Willkommen in der Welt des Qualitätskopierens mit dem modular aufgebauten Kopierer SO-8300. Das Kopiersystem SO-8300 von Schar ist auf hohe Produktivität beim Kopieren hin konzipiert und bietet igle praktische Funktionen. Um alle vorteilhaften Merkmale dieses Kopierers in vollem Made nutzen zu kennen, sollten Sie diese Anleitung aufmerksam durchlesen und sich Schritt fir Schritt mit dem Kopierer vertrau machen.
HINWEISE ZUR INSTALLATION Durch falsche Installation kann der Kopierer beschädigt werden. Achten Sie bitte auf die folgenden Punkte bei der Installation. 1. Den Kopierer an eine Netzsteckdose mit 220 V Wechselspannung +10%, 50/60 Hz, anschmieren. 2. Den Kopierer nicht an einem Platz aufstellen, wo: ® g5 feucht ist ® er direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist ® es sehr staubig ist ® freier Luftaustausch nicht gewährleistetet ist ® er extremen Temperatur oder Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist, z.B.
KOPIERPAPIERTYPEN UND -FORMATE NORMALES PAPIER @ Automatischer Einzug aus Kassette, Papierfach oder manuellem Eingabefach {max. 50 Blatt) ® Manuelles Eingabefach (Einzelblatteinzug) § 3 Format Format summe | | Gewicht 86 gim? “r 80 g/m? Gewicht | 82 GI ‘01 104 g/m? av] 128 g/m? *Bei Verwendung des manuellen Eingabefachs ist A5 *Flur Papier mit einem Gewicht zwischen 104 und 128 das kleinste Papierformat fair automatischen Einzug. g/m? ist das maximale Format Ad.
editiere sap uof Dieb-Anzeige fruchtet, wenn kein Papier im angewinkelten Einzug (Kassette oder Frontlade-Papierfach) ist, oder wenn eine angewandte Kassette Überhaupt nicht bzw, nicht richtig eingesetzt ist. O] EINLEGEN DES KOPIERPAPIERS Um beste Resultate zu erzielen, nur das von Schar empfohlene Papier verwenden. Die Kassette vorsichtig anheben und herausziehen, dann die Abdeckung entfernen. Wenn Papier in der Kassette ist, diese wieder einwandfrei einschieben.
EINLEGEN DES KOPIERPAPIERS Das Frontlade-Papierfach vorsichtig anheben und herausziehen. Wenn Papier im Fach ist, dieses wieder einwandfrei einschieben. Wenn das Fach leer ist, auf die Druckplatte drinstecken, bis sie einrastet. Das Papier auflockern und in das Fach unter die Haken fegen. # Das Fach fast 250 Blatt. Der Papierstapel darf die max. Nominierungswahlkampf nicht Überschreiten. Zur Einstellung auf das entsprechende Papierformat die beiden Breiteneinstellplatin zusammendrücken und verschieben.
( = ) NACHFÜLLEN VON TONER Die -Anzeige blinkt, wenn der Toner zu öffnen und schliefen. Wenn genehmigend Toner Ende ist. Der Kopierer stoppt nach Abschluss zugeführt worden ist, erlischt die Nachinstallierendes laufenden Kopiervorgangs. anzeige, und die REIBRAD-Anzeige leuchtet grinse. Die Kopiertaste drinstecken, um den Kopiervorgang Bei langen Kopierläufen mit dunklen Auseinanderzusetzen. len kann die Inklinometeranzeige zu blinken beginnen, auch wenn noch genug Toner vorhanden ist.
BEIDSEITIGES KOPIEREN Das manuelle Eingabefach des SO-8300 ermöglicht zweiseitige Kopien. Das erste Original auf das Vorlagenglas legen und eine Kopie machen. ® Die erste Seite kann auf Papier von jedem Einzug kopiert werden. Das erste Original durch das zweite ersetzen. ® Sicherstellen, daB erstes und zweites Original auf gleiche Weise auf dem Vorlagenglas ausgerichtet werden. Die erste Kopie seitlich umdrehen und in das manuelle Eingabefach legen. # Die Zweitseitenkopien unbedingt einzeln zuführen.
uesaidoygIeu EINFARBKOPIERENS Mit Sharp-Farbkopiersétzen und Farbentwicklereinheiten (getrennt erhältlich) kann man jeweils in einer Farbe kopieren. Durch Wechseln der Farbentwicklereinheiten kann man sogar mehrere Farben auf eine einzelne Kopie bringen. Die gewischte Farbentwicklereinheit einsetzen. ® Siehe nächste Seite. # Die CHLOR TONER-Anzeige am Bedienungspult leuchtet auf. Das Original einlegen, die gewischten Kopierfunktionen einzahlen und die Kopiertaste drinstecken.
EINSTELLUNG DES Belichtungsautomatikpegel Der Belichtungsautomatikpegel kann speziellen Kopieranforderungen entsprechend eingestellt werden. Sicherstellen, daB der Kopierer aut Belichtungsautomatik (AUTO) eingestellt ist. T = AUTO -MANUAL g PHOTO ™ 2m LIy mm AUTOMANUAL /PHOTO B DAR E Die Front-Verkleidung öffnen. & < Die etwa drei Sekunden < MANUAL lang drinstecken. € PAGE < a =PHOTO # Die Belichtungsanzeige (EXPORTEURE) leuchtet.
PAPIERSTAUBBESEITIGUNG 1 Die Front-Verkleidung &öffnen. 2 Den Transporthebel nach links schwenken. Die Drehknöpfe in die gezeigte Richtung drehen und das Papier entfernen. ® Den grienen Evakuierungsbefehl nach unten drinstecken und sicherstellen, daR alle gestauten Blattes entfernt sind. ® Bei Einzug aus dem Frontlade-Papierfach die Seitenpapierkassette vorsichtig anheben und herausziehen. Die Papierhandling &öffnen und alle gestauten Blätter entfernen.
PAPIERSTAUBBESEITIGUNG na Die Front-Verkleidung öffnen. g Den Transporthebel nach links schwenken, Den Drehknopf herausziehen und in Pfeilrichtung drehen, um das Papier vom Fixierbereich zu entfernen. VORSIEHT Die Fixiereinheit ist seif. Auf keinen Fall andere Teile als den grienen Hebel oder den grienen Drehknopf anfassen. Bei einem Papierstau in der Fixiereinheit den Fixiereinheit-Arretierhebel nach unten drinstecken und langsam am Drehknopf ziehen, bis die Fixiereinheit stoppt.
=z ) BESEITIGUNG | VERBRAUCHTEN TONERS Wenn der Zusammengehaltener half ist, blinkt fiel Der Kopierer stoppt und funktioniert erst wieder, neuer Behälter eingesetzt worden ist. -E Die Front-Verkleidung offen. i Den Zusammengesammelter nach unten drinstecken, die Klinke drinstecken und den Behälter nach vorne herausnehmen. ® Toner kann nicht wiederverwendet werden. Verbrauchten Toner nicht in den Totgearbeiteter geben.
ENTWICKLER VERBRAUCHT -Anzeige leuchtet, ist der Entwickler zu wechseln. WECHSEL DARF NUR VON EINEM AUTORISIERTEN TECHNIKPHILOSOPHISCHER VORGENOMMEN WERDEN. Wenden Sie sich bitte an Ihre Kundendienststelle. WARTUNG ERFORDERLICH Wenn leuchtet, null das Gerät von einem autorisierten Sharp-Kundendiensttechniker gewartet werden. Wenden Sie sich bitte an lehre Kundendienststelle.
PFLEGE DES GERAST Um stets sauber, scharfe Kopien zu gewährleisteten, mud die Maschine in optimalem Zustand gehalten werden. Reinigen Sie ehren Kopierer regelmäßig, es dauert nur ein paar Minuten. Flecken aui Vorlagenglas oder Originalabdeckung werden mit kopiert. Vorlagenglas und Originalabdeckung mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen. & Das Tuch erforderlichenfalls mit Wasser anfeuchten. Auf keinen Fall Verdiener, Benzin oder andere pflichtige Reinigungsmittel verwenden.
saisonal ssp ueBun:gissgoue BETRIEBSSTÖRUNGEN DES KOPIERERS? " "Zuhilfenahme Kopierer funktioniert nicht. @ An das Netz angeschlossen? Netzstecker in ine geerdete Steckdose stecken, ' * Netzschalter eingeschaltet? Netzschalter einschalten. Kopien zu dunkel oder zu hell. ® Helligkeit richtig eingestellt? Siehe Seiten 12 und 23, Kein Abbild auf Kopie. ® Ist Original verkehrt aufgelegt? Original richtig auf das Vorlagenglas legen. Bild reibt ab.
BETRIEBSSTÖRUNGEN DES KOPIERERS? ( Symptome Abnahmefähigen Häufiger Papierstau. ® Verwendung nicht genormten Papiers? Standard-Papier verwenden. Spezialpapier aber das manuelle Eingasfach zuzuführen. 2 Seiten 2 und 18, ® Kassette und FrontiadePapierfach richtig eingesetzt? Sicherstellen, daB Kassette und Fach einwandfrei eingesetzt sind. Siehe Seite 8 ® Papierstricke im Kopierer? Gestautes Papier vollständig beseitigen. Siehe Sekte 25.
e (Sieglos s8p usBunigissqaUag BETRIEBSSTÖRUNGEN DES KOPIERERS? Symptome Abnahmefähigen Maschine Tauft an, Kopierbetrieb jedoch nicht möglich. ® st die REIBRAD-Anzeige aus? Kopierer noch in Aufwärmphase. Bitte wartet. — ® Leuchtet die | (] |-Anzeige? Kopierpapier nachliefen. Siehe sitze 8 “EINLEGEN DES KOPIERPAPIERS™. r— . X -Anzeige? @& Blinkt di . unkt die| 0, Toner erforderlich. Siehe Seite 10 “NACHFÜLLEN VON TONER”. ® Blinkt die SJ\/J -Anzeige? Papierstau. Hisse Seite 25 “TEILNAHMEBESTÄTIGUNG.
VERBRAUCHSMATERIALIEN UND AUFBEWAHRUNG Das vom Benutzer zu wechselnde Standard-Verbrauchsmaterial des SF-B300 umfallt Kopierpapier, Toner und Zusammengehaltener. Um beste Kopierergebnisse zu gewährleisten, sollten Sie nur Schar-Produkie verwenden. 1. Das Verbrauchsmaterial des SO-8300 an einem ® trockenen ® keinen Temperaturschwankungen ausgesetzten ® nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzten & und sauberen Platz lagern. 2. Kopierpapier waagerecht in der Verpackung lagern.
ver s (ETAT TECHNISCHE DATEN Typ Tischgrat Kopiersystem Trockene, elektrostatische Unglauben Kopierbare Originale Blätter, gebundene Vorlagen Originalformat max. A3 Kopierformate max. A3, min. A6 Kopiergeschwindigkeit (bei Abbildungsmaststab 1:1) 21 Kopiererin (A4) 18 Kopiererin (B4) 12 Kopiererin (A3) Multikulturell max. 99 Kopien; Abzähl-Anzeige Erste Kopie 65s Aufwärmzeit ca.
INHALT Seite ® SYSTEM-KONFIGURATION AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG (SO-At1) AUTOMATISCHER WENDE-ORIGINALEINZUG (SEBASTIAN. . 41 NORMALES KOPIEREN KOPIEREN ZWEISEITIGER ORIGINALE MIT DEM DARF .43 PAPIERSTAUBBESEITIGUNG TECHNISCHE DATEN 15-FACH-SOFTER (SF-S11) . 46 GEBRAUCH DES SORTIERERS .47 PAPIERSTAUBBESEITIGUNG . . REUTER a7 TECHNISCHE DATEN 48 © GESTELLEINHEIT MIT TISCH (SF-D13) DUPLEX/PAPIEREINZUG MIT TISCH (SF-D14) 49 KOPIEREN VOM VORLAGENGLAS (SIMPLEX ZU DUPLEX) .. ..
RADFÖRMIG Papierstaus kennen an einer der folgenden drei Stellen auftreten: (A} Im (B) unter dem Transportband oder (C) im Ausgab bzw. an der DARF-Walze. (A) Den drinstecken und das Original vorsichtig nach rechts und aus dem ziehen, (B) Den RADFÖRMIG &öffnen und das Original entfernen. Das Original vorsichtig nach rechts ziehen. Beim DARF die DARF-Abdeckung öffnen und das Original vorsichtig herausziehen. ® Den RADFÖRMIG unbedingt öffnen und schliefen, um die Papierstaubanzeige zurückzustellen.
15-FACH-SOFTER Einsortierst G’ innerbetrieblich Wenn kein Sortierbetrieb eingestellt ist, werden alle Kopien im ober W= ) säten Fach gesammelt. In dieser Betriebsart kennen maximal 99 | Tod ~— 1 Kopien gemacht werden (max. 80 Kopien bei DUPLEX-Betrieb mit @ einer Sonderzubehdr-Duplexeinheit). = DORT : NEWSGROUP -ortsbetrieb mit der SOFTER-Taste hießen. Fir automatisches Sortieren in der richtigen Reihenfolge weithin man die Betriebsart DORT.
Fma SRR DUPLEX/PAPIEREINZUG MIT TISCH Der SO-Di4 ist mit einem Drehpapierfach ausgestattet. In dieses Fach kann nur Ad-Papier eingelegt werden. Die Ausrichtung des Papiers wandert sich automatisch bedarfsgerecht, so daf sich das Einsetzen einer AR-Kassette erübrigt. -g Den Papiereinzug vorsichtig anheben und herausziehen. Das Kopierpapier auflockern und in das Drehpapierfach {gen. ® Das Fach fast bis zu 500 Blatt des Formats “DIN A4”. Der Papierstapel darf die max. Verkleinerungsform nicht Überschreiten.
DUFLEALINRCIT MIT TISCH DUPLEX/PAPIEREINZUG MIT TISCH Ein Papierstau kann an einer der folgenden vier Stellen auftreten: (A) im Ausgabe-Bereich, (B) im Duplex-Transport-Bereich, (Cy im Fachbereichleiter und (D) im Drehpapierfach-Bereich (bei SF-D14) (A) Die Front-Verkleidung öffnen und gestautes Papier durch Drinstecken auf die Paraphierung auf der linken Seite der Fixiereinheit entfernen. (B) Die Seitenabdeckung &öffnen und jegliches gestautes Papier beseitigen.
LAIENHAFT L ASSISTENT R -k B BARE F 3 T Rur® 2 DUPLEX/PAPIEREINZUG MIT TISCH (D) Den Papiereinzug vorsichtig anheben und herausziehen. Gestautes Papier vollständig beseitigen.