Operation Manual

78
AUFBEWAHRUNG VON LEBENSMITTELN
EINTRITT
AUSTRITT
Kühlen verzögert das Verderben von Lebensmitteln. Je frischer
ein verderbliches Produkt bei der Einlagerung ist, um so länger
hält es sich frisch. Die folgenden Hinweise sollen Ihnen helfen,
Lebensmittel länger frisch zu lagern.
Obst / Gemüse
Um den Feuchtigkeitsverlust möglichst gering zu halten, sollten
Obst und Gemüse locker in Plastik, z.B. Folie, Beutel (nicht
versiegeln), eingewickelt sein und im Gemüsefrischhaltefach
oder im Obsfach platziert sein.
Molkereiprodukte und Eier
Auf den meisten Molkereiprodukten ist die Haltbarkeit vor
und nach dem Öffnen sowie die empfohlene Lagertemperatur
angegeben.
Eier sollten im Eiereinsatz gelagert werden.
Fleisch, Fisch und Geügel
Legen Sie Fleisch u.ä. auf eine Platte oder einen Teller und
wickeln Sie es in Frischhaltefolie oder Papier.
Lagern Sie größere Stücke Fleisch, Fisch oder Geügel weit
hinten auf den Abstellächen.
Bewahren Sie gekochte Gerichte fest eingewickelt oder in
einem luftdicht verschlossenen Behälter auf.
HINWEISE
Verteilen Sie die Nahrungsmittel
gleichmäßig in den Fächern und
Regalen, um eine möglichst
efziente Zirkulation der Kühlluft zu
gewährleisten.
Lassen Sie warme Speisen abkühlen,
bevor Sie sie in den Kühlschrank
geben. Warme Speisen im Kühlschrank
erhöhen die Temperatur im Inneren,
wodurch andere Lebensmittel
verderben könnten.
Blockieren Sie nicht die Ein- und
Austrittsöffnungen der Kaltluft mit
Lebensmitteln oder Behältern, da sonst
die Lebensmittel nicht gleichmäßig
gekühlt werden.
Achten Sie darauf, dass die Tür immer
fest geschlossen ist.
Legen Sie keine Lebensmittel direkt vor
die Austrittsöffnungen der Kaltluft, da diese
gefrieren könnten.
Hinweise zum Gefrieren
Lebensmittel sollten möglichst frisch sein.
Packen Sie Produkte in kleine Mengen ab, damit sie schnell
gefrieren.
Lebensmittel müssen in verschließbaren Behältern, Beuteln
oder abgedeckt aufbewahrt werden.
Verteilen Sie Produkte gleichmäßig im Tiefkühlfach.
Beschriften Sie Beutel und Behälter mit Inhalt und Datum.
Gemüse sollte nicht in
diesem Fach gelagert
werden. Es könnte gefrieren.
Obst
Milchprodukte
Kleinere
Lebensmittel
Eier
Flaschen usw.
(groß)
Fleisch, Fisch, Geügel usw.
Gemüse
Kleinere
Lebensmittel
Saft usw.
Flaschen usw.
Tiefkühlkost
(klein)
Tiefkühlkost
(groß)
(B573)W.indb 78 2014/02/06 17:28:52