Mit dem SO-7300 haben Sie einen erstklassigen Kopierer erworben. Herzlichen Glückwunsch Dissens Grat fuhrt alle wichtigen Kopierarbeiten schnell und wirtschaftlich aus. Es zeichnet sich durch besonders leichte Bedienung aus und ist besonders geeignet fair den Einsatz in Verdummen, in denen fr einen Kopierer nur begrenze Platz zur Verfertigung steht. Zu den Ausstattungsmerkmalen dieses Kopierers zahlen! ® Raumersparnis durch feststehende Auflege unc FrontladePapierkassetie » \vereinfache Wahl des Kopierforma
ganzzahlige 1 . 3 Den Netzschalter (B einschalten. Etwa 45 Sekunden warten, bis die Bereitschaftsanzeige @ aufleuchtet. Wenn die Anzeige leuchten, kann mit dem Kopieren begonnen werden. . Das Original umgedreht auf das Vorlagenglas @ legen. Das Original auf der Originalformastskala ausrichten, und die Originalabdeckung @ schliefen. Die Grabe des Kopierpapiers (inbegriffenen. . Die Kopien dichte einstellen. Bei den meisten Originalen braucht die Belichtung bei Automatik nicht eingestrahlt zu werden.
1. Das Original auflegen. 2. Die Univeraleinzugsfiihrung @ auf die Breite des Kopierpapiers einstellen. 3. Das Kopierpapier bis zum Anschlag in den Universaleinzug @ einfuhren. * Die Universaleinzugsanzeige @ leuchtet auf, und der Kopiervorgang beginnt automatisch. ® Bel Verwendung des Universaleinzugs kann jeweils nur eine Kopie gemacht werden. @ Normales Papier, OHO-Folien, Etiketten, Passpapier und anderes Spezialpapier zwischen DIN A8 und DIN B4 erkenne Aber den Universaleinzug zugeführt Werders.
sicherzugehen @ des D70 ermöglicht auch bex: 1. Das erste Original auf das Vorlagenglas @ legen und eine Kopie machen. ® Die erste Kopie kann mit Kepler aus der Kassette € oder vorm Universaleinzug @ gemacht werden. 2. Das erste Original durch das zweite Original ersetzen, ® Darauf achten, daf des erste und zweite Original auf gleiche Weise auf denn Vorlagenglas @ ausgerichtet werden. 3. Die erste Kopie umdrehen und in den Universaleinzug €@ geben. ® Die Kopie nicht der Lunge nach umdrehen 4.
1. Die geschwiegen Farbentwicklereinheit einsetzen. # Siehe nächste Seile, 2. Das Original auflegen, die gewischten Kopiereinstellungen willen, und die Kopiertaste € drinstecken. 3. Die Farbentwicklereinheit wechseln. 4. Die Kopie nach eben weisend dem Universaleinzug @ zuzuführen, um eine zweite Farbe zu kopieren. 5. Die Schritte 2 bis 4 fOr alle weiteren Farben wiederholen.
1. Die Frontverkleidung @ öffnen. 2. Den Arretieren der Entwicklereinheit @ zum Entriegeln nach vorne ziehen. 3. Die Entwicklereinheit @ am Griff langsam bis zum Anschlag herausziehen. ® Beim Hineinschieben oder Herausziehen der Entwicklereinheit ® darf sich Ihre Hand nicht am Arretieren der Entwicklereinheit ® befinden 4. Die Entwicklereinheit @ vorsichtig herausheben. ® Die Entwicklereinheit €9 bsi Nichtgebrauch im Herantrage aufbewahren. 5. Die neue Entwicklereinheit @ einsetzen und hineinschieben. 6.
did fie: Trivialroman sieh 1. Die Frontverkleidung @ öffnen. 2. Den Freigabehebel fair die obere Hälfte @ anheben, und den Kopierer öffnen, 3. Gestautes Papier beseitigen, ® Wenn sich Papier in der Fixierzone gestaut hat, den Fixierwalzenhebel ® heben, und das Papier entfernen. Die Fixierzone ist seif. 4. Die obere Telekopierer einwandfrei schliefen, und die Frontverkleidung @ zumachen.
Flecken auf dem Vorlagenglas @ oder der Originalabdeckung € werden mitkommt. Vorlagenglas @ unc Originalabdeckung @ mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen ® Das Tuch erforderlichenfalls mit Wasser anfeuchten. Auf keinen Fall Verdonner, Benzin oder entere pflichtige Reinigungsmittel verwenden Wein Kopien allmählich Treffen oder Flecken bekommen, kann die Pioniereinheit € verschmutzt sein. DEN KOPIERER AUSSCHALTEN. 1. Die Frontverkleidung @ offen, und die Pioniereinheit @ langsam herausziehen. 2.
Kopierer funktioniert nicht # An das Netz angeschlossener? —1— Netzstecker in eins geerdete Steckdose stecken. Netzschalter @ einschalten. ® Netzschalter @ eingeschaltet? Kopien zu dunkel oder zu hell # BelichtungsautomatikStandardeinsteliung richtig? e — Kein Abbild auf Kopie # Original verkehrt auf Vorlagenglas @7 gesetzt? ~— Bild reibt ab # Pioniereinheit @ richtig &in: s » Endoskopie richtig eingestellt? e Sieg Set & Papier zu schwer? ® Papier faucht? 1, Durch trockenes Kopierpapier ersetzen.