EINFÜHRUNG Villen Dank dafür, daB Sie sich fair den Kopierer SO-7370 von Schar entschieden haben. Mit dieser Grat lassen sich einfache Kopierarbeiten komfortabel und kosten effizient Ausfuhren. Mit seinem geringen Platzbedarf labt dieser Tischkopierer in jedes Blair.
IMPONDERABILIEN InZ BSI8MUIH Durch falsche Installation kann der Kopierer beschädigt werden. Achten Sie bitte auf die folgenden Punkte bei der Installation. 1. Den Kopierer an eins Netzsteckdose mit 220 V Wechselspannung +10%, 50/60 Hz, anschieben. . Den Kopierer nicht an einem Platz aufstellen, wo: es feucht ist er direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist es sehr staubig ist freier Luftaustausch nicht gewährleistet ist ¢r extremen Temperatur oder Feuchtigkeitsschwanzkurgen ausgesetzt ist, z.B.
NORMALES PAPIER * Automatischer Einzug aus Kassette ® Universaleinzug (Einzelblatteinzug) Format Format Gewicht < Gewicht * Fur Papier mit einem Gewicht zwischen 104 und 128 umzog ist das maximale Format A4. SPEZIALPAPIER Spezialpapier muB einzeln Geber den manuellen Universaleinzug zugeführt werden.
DIE EINZELNEN TEILE UND IHRE FUNKTIONEN Entwicklereinheit Die Entwicklereinheit zum Nachfüllen von Toner herausziehen. Zum Kopieren in seiner anderen Farbe kann dis Entwicklereinheit ausgewechselt werden. Entwicklereinheiten fir die Erben Rot, Blau, Braun und Berlin stehen zur Verfertigung. Die Entwicklereinheit am Gurt anheben und entfernen. Gurt der Entwicklereinheit Zum Entfernen und Anbringen der Entwicklereinheld.
EINLEGEN DES KOPIERPAPIERS Um den SO-7370 möglichst kompakt zu gestalten, wurde er mit einer einstellbaren Frontladekassette ausgestattet, die zum Nachlegen von Papier und zum Beheben eines Papierstaus einfach abgenommen werden kann. Verwenden Sie, fir beste Ko~ Eierergebnisse, stets das von SCHAR empfohlen Papier. Die blinkende Anzeige @ erscheint am Kopienanzahl-Display, wenn die Kassette leer oder das Papier nicht einwandfrei von der Kassette her zugeführt wird.
Falls der Tonerdvorrat erschosst ist, wird der Kopierer automatisch nachgeschaltet, und die Inklinometeranzeige blinkt wiederholt auf. Beim Anfertigen mehrerer Kopien mit hohem Schwarzanteil kann es vorkommen, daB die Inklinometeranzeige aufblinkt obwohl! noch entmutigend Toner vorhanden ist. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät fir kurze Zeit aus und wieder ein; dadurch wird Toner nachgeführt, und die Anzeige erlischt.
MANUAL = PHOTO Den Netzschalter einschalten. * Der Kopierer benötigt zum Aufwärmen etwa 35 Sekunden. Sobald die REIBRAD-Anzeige leuchtet, ist die Aufwärmphase beendet, und der Kopierer ist betriebsbereit. Das Original umgedreht (nach unten weisend) auf das Vorlagenglas legen. Das Original auf die Fouriertransformation ausrichten und die Originalabdeckung schliefen. Das Format des Papiers kontrollieren. Die Helligkeit einstellen.
{einzusaugen diejenige) Hineinzulesen " UNIVERSALEINZUG (MANUELLES GETRAGENEN User den Universaleinzug kennen OHO-Falien, Etiketten, Passpapier und anderes Spezialpapier eingegeben werden, vorausgesetzt das Format liegt zwischen A6 und B4. 1 1 Die Vorlage auf das Vorlagenglas legen. 2 Den Universaleinzug auf die Blattbreite einstellen. ® Das Papier darf nicht quer zugeführt werden. Ein Blatt in den Universaleinzug einführen. * Die Universaleinzugsanzeige leuchtet auf.
BEIDSEITIGES KOPIEREN Beidseitige Kopien kennen mit dem Kopierer SO-7370 angefertigt werden, indem der manuelle Universal-Einzelblatteinzug oder der als Sonderzubehör erhältliche Multi-Universaleinzug (SF-MF11) verwendet wird. Bel Verwertung des Multi-Universaleinzugs fair beidseitiges Kopieren missen die Vorlagen einzeln eingegeben werden, wenn auf die zweite Seite kopiert wird. 4 Das erste Original auf das Vorlagenglas legen, und eine Kopie machen.
Mit Sharp-Farbkopiersétzen und Farbentwicklereinheiten (getrennt erhältlich) kann man jeweils in einer Farbe kopieren. Durch Wechseln der Farbentwicklereinheften kann man sogar mehrere Farben auf eine einzelne Kopie bringen. Die gewischte Farbentwicklereinheit einsetzen. ® Siehe nächste Seite. Das Original einlegen, die gewischten Einstellungen willen, und die Kopiertaste drinstecken. usseidosQuElUIR 3 Die Farbentwicklereinheit wechseln.
EINFARBKOPIERENS i Gurt an der Entwicklereinheit ] Die Front-Verkleidung &öffnen. Den Entriegelungshebel der Entwicklereinheit nach vorne ziehen, um die Einheit freizugeben. 2 Die Entwicklereinheit vorsichtig bis zum Anschlag herausziehen. * Beim Herausziehen und Hineinschieben der Entwicklereinheit nicht in die Nahe des Entriegelungshebels kommen. 3 5 6 Die Entwicklereinheit am Gurt vorsichtig herausheben. * Die Entwicklereinheit stets am Gut anheben, um sie gleichzeitig zu entriegeln.
B30 ENTWICKLER VERBRAUCHT | Wenn die-Anzeige leuchtet, ist der Entwickler zu wechseln. ENTWICKLERWECHSEL DARF NUR VON EINEM AUTORISIERTEN technikphilosophischer VORGENOMMEN WERDEN. Wenden Sie sich bitte an Ihre Sharp-Kundendiensistelle. Wenn die-Anzeige leuchtet, muB das Gerate von einem autorisierten Sharp-Kundendiensttechniker gewartet werden. Wenden Sie sich bitte an Ihre Kundendienststelle.
Um stets saubere, scharfe Kopien zu gewährleisten, muB die Maschine in optimalem Zustand gehalten werden. Reinigen Sie Ihren Kopierer regelmäßig, es dauert nur ein paar Minuten. Flecken auf Vorlagenglas oder Originalabdeckung werden mit kopiert. Vorlagenglas und Originalabdeckung mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen. * Das Tuch erforderlichenfalls mit Wasser anfeuchten. Auf keinen Fall Verdiener, Benzin oder andere pflichtige Reinigungsmittel verwenden.
3 ze j515) Poseidontempel sap usbunugissqaueg Kopierer funktioniert nicht. GRS ) LÖCHRIGE, An das Netz angeschlossen? Netzstecker in eine geerdete Steckdose stecken, Netzschalter eingeschaltet? Netzschalter einschalten. Kopien zu dunkel oder zu hell Helligkeit richtig eingestellt? Siehe Seite 11 und 18. Kein Abbild auf der Kopie Ist Original verkehrt aufgelegt? Original richtig auf das Vorlagenglas legen. Papier zu schwer? Papier Innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs verwenden. Siehe Seite 3.
BETRIEBSSTÖRUNGEN DES KOPIERERS? 4 Symptome abnahmefähigen. S 3 Verwendung nicht genormten Standard-Papier verwenden. Siehe Papiers? Seite 3. e Sicherstellen, daf Kassette einwandfrei o 8 Kassette richtig eingesetzt? eingesetzt ist. Siehe Seite 8. Häufiger Papierstau. Papierstaufehler im Kopierer? Entfernen. Siehe Seite 20. Papier wellig oder feucht? Kopierpapier verpackt an einem trockenen Platz flach lagernd aufbewahren. Siehe Seite 27. Staub, Schmutz und Schmierflecken auf den Kopien.
1 1 Etd ] g1l isiaseidoy sap uabunigissqelieg BETRIEBSSTÖRUNGEN DES KOPIERERS? Maschine tauft an, Kopierbetrieb jedoch nicht möglich. * Leuchtet die REIBRAD-Anzeige? Kopierer noch in der Aufwärmphase. Die Aufwärmzeit betragt 35 Sekunden. + Blinkt die (% ) -Anzeige? Toner erforderlich. Suche Seite 9. « Blinkt die -Anzeige? Papierstau. Siehe Seite 20. « Blinkt die [ -Anzeige? Zusammengehaltener voll.
\ MULTI-UNIVERSALEINZUG (SF-MF11) | Mit dem Multi-Universalelnzug lassen sich bis zu 50 Blatt genormten Papiers automatisch zuzuführen, Verwendbares Papier (Einzugsautomatik) P Gewicht: 56 80 g/m? Gefieder: zwischen A6 und B4 Bis zu 50 Blatt, vorausgesetzt die E Stapelhöhe ist geringer als 5 mm. < (Einzelblatteinzug) 5 Gewicht: 52 128 g/m® g Format: A6 und B4 o Fr Papiere mit einem Gewicht E zwischen 104 und 128 g/m2 betragt das @ maximale Format A4.