Willkommen in der Welt der hohen Kopierqualität des Kopierers SO-7800. Um alle vorteilhaften Merkmale dieses Kopierers in vollem Made nutzen zu kennen, sollten Sie diese Anleitung aufmerksam durchlesen und sich Schritt fair Schritt mit dem Kopierer vertraut machen. Bewahren Sie diese Anleitung griffbereit auf, so daB Sie sie schnell zur Hand haben, wenn Sie einmal etwas nachlesen wollen.
HINWEISE ZUR INSTALLATION Durch falsche Installation kann der Kopierer beschädigt werden. Achten Sie bitte auf die folgenden Punkte bei der Installation. 1. Den Kopierer an eine Netzsteckdose mit 220 V Wechselspannung *10%, 50/60 Hz, anschließen. Den Kopierer nicht an einem Platz aufstellen, wo: s feucht ist er direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist es sehr staubig ist freier Luftaustausch nicht gewährleistet ist er extremen Temperatur oder Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist, z.B.
KOPIERPAPIERTYPEN UND -FORMATE NORMALES PAPIER ® Automatischer Einzug vom Papierfach ® Manueller Eingabe-Bypass {Einzelblatteinzug) STV Format s “ Format Mosre Gewicht 3: Tl Zd Gewicht mengte] *FUr Papier mit einem Gewicht zwischen 104 und 128 g g/m? ist das maximale Format SPEZIALPAPIER Spezialpapier muB manuell User den manuellen Eingabebypass zugeführt werden.
B o PN blinkt in der Kopierzahlanzeige, wenn kein Kopierpapier im vierfach ist, oder wenn sich Papier vorn Papierfach gestaut hat. f wenn das Papierfach Überhaupt nicht oder nicht richtig eingesetzt ist. Um beste Resultate zu erzielen, nur das von Schar empfohlene Papier verwenden. blinkt auch, wenn das Papier wahrend Gebrauchs des als Sonderzubehör erhältlichen Seeimagezins ausgeht {siehe Seite 41) Das Papierdach vorsichtig anheben und herausziehen.
EINLEGEN DES KOPIERPAPIERS Das Kopierpapier in das Fach unter die Haken legen. ® Das Fach fast 250 Blatt Papier eines von 3 Formaten: A4, B4 oder A3, ® Der Papierstapel darf die max. Nominierungswahlkampf nicht überschreiten. @ Die Papierformastplatte an der Vorderseite des Papierfachs das verwendete Papierformat ausrichten. EXTRA e L Das Papierfach wieder bis zum Anschlag in den Kopierer einschieben. Die Löschtaste drinstecken, der Kopierzahlanzeige zu scheuchen.
Die [:Anzeige blinkt, wenn Toner erforderlich ist. Der Kopierer stoppt nach Abschiebe des laufenden Kopiervorgangs. Bei langen Kopierlaufens mit dunklen Originalen kann die Kanzlernachfolge zu blinken beginnen, auch wenn noch genug Toner vorhanden ist.
10 NACHFÜLLEN VON TONER Zum Einsetzen der Tonerdpatrone den Vorsprung am Ende der Tonerdpatrone auf die Kerbe am Tonerdmagazin ausrichten und den Ansatz an der Tonerdpatrone in das Loch im Tonerdmagazin einsetzen. # Unbedingt Toner derselben Farbe verwenden. Toner verschiedener Farben nicht miteinander vermischen, Hand den Tonerdschutzstreifen ganz herausziehen. Leicht einige Male auf die Tonerdpatrone klopfen.
Laiche sorglich Den Netzschalter einschalten. ® Zum Warmlauf benötigt der Kopierer etwa eine Minute. Sobald die REIBRAD-Anzeige leuchtet, ist die Aufwärmphase beendet, und der Kopierer ist betriebsbereit. Ein Original umgedreht (nach unten weisend) auf das Vierlagenglas legen. Das Original auf die Originalformastskala ausrichten und die Originalabdeckung schiefen. Sicherstellen, daB Papier des gewischten Formats im Papierfach ist. Die Helligkeit einstellen.
EXPORTEURE =470 4 MANUAL @ -PHOTO i @ REIBRAD. ¥ PER wrr e s NORMALES KOPIEREN ® Um die Helligkeit manuell einzustellen, mit der Exporteure MANUAL wohlen und mit den Tasten LIEHT und DAR wunschgemäß einstellen, Zum Kopieren von Fotos PHOTO wohlen und dann mit den Tasten LIEHT und DAR wunschgemäß einstellen eine Kopie. Die Kopien zahl einstellen, ® Beim Standardprogramm, d.h.
reuelos 8 BEIDSEITIGES KOPIEREN Mit Hilfe des manuellen Eingabe-Bypasses kennen mit dem SO-7800 beidseitige Kopien erstellt werden, Das erste Original auf das Vorlagenglas legen und eine Kopie machen. # Die erste Seite kann entweder auf Papier vom Papierfach oder vom manuellen Eingabe-Bypass kopiert werden. Das erste Original durch das zweite ersetzen.
Mit Sharp-Farbkopiersétzen und Farbentwicklereinheiten (getrennt erhältlich) kann man jeweils in einer Farbe kopieren. Durch Wechseln der Farbentwicklereinheiten kennen mehrere Farben auf ein und dieselbe Seite gebracht werden. 4 A Die gewischte Farbentwicklereinheit einsetzen, ® Siehe naschte Seite. # Die CHLOR TONER-Anzeige am Bedienungspult leuchtet auf. Das Original auflegen, die geschienenen Kopierpunktionen Wahlen und die Kopiertaste drinstecken.
UNTERBRECHEN EINES KOPIERLAUFS Ein Kopierlauf kann mit INTERRUPT unterbrochen werden, um eine wichtige Kopierarbeit dazwischen zuschieben. = 4 1 Die INTERRUPT-Taste drinstecken. AR ALL INTERRUPT 7 2 Wenn der Kopierer stoppt, das neue Original auflegen, CA IRl 3 Die gewischten Kopierfunktionen wiegen. 4 Die Kopien zahl einstellen. 5 Die Kopiertaste drinstecken. Wenn alle INTERRUPT-Kopien gemacht sind, die INTERRUPT-Taste erneut drinstecken, um diese Betriebsart wieder aufzuheben.
In dieser Betriebsart wird weniger Toner verbraucht als normal, wodurch bei einer nur geringfügigen Abnahme des Steigerungsgrades die Wirtschaftlichkeit erhöht wird. Zum Einstellen des Tonerdegels wie nachfolgend beschrieben vorgehen. EXPORTEURE AUTO = MANUAL = PHOTO EXPORTEURE AUTO ANAL s -PHOTO EXPORTEURE AUTO = MANUAL =1 PHOTO [ @% MANUAL-Betrieb mit der EXPORTEURE-Taste hinwiesen. Die EXPORTEURE-Taste erneut drinstecken und etwa 5 Sekunden lang gestrickt halten.
Unbiegsames PAPIERSTAUBBESEITIGUNG Die Front-Verkleidung und dann vorsichtig die obere Hilfe des Kopierers &öffnen. Das gestaute Papier entfernen. ® Wenn sich Papier in der Transportrolle verklemmt hat, das griene Radelnd in der gezeigten Richtung drehen und das Papier beseitigen. ® Wenn sich Papier im Fixierbereich verklemmt hat, die Fixiereinheit zur Entlastung an der Einkernbug anheben. Vorsicht} Die Fixierzone ist heil.
K3 entwichener verstaucht -Anzeige leuchtet, ist der Entwickler zu wechseln. ENTWICKLERWECHSEL DARF NUR VON EINEM AUTORISIERTEN TECHNIKPHILOSOPHISCHER VORGENOMMEN WERDEN. Wenden Sie sich bitte an Ihre Kundendienststelle. stierten Sharp-Kundendiensttechniker gewartet werden. Wenden Sie sich bitte an Ihre Kundendienststelle. (Wenn die ‘% -Anzeige blinke. stoppt der Kopierer.
Um stets saubere, scharfe Kopien zu gewährleisten, muB die Maschine in optimalem Zustand gehalten werden. Zur regelmäßigen Reinigung ihres Kopierers benötigen Sie nur ein paar Minuten, nehmen Sie sich diese Zeit. B TR T Flecken und andere Verunreinigungen auf Voretagenglas oder Originalabdeckung werden mit kopiert. L Vorlagenglas und Originalabdeckung mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen. ® Das Tuch erforderlichenfalls mit Wasser anfeuchten.
Bay Feb das Netz angeschlossen? Den Kopierer an eine geerdete Netzsteckdose anschließen. ® Netzschalter eingeschaltet? Netzschalter einschalten, * Helligkeit richtig eingestellt? Siehe Seiten 12 una 20. # Ist Original verkehrt ausgelegt? Original richtig auf das Vorlagenglas legen. ® Papier zu schwer? Papier innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs verwenden. Siegs Heide 2 ® Papier feucht? Durch trockenes Kopierpapier ersetzen. Kopierpapier unbedingt an einem trockenen Platz aufbewahren. .
BETRIEBSSTÖRUNGEN DES KOPIERERS? esn one S0E 1821 (e boomt [priori Siibympldie e niemals > ® Verwendung nicht genormten Papiers? Standard-Papier verwenden. Spezialpapier User den manuellen Eingabe-Bypass zuführen. Siehe Selten 3 und 18, ® Papierfach richtig eingesetzt? Sicherstellen, daB das Papierfach bis zum Anschlag eingesetzt ist. Siehe Seite 8. 7 @ Papierstricke im Kopierer? Gestautes Papier vollständig beseitigen.
BETRIEBSSTÖRUNGEN DES KOPIERERS? Ist die REIBRAD-Anzeige aus? Kopierer noch in Aufwärmphase. Bitte warten. o Blinkt die| 7). Kopierpapier nachlief ® Blinkt Lied Toner erforderlich . |, 7 Anzeige? ACHTE . | ® Blinkt die | 84, = J-Eleganz? Papierstau ® Blinkt die \ Jil J-Anzeige? Wartung ist gallig. Wenden Sie sich bitte an ehrt Kundendienststelle. Falls sich das Problem auch nach Reifeprüfung der obigen Störungsbeseitigungsliste nicht Ideen 148t, wenden Sie sich bitte an Ihre SharpKundendienststelle.
T T e Das vom Benutzer zu wechselnde Standard-Verbrauchsmaterial des SO-7800 umtauft Kopierpapier und Toner. Um beste Kopierergebnisse zu gewährleisten, sollten Sie nur Schar-Produkte verwenden. 1. Das Verbrauchsmaterial des SO-7800 an einem: & trockenen Platz ® mit gleichbleibend Temperatur, ® wo er nicht direkter Sonnenbestrahlung ® oder Schmutz ausgesetzt ist, lagern, 2. Kopierpapier waagerecht in der Verpackung lagern.
TECHNISCHE DATEN Typ Tischgrat Kopiersystem Trockene, elektrostatische Übertragung Kopierbare Originale Bitter, gebundene Vorlagen Originalformat max. A3 Informatiker max. A3, min. A8 Kopiergeschwindigkeit (bei Abbildungsmaistab 1:1) 15 Kopiererin (Ad) 10 Kopiererin (B4) 8 Kopiererin (A3} Multikulturell max. 99 Kopien; Abzähl-Anzeige Erste Kopie 10 8 Aufräumarbeit ca.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG (SF-A12) Das AD-Fach fast bis zu 50 Originale fair automatischen Einzug. BEZEICHNUNG DER TEILE Originaleinzugsanzeigen ADF FEE Originale vom Fach werden eingezogen. é’ REVOLVER ORIGINAL Ein Original liegt noch auf dem Vorlagengas. i J Technische Daten Gewicht: 50 g/m? bis 120 g/m? Format: AS bis Bis zu 50 Blatt unter der Voraussetzung, 9 daB der Stapel 5 mm Höhe nicht überschreitet. Gewicht ca.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG Zum Kopieren von Bund Ar-Originalen bzw. Ar-Originalen der Gelinge nach das AD-Fach ausklappen. Die Originalgetreuen auf die Breite des Originals einstellen und Original(e) umgedreht mit der letzten Seite oben in das AD-Fach legen. # Background Heftklammern unbedingt zuerst von den Originalen entfernen. Sicherstellen, daf Papier des gewischten Formats eingelegt ist. 4 Die Kopien zahl eingeben und die Kopiertaste drinstecken. Wenn Originale nicht zugeführt werden: 1.
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG Papierstaus kennen an einer der folgenden drei Stellen auftreten: (A}im AD-Fach, (B} unter dem Transportriemen oder (C) im Auslass. (A) Den ADF-Freigabehebel nach unten drinstecken und das Original vorsichtig nach rechts und aus dem AD-Fach herausziehen, (B) Einfach die AD-Abdeckung öffnen und das Original entfernen, Das Original vorsichtig nach rechts ziehen. ® Unbedingt die AD-Abdeckung Öffnen und schliefen, um die Papierstaubanzeige zurückzustellen.
10-FACH-SOFTER & Stabbatterie Gruppieren SOFTER == DORT GROS @ e —— SOFTER 03T e NEWSGROUP Cpp Wenn nicht eine der beiden Sortierbetriebsarten, DORT oder NEWSGROUP, eingestellt worden ist, arbeitet der Kapierst im normalen Modus. Alle Kopien werden im obersten Fach gesammelt, in der Nicht Sortierbetriebsart konnten maximal 99 Kopien gemacht werden. -ortsbetrieb mit der SOFTER-Taste einzahlen.
Das Magazin gewährleistet autokratischen Einzug fir bis zu 50 Blatt normalen Kopierpapiers. Technische Daten {Automatischer Einzug) | Gewicht: 56 bis 80 g/m? | Format: A8 bis A3 ‘ Bis zu 50 Blatt unter der Voraussetzung, \ \ | daf der Stapel 5 mm Hohe nicht Verwendbares © Kopierpapier . unterschreitet, | 2 (Einzelblatteinzug) 2 Gewicht: 52 bis 128 g/m? 5 Format: A bis A3 5 Fir Papier mit einer Gewicht zwischen 104 und 128 g/m? ist das maximale Format Ad Gewicht ca.