Willkommen in der Welt des Qualitätskopierens mit dem modular aufgebauten Kopierer SO-8350. Das Kopiersystem SO-8350 von Schar ist auf hohe Produktivrat beim Kopieren hin konzipiert und bietet viele praktische Funktionen, Um alle vorteilhaften Merkmale dieses Kopierers in vollem Made nutzen zu kennen, soliden Sie diese Anleitung aufmerksam durchlesen und sich Schritt filz Schritt mit dem Kopierer vertraut machen.
L;0BRIgBWSIUSIEIONUOTEEISU] INZ SSI9MUIL| Durch falsche Installation kann der Kopierer beschädigt werden. Achten Sie bitte auf die folgenden Punkte bei der Installation. 1. Den Kopierer an eine Netzsteckdose mit 220 V Wechselspannung £10%, 50/60 Hz, anschließen. 2.
NORMALES PAPIER & Automatischer Einzug aus Kassette, Papierfach oder manuellem Eingabefach (max. 50 b Blatt} @ Manuelles Eingabefach (Einzelblatteinzug) Format Ad “r A3 Format Gewicht ‘ 56 glm? | 80 g/m? Gewicht EZ g/m? 104 g/m? c»‘ 128 gim? *Bei Verwendung des manuellen Eingabefachs ist A5 *Fur Papier mit einem Gewicht zwischen 104 und 128 das kleinste Papierformat fair automatischen Einzug. g/m? ist das maximale Format A4.
suchtet, wenn kein Papier Um beste Resultate zu erzielen, nur das von im angewählten Einzug (Kassette oder Schar empfohlene Papier verwenden. Frontlade-Papierfach} ist, oder wenn eine angewehte Kassette (überhaupt nicht baw. nicht richtig eingesetzt ist. Die Kassette vorsichtig anheben und herausziehen, dann die Abdeckung entfernen. Wenn Papier in der Kassette ist, diese wieder einwandfrei einschieben. Y op variabel Wenn die Kassette leer ist, Papier auflockern und in die Kassette unter die Haken legen.
T st EINLEGEN DES KOPIERPAPIERS Pl e i Das Frontlade-Papierfach vorsichtig anheben und herausziehen. Wenn Papier im Fach ist, dieses wieder einwandfrei einschieben. Wenn das Fach leer ist, auf die Druckplatte drinstecken, bis sie einrastet. Das Papier auflockern und in das Fach unter die Haken fegen. # Das Fach fit 250 Blair. Der Papierstapel! darf die max. Terminierungsnachweise nicht {per schreiten.
VIRTUOSEN 12U UOA 0 L -Anzeige blinkt, wenn der Toner zu Ende ist. (Wehrend eines Eingangsmultiplexer fruchtet fiel -Anzeige etwa 20 Kopien vor Blinkbeginn au) Der Kopierer stoppt nach Abschluss des laufenden Kopiervorgangs. Bei langen Kopulieren mit dunklen Originalen kann die Kanzlernachfolge zu blinken beginnen, auch wenn noch genug Toner vorhanden ist. Wenn die Anzeige zu blinken beginnt, stoppt der Kopierer. Die Front-Verkleidung öffnen und schieben.
(busartige senken) sadudipzads User das manuelle Eingabefach kennen OHO-Folien, Etiketten, Passpapier und anderes Spezialpapier eingegeben werden. Das manuelle Eingabefach wird automatisch angeweht, wenn sich Papier in diesem Fach befindet. Das Papierformat wird automatisch ergabt. Die Eingedrungen des manuellen Eingabefachs auf die Breite des Papiers einstellen. Das Kopierpapier bis zum Anschlag in das manuelle Eingabefach einlegen.
Kopien. T ORAL REIBRAD Das manuelle Eingabefach des SO-8350 ermöglicht zweiseitige Das erste Original auf das Vorlagenglas legen und eine Kopie machen. ® Die erste Seite kann auf Papier von jedem Einzug kopiert werden. Das erste Original durch das zweite ersetzen. ® Sicherstellen, daB erstes und zweites Original auf gleiche Weise auf dem Vorlagenglas ausgerichtet werden. Die erste Kopie seitlich umdrehen und in das manuelle Eingabefach legen. ® Die Zweitseitenkopien unbedingt einzeln zuführen.
Heiligenbild Mit Sharp-Farbkopiersétzen und Farbentwicklereinhelden (getrennt erhältlich) kann man jeweils in einer Farbe kopieren. Durch Wechseln der Farbentwicklereinheiten kann man sogar mehrere Farben auf eine einzelne Kopie bringen. Die gewünschte Farbentwicklereinheit einsetzen. ® Siehe nächste Seite. ® Die CHLOR TONER-Anzeige am Bedienungspult leuchtet auf. Das Original einlegen, die gewischten Kopierfunktionen wohlen und die Kopiertaste drinstecken.
EINFARBKOPIERENS Pt ol s Clone e <" Die Entwicklereinheit herausziehen. er“ Die Entwicklereinheit anheben und herausnehmen. “F lf Die neue Entwicklereinheit einsetzen. [t » Die Entwicklereinheit wieder einschieben.
PAPIERSTAUBBESEITIGUNG Die Front-Verkleidung öffnen. Den Transporthebel nach links schwenken. Den Drehknopf herausziehen und in Pfeilrichtung drehen, um das Papier vom Fixierbereich zu entfernen. VORSICHT Die Fixiereinheit ist seif. Auf keinen Fall andere Teile als den grienen Hebel oder den grienen Drehknopf anfassen. Bei einem Papierstau in der Fixiereinheit den 3 Fixiereinheit-Arretierhebel nach unten drinstecken und langsam am Drehknopf ziehen, bis die Fixiereinheit stoppt.
Wenn der Zusammengehaltener voll ist, blinkt die[ J-Anzeige. Der Kopierer stoppt und funktioniert erst wieder, nachdem ein neuer Behälter eingesetzt worden ist. Die Front-Verkleidung öffnen. Den Zusammengesammelter nach unten drucken, die Klinke drinstecken und den Bereiteter nach vorne herausnehmen. & Toner kann nicht wiederverwendet werden. Verbrauchten Toner nicht in den Tonerbehealter geben. ® Dis Kappe eines neuen Nachfüllbehälters entfernen und den vollen Zusammengesammelter mit dieser Kappe abdecken.
— Wenn die; ENTWICKLERWECHSEL DARF NUR VON EINEM AUTORISIERTEN TECHNIKPHILOSOPHISCHER VORGENOMMEN WERDEN. Wenden Sie sich bitte an lehre Kundendienststelle. Anzeige leuchtet, ist der Entwickler zu wechseln, ~\ Wenn fiel & -Anzeige leuchtet, muB das Grat von einem autorisierten Sharp-Kundendiensttechniker gewartet werden. Wenden Sie sich bitte an Ihre Kundendienststelle.
i l Um stets saubere, scharfe Kopien zu gewährleisten, muffig die Maschine in optimalem Zustand gehalten werden. Reinigen Sie Ihren Kopierer regelmäßig, es dauert nur ein paar Minuten. Flecken auf Vorlagenglas oder Originalabdeckung werden mit kopiert. Vorlagenglas und Originalabdeckung mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen. ® Das Tuch erforderlichenfalls mit Wasser anfeuchten. Auf keinen Fall Verdiener, Benzin oder andere pflichtige Reinigungsmittel verwenden.
¢S1m8:d0y) sap usburuoiesaeLey Symptome Zuhilfenahme Kopierer funktioniert nicht, # An das Netz angeschlossen? Netzstecker in eine geerdete Steckdose stecken. @ Netzschalter eingeschaltet? Netzschalter einschalten. Kopien zu dunkel Ader zu hell. & Helligkeit richtig eingestellt? Kein Abbild auf Kopie. ® [st Original verkehrt aufgelegt? Original richtig auf das Vorlagenglas legen. ® Papier zu schwer? Papier innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs verwenden. Bild reibt ab.
oissqeuien het & o & BETRIEBSSTÖRUNGEN DES KOPIERERS? Symptome Zeitrafferaufnahmen # Ist die REIBRAD-Anzeige aus? Kopierer noch in Aufwärmphase. Bitte warten. # Leuchtet die I:C] -Anzeige? Plotterpapier nacheilen. = “EINLEGEN DES KOPIERPAPIERS” Maschine lauft an, Kopierbetrieb jedoch nicht möglich. Blinkt die r Toner erforderlich. % T “NACHFÜLLEN VON TONER". -Anzeige? ® Blinkt die | 84, | -Anzeige? Papierstau. s “PAPIERSTAUBESEITIGUNG™. #® Blinkt die Zusammengehaltener voll.
Das Decoder DARF-Fach fast bis zu 50 Originale fir automatischen Einzug. Mit dem DARF konnten zweiseitige Originale automatisch kopiert werden, ohne daR man sie zudrehen braucht. Bei gemeinsamem \. BEZEICHNUNG DER TEILE SF-A11 Gebrauch mit der Sonderzubehir-Duplexeinheit sinnen Duplexdruck von zweiseitigen Originalen erstellt werden. folgenloses ¢ Originaleinzugsanzeigen Originaleinzugsanzeige Originale vom Fach werden eingezogen.
GESTELLEINHEIT MIT TISCH DUPLEX/PAPIEREINZUG MIT TISCH Der SF-D14 ist mit einer Drehpapierfach ausgestattet. In dieses Fach kann nur Ar-Papier eingelegt werden. Die Ausrichtung des Papiers Ändert sich automatisch bedarfsgerecht, so daB sich das Einsetzen einer Rad-Kassette erübrigt, <" Den Papiereinzug vorsichtig anheben und herausziehen. 2 Das Kopierpapier auflockern und in das Drehpapierfach legen. ® Das Fach fast bis zu 500 Blatt des Formats “DIN A4”, Der Papierstapel darf die max.
GESTELLEINHEIT MIT TISCH DUPLEX/PAPIEREINZUG MIT TISCH Ein Papierstau kann an seiner der folgenden vier Stellen auftreten: (A) im Ausgabe-Bereich, (B) im Duplex-Transport-Bereich, (C) im Duplexfach-Bereich und (D) im Drehpapierfach-Bereich {bei SF-D14) (A) Die Front-Verkleidung öffnen und gestautes Papier durch Drinstecken auf die Paraphierung auf der linken Seite der Fixiereinheit entfernen. {B) Die Seitenabdeckung öffnen und jegliches gestautes Papier beseitigen.