Operation Manual

239
Sicherheitshinweise und Gebrauchsbedingungen
Allerdings kann nicht garantiert werden, dass Interferenzen in einer bestimmten Art der
Installation nicht auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen des Rundfunk- und
Fernsehempfangs verursacht, was festgestellt werden kann, indem das Gerät ein- und
ausgeschaltet wird, wird der Benutzer gebeten zu versuchen, das Auftreten der Störung
durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu korrigieren:
1. Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verwenden Sie diese an einem
anderen Ort.
2. Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Rundfunk-Empfangsgerät.
3. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis an als
demjenigen, an den das Empfangsgerät angeschlossen ist.
4. Wenden Sie sich um Rat an Ihren Fachhändler oder einen erfahrenen Rundfunk-
bzw. Fernsehtechniker.
ACHTUNG: Änderungen oder Modifizierungen des Geräts, die nicht ausdrücklich von dem
für die Erlaubnis zuständigen Hersteller genehmigt wurden, können zum Erlöschen der
Berechtigung des Benutzers führen, das Gerät zu betreiben.
Belastung durch Funkwellen
DIESES TELEFONMODELL ENTSPRICHT DEN STAATLICHEN ANFORDERUNGEN FÜR
DIE BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN.
Ihr Mobiltelefon ist ein Transceiver (Funksender und Funkempfänger). Es wurde so
entwickelt und hergestellt, dass es die von der zuständigen US-amerikanischen
Bundesbehörde FCC (Federal Communications Commission) festgesetzten
Emissionsgrenzwerte für die Abgabe von Radiofrequenzenergie (RF) nicht überschreitet.
Diese Grenzwerte sind Bestandteil eines umfassenden Regelwerks und legen die zulässigen
Höchstwerte für die Belastung der allgemeinen Bevölkerung durch Radiofrequenzenergie
fest. Die Richtlinien basieren auf Normen, die anhand der Auswertung regelmäßiger und
gründlicher wissenschaftlicher Studien von unabhängigen wissenschaftlichen Institutionen
entwickelt wurden. Die Grenzwerte beinhalten einen großen Sicherheitsspielraum, damit
eine gesundheitliche Gefährdung aller Personen unabhängig von Alter und allgemeinem
Gesundheitszustand ausgeschlossen ist.