Willkommen in der Welt des “SO-7807, Misse Anleitung enthielt Informationen zur Einrichtung, Bedienung und Kundenbetreuung des “SO-780" elektrostatischen Kopiergeräts, Bevor Sie lhr Gerd in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um mit dem richtigen Umgang und der Pflege des Grats vertraut zu werden. Vielleicht wollen Sie von Zeit zu Zeit in diesem Heft einmal nachbereiten.
1. Installieren Sie Ihr Gerät nicht an einem Ort wo: ® es facht ist, ® die Sonne direkt scheint, ® eg staubig ist, ® Temperatur und Feuchtigkeit sich plötzlich verhindern (z.B. in der Nixe einer Konditional oder Heizung}, # Ammoniakgas vorhanden ist. 2. Stellen Sie Ihr Gerät auf eine feste, waagerechte Unterlage. 3. Halten Sie zwischen Weitergestrickte und Wand einen Abstand von 10 cm. ein, um genehmigend Raum fair die Geräteventilation zu ermöglichen. 4.
€ Kopien-Sammelfach — Nimmt die Kopien @ > 3 Auflage fir Originale s Kassette auf, die aus dem Gerät herauskommen. Lampe fir Geräteheizung — Zeigt an, wenn die Heizung eingeschaltet ist. Diese Heizung dient zur Verhinderung von Kondensirrung innerhalb des Gereiftes und ist eingeschaltet, wenn der Netzschalter ausgeschaltet ist. Das Original wird auf diese Auflage gelegt. Deckel fair Originale Gewährleistet geeigneten Kontakt des Originales mit der Glasoberfläche. Beinhaltet Papiervorrat bis zu 230 Blätter.
> Kassettenlampen -~ Eine dieser Lampen leuchtet auf um die Grobe der in das Kopiergerät eingesetzten Kassette anzuzeigen. Die mit “EXTRA” bezeichnete Lampe zeigt an, daB eine A5 oder eine Universal-Kassette, oder Kassette zur Herstellung verkleinerter Kopien eingelegt ist. D) Verkleinerungs-Loschtaste — Drinstecken Dieser Taste annulliert die Einstellung zur Herstellung verkleinerter Kopien, und versetzt das Gerät wieder in die Stellung for Kopien in Original grobe.
# ( Deduktionsregel Lampen — Diese humanpharmazeutische Anzeige — Zeig die i Wartungs-Lampe — ten entsprechend der gestrickten Rekonstruktionen auf. Rekonstruktionen — Mit diesen Tasten wird die gewischte Reduktion eingestellt. Die Reproduktionsmedizin: 1:0,7 und 1:0,8 sind entsprechend gekennzeichnet. + Masterd-Lampe — Tauschen Sie den Mister aus, wenn diese Lampe aufleuchtet (sieche Seite 23.). Rufen Sie den Wartungs-Service, wenn diese Lampe aufleuchtet (sieche Seite 27.
® Geeignete Papier zur Kassetten-Eingabe Bestempfohlene Normalpapiere Bestempfohlene Farbpapiere. (Bei Sonderformaten und Gewichten ist die separate Zuführung zu benutzen) ® Verwenden Sie auch die separate Zuführung wenn Kopien auf beiden Seiten des Papiers gemacht werden, (Die Verwendung der Kassette fir solche Zwecke kann einen Stau des Papiers verursachen.) Auch bei doppelseitigem Kopieren ist die manuelle Zuführung zu benutzen, um Reparationslieferungen zu vermeiden. 1.
Bsp Bremen— 10mm A5B5 T B4 A3 Schraffierter Teil _— ® Wie man das Originale anfleht. Legen Sie das Originale gemischt seiner Grille an , wie in links stehender Abbildung gezeigt. HINWEIS: Die Fläche des Originales, die der schraffierter Fläche in links stehender Abbildung entspricht, wird nicht kopiert. Der Schraffierte Teil auf der Skala zeigt die Breite dieser nicht kopierten Fläche an. 4. Stellen Sie den Belichtungsregler in die geeignete Position.
Verwenden Sie die separate Zuführung, wenn Sie Kopien auf folgenden Papiersorten machen. # Spezialpapiere (Filme fair Tageslichtprojektor, Etiketten, Transparente ¢ Wenn Kopien auf beiden Seiten des Papiere gemacht werden. ® Andere als von Schar empfohlene Papiere mit leiblicher Gote (zulässiger Bereich des Flaschengewichtes: 52 bis 128 g/m”) HINWEIS: & Verwenden Sie Schar-empfohlene Spezialpapiere. ® A4 ist auf das Papiergewicht von 80 bis 128 g/m? beschenkt. s 1.
Wi ¢ Einzug vom Stapel: Ist das Papier angelegt, wird die Zungenfertig in die weile Position gebracht. Den Hebel fir manuellen Einzug nach unten stellen. 4, Legen Sie das Original auf die Glasplatte und bringen Sie den Belichtungsregler in die geeignete Stellung. Figur Mehrfachkopien missen Sie auflauerndem die Anzahl der herzustellenden Kopien eingeben. 3.
4. Geben Sie die Anzahl der herzustellenden Kopien ein, Die Eingabe ist möglich, nachdem die Kopiertaste aufleuchtet. 5. Drucken Sie die Kopier-Taste. Das Kopiergerät stellt dann die eingestellte Anzahl von Kopien her. 6. Nachdem die Herstellung von Rekonstruktionen beendet ist, drucken Sie die 1:1 Taste, um die Deduktionsregel zu annullieren.
12 Verwenden Sie die * @ “-Taste, wenn eine gleiche Anzahl von Kopie fir verschiedene Originale gewischt wird. Diese Taste eliminiert die Notwendigkeit des Mehrfachkopien-Einstellens, nach Wechseln von Originalen. Nach Beendigung des Mehrfachkopierzyklus erscheint wieder die eingestellte Menge. BEISPIEL: Sie wollen 10 Kopien fair jedes der Originale [X] und HHA | ) LEE 2 [ Setzen Sie das Original ] 12, ein. [ Stellen Sie die Anzahl der Kopien ein.
[obszön Sie das Stielen Sie die Anzahl der Kopien ein. Wechseln Sie das Original e o] 2o Kopier-Taste. gesackt. 50 Kopien von [X] werden Original [X] ein L ] Drucken Sic di¢ ! Kopier-Taste. it} e Die Anzahl der 7 stellten Kopien ie) Drinstecken Sie die Pause-Taste. [Drucken Sie die L Verwenden Sie die wenn Sie cin anderes Original wehrend eines Mehrfachkopierzyklus kopieren wollen. Diese Taste unterbricht zeitweilig den Mehrfachkopierzyklus und gestattet das Mehrfachkopierens eines anderen Originales.
14 I e W\ Die “" Lampe auf dem Bedienungsfeld leuchtet auf, wenn die separate Papierstaufehler benutzt wird. Dies zeigt an, das das Papier in der in der Zuführung aufgebraucht ist. Legen Sie dann neues Papier nach den Anleitungen fair “Kopieren mit der separaten Papierhandling auf Seite 8 ein. * Falls von SCHAR empfohlenes Papier benutzt wird, kennen auf einmal bis zu 20 Blatt eingelegt werden, Die “@ ” Lampe leuchtet auf, wenn die Kassette benutze wird. Dies zeigt an, daf die Kassette leer ist.
3. Fibrillen Sie die Kassette mit Papier. Vergewissern Sie sich, dank beide Ecken der Blätter unter die Kassetten-Haken zu liegen kommen, ansonsten kann Papierstau entstehen. Nachdem die Kassette mit dem Papier geflügelt ist, setzen Sie den Kassettendeckel ein und Öffnen Sie den vorderen Deckel. 4. Setzen Sie die Kassette in die Maschine ein.
2 D " Lampe blinkt und zeigt an, da nicht geigend Toner in der Toner-Box ist. Fibrillen Sie den Toner gemixt unterstehenden Verfahrens nach. HINWEIS: abgeschaltet, wenn der Toner in den Entwickler gemischt und die erforderliche Dichte darreicht hat. 1. Öffnen Sie die vordere Verkleidung, 2. Ziehen Sie die Toner-Box nach vorn heraus, 3. Öffnen Sie den Deckel der Toner-Box und schnitten Sie den Toner hinein. Zeichen Sie die Toner-Box nach vorn heraus, um den Deckel mit beiden Hunden nach oben zu öffnen.
Lat Falls ein Papierstau eintritt, blinkt die “[8% | Lampe auf dem Bedienungsfeld und die Maschine stoppt automatisch. In diesem Fall entfernen Sie das gestaute Papier entsprechend den gegebenen Anleitungen aus der Maschine. L ERSICHTLICH W GESTAUTEM NAPF ER # Die Fixierlache ist sehr heikel, wenden Sie bitte notwendige Vorsicht an.
18 Wird das Oberteil geöffnet, um verklemmtes Papier zu entfernen oder interne Teile zu kontrollieren, das nn wir die Maschine automatisch verriegelt. Nach Beendigung der Aufarbeiteten ist die Verriegelung GEMA nachfolgender Abbildung zu senden, um das Hauptgehäuse zu schliefen. 1 .Das Oberteil der Maschine (Markierungsgerät) etwas anheben, Danach die Sperrstange des Hauptgehäuses in Pfeilrichtung @) drinstecken und das Oberteil langsam auf das Hauptgehäuse der Maschine absenken. .
1. Entfernen Sie die Kassette, und nehmen Sie das gestaute Papier heraus. ® Wenn sich das Papier im Bereich der separaten Papierstaufehler staut, heben Sie die Zuführung bis in die erste Stellung (Papier-Anlage-Stellung) an, und entfernen Sie dann das gestaute Papier. 2. Öffnen Sie die vordere Klappe, und drinstecken Sie den Richtigstellen. 3. Bringen Sie die Kassette wieder an der Maschine an. Ringen Sie die separate Papierstaufehler in die Kopierstellung zurichte, wenn sie Papier enthielt.
Von dieser Seite bis zu Seite 26 finden Sie Informationen bereit die Wartung der Maschine, die nötig ist, um Ihre Maschine in bestem Zustand zu halten, so Saft Sie immer einwandfreie Kopien erhalten. Bevor Sie mit [her Wartungsarbeit beginnen, lesen Sie bitte sorgfältig die anf diesen Seiten angegebene Information, um die eingeebneten Wartungs-Verfahren zu verstehen. :Entladelampe — Locht die auf dem Mister verbleibenden Ladungen.
LECKE Ehre Maschine muf von Zeit zu Zeit wie folgt gereinigt werden, damit Sic immer einwandfreie Kopien erhalten. Erhalten Sie immer die Glasoberfichte und den Deckel sauber, da sonst Verschmutzungen mit kopiert werden, ® Wischen Sie mit einem sauberen, weichen Tuch. ® Wenn Schmutzflecken schwer zu entfernen sind, reiben Sie diese mit einem leicht wassre-order alkoholisierten Tuch. HINWEIS: Verwenden Sie NIEMALS Benzin, Lackverdiener oder ähnliche Stärkungsmittel, um lehre Maschine zu reinigen.
22 Wahrend der Installation, die Maschine offen und dir mitgelieferte Toner schale neben der braunen Heizrollenabdeckung anbringen. * Jeweils nach den 5.000 Aufopferungsvoll “nagen S” zaubern Sie die Toner schale. HINWEISE: 1. Die Blattfeder so einbauen, daf die Oberseite der Feder horizontal angeordnet ist. Die Toner schale so anbringen, daf der Vorsprung der Blattfeder in die Öffnung im Rahmen platziert wird. .
Wenn die « "-Lampe auf dem Bedienungsfeld aufleuchtet, ist es Zeit, den Mister auszuwechseln, Um einwandfreie Kopien zu erhalten, wechseln Sie den Mister gemixt unterstehendem Verfahren aus. HINWEIS: Halten Sie den Mister nur an den in der linken Abbildung schattiert gezeigten Stellen. Schwingeradapter oder Kratzer auf der Photoleitenden Oberfläche sturen die Leistungssteigernd des Musters. 5 Oberfläche % {gefärbt) Photoleitende Schalten Sie den Strom aus und &öffnen Sie das Oberteil der Maschine.
24 3. Drinstecken Sie den Masterd-Hebel an der Vorderseite der Trommel. Dieser Hebel arbeitet in zwei Schritten: o Entriegelt den hin . . Delirien. en muntereren Markierungsecke Rand des Musters : ] Pfeilmarkierung @ gggéegglsthgg; altvorderen 4. Nehmen Sie den Mister heraus. Lesen Sie den vorderen Rand des Musters einfache Locher ohne Gummitaille) von den zwei Stiften des Befestigungsteil des Musters; danach halten Sie das hintere Ende des Musters (Locher mit Gummitaillen) und ziehen Sie den Mister heraus.
SRR §ro 7. Arretieren Sie den hinteren Rand des Musters. Lassen Sie die Haltestifte des hinteren Randes in die Lacher mit Gummitaillen am hinteren Rande eingreifen und heben Sie den Mister-hebel um einen weiteren Schritt an; dies arretieren den hinteren Rand des Musters. Der neu Mister ist nun richtig auf der Trommel montiert. 8. Stellen Sie den Trommeldreihebel auf die ursprüngliche Stelle Kurtick.
26 Wird ein Versagen der Maschine bemerkt, pfeifen Sie diese bitte gemixt der folgenden Tabelle: Fehler Gehilfenbrief Bezugsseite Die Maschine sauft ® st der Netzstecker in der nicht an Netzsteckdose? ® Ist der Strom eingeschaltet? Der Strom ist ® Kopieren ist innerhalb von 2 Minuten 6 eingeschaltet, aber {Aufwirbelt) nach Strom einkopieren ist unmöglich Schaltung nicht möglich. o st die Lampe erleuchtet, 9,14 oder blinkt sie? ® Blinkt die.
« Solange die . 7 Taste gedrillt wird, werden die Gesamt-KopicnanzeigeZyklen auf der alphanumerischen Anzeige wiederholt. Ein Gesamtkopieranzeige-Zyklus besteht aus drei hintereinander folgenden 2-stelligen Anzeigeschritten. Das Zeitintervall zwischen je zwei Zyklen ist lunger als jener zwischen den Anzeigeschritten, um einen Zyklus vom anderen zu unterscheiden. Beispiel: {Erster \ Zweiter { Dritter y eingeschritten Anzeigeschritt { Anzeigeschritt (Drei hintereinander folgende Anzeigeschritte ‘ bilden einen
28 Das Zubehör vom SO-780 besteht aus Papier, Toner, Fotoelektrischer Folie, und Entwickler. Vergewissern Sie sich biete, mit SO-780 gekennzeichnetes Zuber zu besitzen. g —— . Bewahren Sie das Zubehör nicht an einem Ort auf wo: ® cs feucht ist # die Sonne direkt scheint ® es staubig ist ® Temperatur hoch oder außerordentlich niedrig ist Bewahren Sie Papier nicht senkrecht, sondern waagrecht auf. 3. Die verbleibenden Blätter sind im Kopierpapierbehälter mit fest verschlossener Öffnung aufzubewahren.