Operation Manual

108
Vor Programmierungen
Tastenanordnung der programmierbaren Tastatur
Wenn Sie sich im PGM1- oder PGM2-Modus befinden, wird die Tastaturkonfiguration auf die
Programmiertastatur umgeschaltet, wie nachfolgend gezeigt.
10
: Der schattierte Bereich besitzt Zeichentasten, die als Programmierzeichen benutzt werden.
ß∂IDB
: Zum Programmieren von Zeichen. Nähere Informationen über das Programmieren von
Zeichen sind dem Abschnitt “Programmierung von alphanumerischen Zeichen” zu
entnehmen.
‡fl·°
: Zum Bewegen des Cursors.
E
: Zur Programmierung jeder gewünschten Einstellung.
c
: Zum Abschließen der Programmierung.
C
: Zum Abbrechen der Programmierung, um zum vorherigen Display zurückzukehren.
: Zur Rückkehr zur den vorherigen Daten; z.B. vom Programmierfenster für Warengruppe 2 zum
Programmierfenster für Warengruppe 1.
˜
: Zum Weitergehen zu den nächsten Daten; z.B. zur Programmierung von Festpreisen für
aufeinanderfolgende Warengruppen.
Î
: Zum Weiterrollen des Displays zur nächsten Seite.
¨
: Zum Zurückrollen des Displays auf die vorhergehende Seite.
L
: Zum Löschen der letzten programmierten Einstellung, oder zum Aufheben des Fehlerzustands..
.
: Zum Hin- und Herschalten zwischen zwei oder mehreren Optionen.
s
: Zur Auflistung der Optionen, die das Hin- und Herschalten durch die
.
Taste erlauben.
R
: Zum Abrufen eines gewünschten Codes.
Zehnertastatur: Zur Eingabe der Zahlen.
Nähere Informationen über die Verwendung dieser Tasten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt “Allgemeine
Anleitungsschritte” im Kapitel 11 “Programmierung”.
°
·
L
.
#
BACK
SPACE
CANCEL
RECALL
NEXT
REC
ENTER
PAGE
UP
PAGE
DOWN
7
4
1
0 00
000
/
E
D
C
B
A
&
*
J
I
H
G
F
,
(
O
N
M
L
K
T
S
R
Q
P
.
)
W
V
U
-
_
TL
ST
Z
Y
X
2
5 6
8 9
DC
INS
DEL
SHIFT
SPACE
PREV.
REC.
3
)(
)(
)(
)()()(
)(
)(
)()(
)()(
)(
UP-600(SEEG)(D)-7 01.2.28 0:47 PM Page 108