung mit Klebeband sichern. 4. Den Kopierer verpacken, indem die Anweisungen zum Auspacken auf Seite 2 in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden.