In einigen Bereichen sind die Positionen des “POWER” Schalters statt mit “ON" und *OFF” mit “T" und auf dem Gerd markiert. Das Zeichen bezeichnet, daB das Grat nicht vollständig abgeschaltet ist, sondern es sich bei dieser Position des in einem Wartezustand befindet. ‘Wenn Ihr Gerät so bezeichnet ist, halten Sie “I” fir “ON” und fir “OFFEN. VORSICHT Zur vollständigen elektrischen Trennung vom Netz, Netzstecker herausziehen.
EINFÜHRUNG Willkommen in der Welt des “SF-8200". . y Diese Anleitung enthielt Informationen zur Einrichtung, Bedienung und Kundenbeo* Streuung des “SF-8200™ elektrostatischen Kopiergeräts. Bevor Sie Thr Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um mit dem richtigen Umgang und der Pflege des Grats vertraut za werden, Vielleicht wollen Sie von Zeit zu Zeit in dieser Heft einmal schnattern.
VORSICHTSMASSNAHMEN [1] BEM INSTALLIEREN 1. Installieren Sie Thr Gerät nicht an einem Ort wo: * o feucht ist, # die Sonne direkt scheint, # es staubig ist, ® Temperatur und Feuchtigkeit sich plötzlich verhindern in der Nixe einer Klimaanlage oder Heizung), ® Ammoniakgas vorhanden ist. 2. Stellen Sie Ihr Geriet auf eine feste, waagerechte Unterlage. 3. Halten Sie die linke Seite und die Trickserei des Geräts Abstand von der Wand. Dieser Spielraum ist fr das Ventilieren der inneren Zahlungskräftig not wendig.
] Papier Format A3 AB 52 g/m? | x> (104 g/mzl 128 g/mzl ‘ Papiergewicht { i * Fair Papier mit einem Gewicht zwischen 104 und 12§ g/m? ist 1 jedoch das maximale Format Ad. } 3 Lazarett Filme fair Tageslichtprojektor, Etiketten, Transparente u.s.w. ® Einzug aus Kassette oder bis zu 50 Blair aus dem manuellen Papiereingabefach Normales Papier Max Min Format A3 AS Gewicht 80 g/m® 56 g/m* HINWEIS: Auf Spezialpapier kann nicht kopiert werden. Auch beidseitiges kopieren ist nicht möglich.
DIE EINZELNEN TEILE UND IHRE FUNKTIONEN 2 AUSSICHTSREICH @i e ) Biiroklammern-Schale — Zur Aufbewahrung von Bioklammern und anderen Kleinteilen. 2 Original-Ablage — Zur Ablage der zu kopierenden bzw. schon kopierten Originale. D Auflage fir Originale — Das zu kopierende Original wird nach Öffnen des Auflagendeckels it der zu kopierenden Seite nach unten aufgelegt. D Deckel fair Originale — Gewährleistet geeigneten Kontakt des Originals mit der Glasoberlache. Kann erforderlichenfalls entfernt werden.
3 Oberteflausldsehebel — Zum Aufklappen des Kopierers. % Trommel — Die Oberfläche ist mit einem Fotoeiter beschichtet, auf dem das Bild erzeugt wird. 5 Entronnen — Arbeiten unter hoher Spannung und fitteren verschiedene Funktionen wie z.B. Laden der Trommel und Übertragen des auf der Trommel] gebildeten Bilds auf das Kopierpapier aus. & Belichtungsautomatik-Einstellschalter — Korrigiert die Helligkeit der Kopien warnend automatischer Belichtung.
Taste fair Original nicht standardmäßigen Formats — Diese Taste wird gedruckt, um die Made von Originalen nicht standardmäßigen Formats eingeben zu kennen. (sieche Seite 13) i Formsteinstelltaste — Wird gestrickt, um das nicht standardmäßige Format einzugeben. Verkleinerungswörter — Diese Taste wird gestrickt, um eine verkleinerte Kopie vom Original zu schalten. Drei Verkleinerungsmafistabe und stehen zur Verfertigung.
i DIE EINZELNEN TEILE UND MRE FUNKTIONEN wenn der — Vorwahlkassettenlampe — Blinkt, um das erleuchtetet auf, wenn die redliche Papierformat anzuzeigen, wenn die Kashiiltnis-Wahlautomatik aktiviert ist. stete fair das jeweilige Papierformat fair das Pulsbreiteninformation — Zeigt das eingestellte Beigegebene Original unc% Kopierverhältnis nicht in den kleinformatig an. Kopierer eingesetzt ist.
NACHFÜLLEN VON PAPIER ‘Wenn sich wahrend eines Kopierzyklus kein Papier mehr in Kassette Pan ' ’ ’ oder manuellem Eingabefach befindet, leuchtet die Papier-Lampe i auf. Die Papierkassette folgendermaßen nachfüllen. ’ ' * Bezüglich manuellen Eingabefachs sieche “(2) Kopieren mit mao Papier Lampe o manueller Eingabe” auf Seite Die Kassette am hinteren Ende anfassen und herausziehen, 2. Die Blattes auflockere.
{ 1~A Stau in Kassette: 1-B Stau im manuellen Eingabefach: ! Die angezeigte Kassette entfernen (die Kontrolle Das gestaute Papier vorsichtig entfernen. Lampe blinkt) und das gestaute Papier herausnehmen, Die Frontverkleidung stöhnen und schieben. Die Papierstaublampe hart zu blinken auf. ‘Wenn sich das im Eingabebereich gestaute Papier nicht ohne weiteres entfernen 14Bt, die obere Hilfe des Kopierers öffnen.
WARTUNG UND PFLEGE Halten Sie Ihren Kopierer stets in guten Zustand, um jederzeit saubere und deutliche Kopien zu erhaltet. Die folgenden Arbeiten sind regelmäßig durchzuführen. ‘Wenn Originalauflageglas und Originaldeckel verschmutzt sind, werden die Kopien schmutzig. Deshalb diese Teile stets sauber halten. * Mit einem sauberen, weichen Tuch abwischen. # Bei starker Verschmutzung zuerst mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen und dann mit einem trockenen Tuch trocken reiben.
FEHLERSUCHTABELLE Bei Betriebsstörungen die folgenden Punkte übergegriffen: Die Maschine sauft nicht an: Bild zu dunkel oder zu hell Kopien: {überhaupt kein Bild auf den Bild leicht verwischt oder Papier wellt sich: 3 Ist der Netzstecker in der Ist die Belichtung richtig k2 Ist das Original angelegt? o Ist das Papier om die Netzsteckdose? eingestellt? Fixierwalzen gewickelt? i i N Siehe , jy Suche Seite 9.
KAUF UND AUFBEWAHRUNG DES ZUBEHÖRS Das Zubehör vom SO-8200 besteht aus Papier, Toner, Trommel, und Entwickler. Vergewissern Sie sich bitte, mit SO-8200 gekennzeichnetes Zubehör zu besitzen. 2R AUFBAUE 1. Bewahren Sie das Zubehör nicht an einem Ort auf wo: ® es feucht ist * dic Sonne direkt scheint ® cs staubig ist ) * Temperatur hoch oder außerordentlich niedrig ist s 2. Bewahren Sie Papier nicht senkrecht, sondern waagerecht auf. 3.
KOPIERBEISPIELE Dieser Kopierer ist mit praktischen Funktionen ausgestattet. Er besitzt zum Beispiel eine Die als Sonderzubehör erhältlichen Farbentwicklereinheiten ermöglichen farbiges Kopieren in Schwarz, Rot oder Blau. Das Beispiel unten zeigt, wic diese Funktionen vorteilhaft eingesetzt werden kennen. Beispiel 1: Kopieren verschiedener Originalformate auf Ar-Fapier Original Das Originalformat eingeben (sieche Seite 13).
TECHNISCHE DATEN Type: Tischmodell “ Kopiersystem: Trockene, elektrostatische Übertragungsmethode Kopierbare Originale: Blätter, Biker und dreidimensionale Gegenstunde Originalformate: Max. A3 Kopierformate: Max. A3 Min. B6 Kopiergeschwindigkeit: 22 Kopiererin. (A4) Mehrfachkopierens: 1 bis 99 Kopien (Abzähl-Anzeige, 10 Tasten) Erste Kopie: 7 Sekunden Aufwärmzeit: Ca.
Der Apparat stimmt mit den Bedingungen der EG-Richtlinien 76/389/EWG Bereinige. Dieser Hinweis gilt nur fair EG-Staaten.