Operation Manual

111
Programmierung
In diesem Kapitel wird die Programmierung unterschiedlicher Positionen beschrieben.
Vor dem Beginn der Programmierung ist vom Modus-Wahlfenster der PGM1- oder PGM2-
Modus anzuwählen. Die Moduswahl hängt von der zu programmierenden Position ab.
Allgemeine Anleitungsschritte
In diesem Abschnitt werden die allgemeinen Programmierschritte für Warengruppen aufgeführt.
11
PGM2-MODUS
PGM1-MODUS
Programmierungs-Display
Öffnungsdisplay: Wenn das Funktionsschloß auf PGM1 oder PGM2 gedreht wird, zeigt Ihr Display je nach
gewähltem Modus das Programmierungs-Öffnungsdisplay an.
Vorliegender Modus
Programmierungsmenü: Die Cursortasten oder eine Nummerntaste
betätigen, um eine Option anzuwählen, dann die
E
Taste drücken.
Numerische Eingabe und Status-Informationsbereich
(Wenn PGM2 gewählt
wurde)
Nummerntitel
Nummer und zugehöriger Text
(
Wenn es sich um einen PLU/EAN und Kunden handelt, werden jeweils
zwei Zeilen für eine Nummer verwendet, obere Zeile für die Nummer und
die untere Zeile für den Text.)
Die Cursortasten oder die Nummerntasten für die Optionswahl verwenden,
dann die
E
Taste drücken.
(Wenn der letzte Posten gewählt wird, wechselt das Display zur
angewählten Optionsanzeige, ohne die dann die
E
Taste drücken zu
müssen.)
Numerische Eingabe und Status-Informationsbereich
Nummernwahl-Display (Warengruppe, PLU/EAN, Kunde):
Gewählter PLU/EAN-Artikel
Postenwahl:
Die Cursortasten benutzen, um einen Posten zu bestimmen.
Um eine Option zu wählen, ist die nachfolgende Anleitung zu befolgen:
Nummerneingabe: Die Nummerntasten verwenden.
Zeicheneingabe: Die Zeichentasten verwenden.
Selektivwahl: Die
.
Taste drücken, um zwischen den Optionen hin-
und herzuschalten, zur Anwahl die
E
Taste drücken,
oder die
s
Taste betätigen, um die Optionsliste
anzuzeigen. Die Cursortasten betätigen, dann zur
Anwahl die
E
Taste drücken.
Programmier-Display:
UP-600(SEEG)(D)-7 01.2.28 0:47 PM Page 111