BEDIENUNGSANLEITUNG NL VIDEOCASSETTERRECORDER GEBRUIKSAANWIJZING VIDEOREGISTRATORE A CASSETTE MANUALE DI ISTRUZIONI VİDEO KASET CİHAZI (VCR) ÇALIŞMA KILAVUZU I TR ● 16:9 WIDESCREEN ● S-VHS PLAYBACK ● Hi-Fi STEREO IGR ● SHARP SUPER PICTURE ● NEXTVIEW LINK ● AUTO TUNING ● 4 HEAD LONG PLAY ● AUTO CLOCK ● VPS/PDC ● AUTO SORTING ● POWERSAVE FEATURE ● CHILD LOCK ● NTSC SIMPLE PLAYBACK NEDERLANDS NL 1- NL 39 DEUTSCH D 1- D 39 VIDEOCASSETTENRECORDER ITALIANO I 1- I 39 D ˘ TÜRKCE TR 1- TR
D Sehr geehrter SHARP-Kunde Vielen Dank daß Sie diesen Videorecorder von SHARPgekauft haben. Bei sorgfältiger Pflege ist für die gesamte Familie über Jahre hinweg Videospaß gewährleistet. Lesen Sie bitte dieses Betriebshandbuch sorgfältig durch, bevor Sie den Videorecorder in Betrieb nehmen. Urheberrecht ● Audiovisuelles Material kann urheberrechtlich geschützte Werke enthalten, die nicht ohne Zustimmung des Copyright-Inhabers nicht aufgezeichnet werden dürfen.
D FERNBEDIENUNG 1. VCR 17. TV STANDBY VCR 2. STANDBY TV TIMER ON/OFF DISPLAY MODE OSD 18. TIMER EIN/AUS 3. TONWIEDERGABE EJECT AUDIO OUT 19. BILDSCHIRMANZEIGE 4.EJECT 5. LAUTSTÄRKE + + VOL 20. DISPLAY CH / / 21. KANAL MENU SET SHOWVIEW CLEAR 6. MENÜ 7. SHOWVIEW 22. EINSTELLEN 23. MENÜAUSWAHL / / / 24. LÖSCHEN ZERO BACK 1 2 25. RÜCKLAUF AUF NULL 3 SKIP SEARCH 8. ZAHLENTASTEN 4 5 6 7 8 9 26. SKIPSUCHLAUF SUPER P. 28. KINDERSICHERUNG INPUT SELECT AM/PM 9.
GB This equipment complies with the requirements of Directives 89/336/EEC and 73/23/EEC as amended by 93/68/EEC. D Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EG-Richtlinien 89/336/EWG und 73/23/EWG mit Änderung 93/68/EWG. F Ce matériel répond aux exigences contenues dans les directives 89/336/CEE et 73/23/CEE modifiées par la directive 93/68/CEE. NL Dit apparaat voldoet aan de eisen van de richtlijnen 89/336/EEG en 73/23/EEG, gewijzigd door 93/68/EEG. DK Dette udstyr overholder kravene i direktiv nr.
SHARP CORPORATION SHARP ELECTRONICS (EUROPE) GmbH Sonninstraße 3, 20097 Hamburg, Germany Printed in U.K.
NL VCR AFSTANDBEDIENING 1. VCR 18. TIMER AAN/UIT 2. STANDBY 19. FUNCTIE OP SCHERMDISPLAY 3. GELUID SWEERGAVE 20. DISPLAY 4. EJECT 21. KANAAL 5. VOLUME + 22. INSTELLEN 6. MENU 23. MENUKEUZE 7. SHOWVIEW 24. UITWISSEN 8. NUMMERTOETSEN 25. VNUL TERUG 9. AM/PM OF 26. ZOEKEN OVERSLAAN 10. TERUGSPOELEN 27. SHARP SUPER PICTURE 11. STOP 28. KINDERSLOT 12. OPNEMEN 29. INVOERKEUZE 13. LANGZAAM 30. SNEL DOORSPOELEN 14. OPNAMESNELHEID 31. WEERGAVE/X2 15. DIRECT RECORD TV 32.
I 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. TELECOMANDO 19. OSD (VISUALIZZAZIONE DELLE MODALITÀ OPERATIVE) 20. DISPLAY 21. CANALE / 22. CONFERMA / / / 23. SELEZIONE MENU VCR SPEGNIMENTO CANALI AUDIO EJECT VOLUME + / MENU SHOWVIEW TASTI NUMERICI AM/PM RIAVVOLGIMENTO STOP REGISTRAZIONE RALLENTATORE VELOCITÀ DI REGISTRAZIONE DIRECT RECORD TV AUDIO DUB (Questo pulsante non è associato 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33.
TR VİDEO UZAKTAN KUMANDA 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. VCR HAZIR BEKLEME SES ÇIKIŞ EJECT SES DÜZEYİ + / 18. 19. 20. 21. 22. MENÜ SHOWVIEW NUMARA TUŞLARI ÖĞLEDEN EVVEL/ÖĞLEDEN SONRA veya GERİ STOP KAYIT YAVAŞ KASET HIZI DIRECT RECORD TV AUDIO DUB ( Bu düğme 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. modelde işlev görmez) 34. 17.
INHALT VOR VERWENDUNG DES VIDEORECORDERS Wichtige Hinweise zu Ihrem Videorecorder ................................................................................ 2 Auspacken des Zubehörs .............................................................................................................. 3 INSTALLATION DES VIDEORECORDERS Anschluß der Kabel ........................................................................................................................
VOR VERWENDUNG DES VIDEORECORDERS WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM VIDEORECORDER IDEALER AUFSTELLUNGSORT FÜR DEN VIDEORECORDER AUFSTELLUNGSORT: • ... auf einer ebenen Fläche, nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen und nicht im direkten Sonnenlicht. • ... Lagerung von Videobändern nicht in der Nähe von Geräten, die Magnetfelder erzeugen, beispielsweise Lautsprecher oder Mikrowellen. • ... mindestens 20 cm vom Fernseher entfernt. • ...
KUNDENSPEZIFISCHE INSTALLATION MANUELLE SORTIERUNG DER SENDER UMBENENNEN VON SENDERN Wenn Ihr Videorecorder die Sendekanäle automatisch einstellt, werden diese in einer Standardreihenfolge anhand der Videotextinformationen bezeichnet. Die Bezeichnung eines Senders kann wie folgt geändert werden. 1. MENU drücken. 2. [ / ] drücken, um GRUNDEINSTELLUNG 2. : auszuwählen. MENÜBILDSCHIRM Zur Bestätigung SET (EINSTELLEN) drücken. 3.
INSTALLATION DES VIDEORECORDERS ANSCHLUß DER KABEL TERRESTRISCHES ODER KABEL EMPFANG 1 Das vorhandene Antennenkabel mit der Buchse ANTENNA IN an Ihrem Videorecorder verbinden. 3 Videorecorder mit der Steckdose verbinden. Optional: Satellitenempfänger oder Decoder mit dem Videorecorder über eine SCART-Kabel mit der Buchse LINE 2 IN/DECODER am Videorecorder verbinden. Das Fernsehgerät mit dem Videorecorder über das mitgelieferte HF- Anschlußkabel verbinden, d.h.
INSTALLATION DES VIDEORECORDERS ABSTIMMUNG DES FERNSEHGERÄTS ÜBER DEN VIDEORECORDER WICHTIGER HINWEIS: Durch Drücken der Taste STANDBY schaltet der Videorecorder zwischen den Modi STANDBY und POWERSAVE um. Im Stromsparmodus wird die Anzeige des Videorecorders nicht beleuchtet. 1. Drücken Sie STANDBY ( ), um den prüfen, ob der Videorecorder sich im STANDBY Betriebsart (nicht im Stromsparmodus). 2. Fernsehgerät einschalten. Einen nicht belegten Kanal am Fernsehgerät für den Videorecorder auswählen (ggf.
INSTALLATION DES VIDEORECORDERS AUTOMATISCHE INSTALLATION Die Taste STOP drücken, um den Videorecorder einzuschalten. Dieses Modell sucht automatisch nach den Kanälen der Sender in Ihrem Empfangsgebiet, sortiert diese in einer Standardreihenfolge und stellt die Uhrzeit automatisch ein .Die rechts dargestellte Anzeige sollte auf Ihrem Fernsehgerät zu sehen sein. Folgen Sie den Anweisungen auf den Bildschirmen.
GRUNDFUNKTION WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM VIDEORECORDER UND IHREN VIDEOBÄNDERN VIDEOBÄNDER • Werden nur Videobänder guter Qualität verwendet, ist es in der Regel nicht erforderlich, die Videoköpfe zu reinigen. • Wenn Videobänder schlechter Qualität verwendet werden oder eine Kassette eingelegt wird, nachdem der Aufstellungsort des Videorecorders geändert wurde, kann Oxid von dem Videoband die Videoköpfe verschmutzen.
GRUNDFUNKTION ABSPIELEN EINER VIDEOKASSETTE Während der Wiedergabe wird die Bildqualität durch SHARP SUPER PICTURE verbessert. Normalerweise ist diese Funktion auf ON (EIN) gesetzt. Um die Funktion SHARP SUPER PICTURE ein- oder auszuschalten, an der Vorderseite des Videorecorders SUPER P drücken. • Für Wiedergabe in doppelter Geschwindigkeit (ohne Ton) die Taste PLAY/X2 (WIEDERGABE/X2) ( ) erneut drücken.
GRUNDFUNKTION ABSPIELEN EINES VIDEOBANDES SCHNELLER VORLAUF/RÜCKLAUF EINES VIDEOBANDES 1. Drücken Sie STOP ( ), um das Videoband zu stoppen. 2. Drücken Sie FAST FORWARD ( )/REWIND ( ) auf der Fernbedienung oder drehen Sie das Einstellrädchen für Fast Forward (Schnellen Vorlauf) nach rechts, und für Rewind (Rücklauf) nach links. 3. Um den schnellen Vorlauf/Rücklauf zu stoppen, drücken Sie STOP ( ).
GRUNDFUNKTION SOFORTIGE AUFNAHME AUSWAHL EINES SENDERS Einen Sender mit Hilfe der Zifferntasten auf der Fernbedienung oder durch Auswahl des nächsten/vorhergehenden Senders mit CHANNEL (KANAL) [ / ] auswählen. Um zwischen Sendern mit einstelligen und zweistelligen Kanalnummern umzuschalten, die Taste AM/PM drücken. Für Kanal 24 ist beispielsweise AM/PM und dann 2 4 zu drücken. Es kann der gerade wiedergegebene Kanal oder ein anderer Kanal aufgenommen werden: 1.
GRUNDFUNKTIONEN DIREKTE TV-AUFZEICHNUNG DIESE FUNKTION KANN NUR BEI FERNSEHGERÄTEN GENUTZT WERDEN, DIE MIT NEXTVIEW, SMARTLINK, EASYLINK UND MEGALOGIC KOMPATIBEL SIND. Beim Drücken dieser Taste zeichnet der Videorecorder unabhängig von der Signalquelle das Signal auf, das gerade auf dem Fernsehgerät angezeigt wird. Diese Funktion kann aus den Betriebsarten STANDBY (Bereitschaftsbetrieb) oder OPERATE (Betrieb) heraus aufgerufen werden, NICHT aber aus dem POWERSAVE (Stromsparmodus).
GRUNDFUNKTION VERWENDUNG VON • Falls BEI EINER AUFNAHME auf dem Display des Videorecorders angezeigt wird, vor dem Start TIMER ON/OFF (EIN/AUS) drücken. • Überprüfen, ob die Uhr die richtige Zeit anzeigt. Mit SHOWVIEW können Sie den Videorecorder so programmieren, daß bis zu acht Programme mit Hilfe der SHOWVIEW-Nummern aus der TV-Programmzeitschrift gespeichert werden. 1. SHOWVIEW auf der Fernbedienung drücken. → S HOWV I EW NR . 2.
GRUNDFUNKTION VERWENDUNG VON BEI EINER AUFNAHME 7. Falls der Videorecorder über die Funktion Long Play verfügt und die TAPE SPEED (BAND MODUS) geändert werden soll, mit [ / ] SP markieren. [ / ] drücken, um Standardwiedergabe (SP)oder Long Play (LP) auszuwählen. 8. [Siehe HINWEISE im folgenden]. Zur Einstellung von VPS/PDC mit [ / ] die letzte Spalte markieren. Mit [ / ] werden VPS/PDC EIN oder AUS ausgewählt (✱ = EIN - = AUS).
GRUNDFUNKTION EINSTELLUNG EINER ZEITVERZÖGERTEN AUFZEICHNUNG Es können für ein Jahr im voraus bis zu 8 zeitverzögerte Aufzeichnungen eingestellt werden. Das dargestellte Beispiel gilt für Uhrzeit im 24-Stunden-Format. Das 12-Stunden-Format für die Uhrzeit kann im Menü Manuelle Einstellung der Uhrzeit ausgewählt werden. Die Anzeige im 12-Stunden-Format kann mit der Taste AM/PM ausgewählt werden.
GRUNDFUNKTION EINSTELLUNG EINER ZEITVERZÖGERTEN AUFZEICHNUNG 8. Die Startzeit mit Hilfe der [ / ] oder ZIFFERNTASTEN eingeben - zuerst die Stunden, dann die Minuten (bei Eingabe von weniger als 10 Minuten eine '0' vor der Ziffer einfügen), für die Startzeit 21:05 zum Beispiel 2 1 0 5 eingeben. Dann zur Bestätigung SET (EINSTELLEN) drücken. 1/2 DA T UM P R S T AR T S T OP 21 / 06 02 12 : 00 13 : 00 - : - 9 / 07T03 21 : 05 - - / - - - - : - - : - - - / - - - - : - - : - - SP * SP * - - - - - 9.
GRUNDFUNKTION EINSTELLUNG EINER ZEITVERZÖGERTEN AUFZEICHNUNG ÜBERPRÜFUNG, ÄNDERUNG UND ABBRUCH EINER AUFNAHME ÜBERPRÜFUNG EINER AUFNAHME 1. Im Modus TIMER STANDBY TIMER ON/OFF (EIN/AUS) drücken, um den Modus zu verlassen. 2. STOP drücken, um den Videorecorder MENÜBILDSCHIRM T I ME R MOD E GRUND E I N S T E L L UNG einzuschalten. 3. MENU drücken. 4. [ / ] drücken, um TIMER auszuwählen. Zur Bestätigung SET (EINSTELLEN) drücken.
ERWEITERTE FUNKTIONEN AUDIO UND VIDEORECORDER Hi-Fi STEREOTON Stereoton ist mit Hifi-Videorecordern möglich, wenn an dem Videorecorder über SCARTKabel ein Stereo-Fernsehgerät oder über Audiokabel ein Verstärker angeschlossen ist. Der Videorecorder ist normalerweise so eingestellt, daß Stereoton-Wiedergabe möglich ist. Der Phonoausgang des Videorecorders wird über die Taste AUDIO OUT (TONWIEDERGABE) der Fernbedienung geregelt.
ERWEITERTE FUNKTIONEN AUDIO UND VIDEORECORDER ANSCHLUSS AN AUDIOGERÄTE Die unten angegebene Abbildung zeigt die Verbindung Ihres Videorecorders mit Audiogeräten. Werden die Geräte in dieser Weise angeschlossen, ist Stereotonwiedergabe über die Lautsprecher möglich.
ERWEITERTE FUNKTIONEN WIEDERGABE EINES VIDEOBANDS ÜBERPRÜFUNG DES NOCH VERFÜGBAREN BANDES Beim Einlegen eines Videobands in den Videorecorder kann dieser die verbleibende Spielzeit in Stunden und Minuten berechnen. Dies ist zweckmäßig, wenn bestimmt werden soll, ob für eine Aufzeichnung ausreichend Band übrig ist. Wenn ein Videoband abgespielt wird, wird die Laufzeit des restlichen Bandes automatisch berechnet. Zur Anzeige der restlichen Laufzeit des Videobands wie folgt vorgehen: 1.
ERWEITERTE FUNKTIONEN ABSPIELEN EINES VIDEOBANDS ABSPIELEN EINES VHS-S-BANDES Bänder mit Aufzeichnungen im Format VHS-S (Super-VHS) haben eine bessere Bildwiedergabequalität mit größerer Detailtreue und Bildtiefe. Der Videorecorder erkennt automatisch, welches Band verwendet wird (VHS oder VHS-S) und gibt das Video im entsprechenden Standard wieder. HINWEISE: • Alle Abspielfunktionen des Viudeorecorders können auch für die Wiedergabe von VHSS genutzt werden, u.a. SLOW, PLAY/X2, VISUAL SEARCH usw.
ERWEITERTE FUNKTIONEN DIGITALE ANZEIGE TAGESZEIT Zeigt aktuelle Tageszeit, falls die Uhrzeit eingestellt ist. DISPLAY drücken, bis die Tageszeit angezeigt wird. Zum Beispiel wird 21:20 wie folgt angezeigt: PRCH BETRIEBSMODUS Zeigt den Bandstatus an. DISPLAY drücken, bis das Display angezeigt wird, zum Beispiel: PRCH BANDZÄHLER UND RÜCKSTELLEN AUF NULL Der Tape Counter (Bandzähler) mißt die aktuelle Position des Videobandes in Echtzeit.
ERWEITERTE FUNKTIONEN BLAUBILD Der Fernsehbildschirm zeigt eine blaue Fläche, falls ein Fernsehkanal ohne Sender ausgewählt wurde, ein Bandabschnitt ohne Aufzeichnung abgespielt wird oder die Qualität der Bandaufnahme zu schlecht ist. Diese Funktion kann mit der Option AUS deaktiviert werden. 1. MENU drücken, um das Hauptmenü auf dem Bildschirm einzublenden. 2. [ / ] drücken, um MODE auszuwählen. 3. SET (EINSTELLEN) drücken.
ERWEITERTE FUNKTIONEN DURCHSUCHEN DES VIDEOBANDES DURCHSUCHEN DES VIDEOBANDES ÜBERSPRINGEN Das Band kann in Intervallen von 30 Sekunden durchsucht werden. Dazu wie folgt vorgehen: 1. PLAY/X2 (WIEDERGABE/X2) ( ) drücken, um mit dem Abspielen des Videobands zu beginnen. 2. SKIP SEARCH (SKIP SUCHLAUF) auf der 1 drücken = 30 Sekunden. Fernbedienung drücken. Die Suchzeit vorwärts hängt davon ab, wie oft die Taste SKIP SEARCH (SKIP SUCHLAUF) gedrückt wird. • 2 drücken = 1 Minute.
ERWEITERTE FUNKTIONEN FERNBEDIENUNG DES FERNSEHERS Mit der Fernbedienung kann nicht nur der Videorecorder bedient werden, sondern sie läßt sich auch als Fernbedienung für die Grundfunktionen an Fernsehgeräten verwenden, selbst wenn diese nicht von SHARP stammen. EINSTELLUNG DER FERNBEDIENUNG DES VIDEORECORDERS FÜR DIE BEDIENUNG DES FERNSEHGERÄTS 1. Schalten Sie den Fernseher ein. Öffnen Sie 2. 3. 4. die Klappe der Fernbedienung und zeigen Sie mit der Fernbedienung auf das Fernsehgerät.
ERWEITERTE FUNKTIONEN AUFZEICHNUNG VON ANDEREN GERÄTEN Es können Video- und Audiosignale von verschiedenen Signalquellen aufgezeichnet werden, beispielsweise sind mit einem Camcorder und Ihrem Videorecorder Aufnahmen auf Videoband möglich.
ERWEITERTE FUNKTIONEN DECODER-SCHALTFUNKTIONEN Wenn Sie einen separaten Decoder wie bereits erwähnt mit Anschluß L2 des Videorecorders verbinden, müssen Sie die Decoderfunktion auf EIN setzen, um das entschlüsselte Signal aufzuzeichnen und/oder auf dem Fernsehgerät abzuspielen. Wenn jetzt der Videorecorder ein verschlüsseltes Signal empfängt, wird es über den Anschluß LINE 2 an den Decoder ausgegeben.
SONDERFUNKTIONEN DES VIDEORECORDERS POWERSAVE (STROMSPARMODUS) Um den neuen Vorschriften zur Leistungsaufnahme zu entsprechen, kann der Videorecorder in den Modus POWERSAVE versetzt werden. Im Stromsparmodus wird die Leistungsaufnahme des Videorecorders auf weniger als 1 Watt reduziert. Stromsparmodus 1. STANDBY/POWERSAVE ( ) drücken, um den Videorecorder in den Modus STANDBY zu schalten. 2. STANDBY/POWERSAVE ( ) erneut drücken, um den Videorecorder in den Modus LOW POWER zu schalten.
SONDERFUNKTIONEN DES VIDEORECORDERS KINDERSICHERUNG Der Videorecorder kann so eingestellt werden, daß diese Funktion ständig aktiv ist. Sie funktioniert selbst dann, wenn der Videorecorder sich im STANDBY Modus befindet und verhindert, daß Kinder den Videorecorder bedienen. ENTRIEGELN DER KINDERSICHERUNG Auf der Fernbedienung etwa 2 Sekunden lang gedrückt halten. blinkt und leuchtet dann auf dem Display des Videorecorders ständig; so wird signalisiert, daß die KINDERSICHERUNG aktiviert ist.
KUNDENSPEZIFISCHE INSTALLATION MANUELLE ABSTIMMUNG DER SENDER Normalerweise sollte es nicht erforderlich sein, einen Sender manuell einzustellen, außer bei ungewöhnlichen Bedingungen wie beispielsweise schlechte Empfangslage. Zur manuellen Abstimmung eines Senders wie folgt vorgehen. 1. MENU drücken. 2. [ / ] drücken, um GRUNDEINSTELLUNG auszuwählen . Zur Bestätigung SET (EINSTELLEN) drücken. 3. SENDEREINSTELLUNG wird markiert.
KUNDENSPEZIFISCHE INSTALLATION FERNSEH- UND KABELFERNSEHSENDER Station Signale V H F U H F Tatsächliche Kanalnummern 2/A 3/B 4 5/D 6/E 7/F 8 9/G 10/H 11/H1 12/H2 S11 CH:02 CH:03 CH:04 CH:05 CH:06 CH:07 CH:08 CH:09 CH:10 CH:11 CH:12 CH:13 21 22 . . . . CH:21 CH:22 . . . .
KUNDENSPEZIFISCHE INSTALLATION MANUELLE SORTIERUNG DER SENDER SORTIEREN DER SENDER IN DER GEWÜNSCHTEN REIHENFOLGE Wenn Ihr Videorecorder die Sendekanäle automatisch einstellt, werden diese in einer Standardreihenfolge anhand der Videotextinformationen sortiert. Die Reihenfolge der Sender kann wie folgt geändert werden: 1. MENU drücken. 2. [ / ] drücken, um GRUNDEINSTELLUNG 2. MENÜBILDSCHIRM auszuwählen. Zur Bestätigung SET (EINSTELLEN) drücken. 3.
KUNDENSPEZIFISCHE INSTALLATION MANUELLE SORTIERUNG DER SENDER LÖSCHEN VON SENDERN Falls ein Sender aus dem Speicher des Videorecorders gelöscht werden soll, wie folgt vorgehen: 1. MENU drücken. 2. [ / ] drücken, um GRUNDEINSTELLUNG auszuwählen. Zur Bestätigung SET (EINSTELLEN) / MENÜBILDSCHIRM T I ME R MOD E GRUND E I N S T E L L UNG drücken. 3. [ 2. ] drücken, um SENDER SORTIEREN auszuwählen. Zur Bestätigung SET (EINSTELLEN) drücken. 5. 4. [ / ] drücken, um ABBRUCH ausuwählen.
KUNDENSPEZIFISCHE INSTALLATION MANUELLE SORTIERUNG DER SENDER UMBENENNEN VON SENDERN Wenn Ihr Videorecorder die Sendekanäle automatisch einstellt, werden diese in einer Standardreihenfolge anhand der Videotextinformationen bezeichnet. Die Bezeichnung eines Senders kann wie folgt geändert werden. 1. MENU drücken. 2. [ / ] drücken, um GRUNDEINSTELLUNG 2. : auszuwählen. MENÜBILDSCHIRM Zur Bestätigung SET (EINSTELLEN) drücken. 3.
KUNDENSPEZIFISCHE INSTALLATION ÄNDERUNG DER SPRACHE FÜR DIE BILDSCHIRMANZEIGE Eine Änderung der Sprache für die Bildschirmanzeige ändert weder die Arbeitsweise des Videorecorders noch wird damit der Videorecorder auf eine andere Fernsehnorm umgestellt. 1. MENU drücken. 2. [ / ] drücken, um GRUNDEINSTELLUNG auszuwählen. Falls das Display in einer Sprache L ANGUAGE angezeigt wird, die Sie nicht kennen, wählen E NG L I S H S V E N S KA Sie die vierte Option von oben.
WEITERE INFORMATIONEN ÜBER IHREN VIDEORECORDER DIGITALE ANZEIGE DES VIDEORECORDERS 9. VIDEO- 1. AUDIOAUSGANG Anzeigen. SYSTEMPROGRAMMIERUNG/ PROGRAMMSTEUERUNGS- 2. TIMER Anzeige. 3. WIEDERGABE Anzeige. Anzeige. 4. AUFNAHME-Anzeige. 10. DECODER Anzeige. 5. STOP Anzeige. 11. LANGE WIEDERGABE Anzeige. 6. VIDEOBAND Anzeige. 12. STANDARD-WIEDERGABE 7. PRESET CHANNEL Anzeige. Anzeige. 13. KINDERSICHERUNG Anzeige. 8. VIDEORECORDER-MODUS Anzeige. 14. AM/PM Anzeigen.
WEITERE INFORMATIONEN ÜBER IHREN VIDEORECORDER ANZEIGE AUF DEM BILDSCHIRM Alle Informationen über den Status des Videorecorders werden auf der Anzeige des Bildschirms zusammengefaßt. Bei einer Aufzeichnung, bei Wiedergabe eines Bandes oder bei Wiedergabe einer Sendung über den Videokanal können bis zu drei Standardanzeigen auf dem Bildschirm eingeblendet werden. Die Anzeige kann mit der Taste MODE OSD auf der Fernbedienung ausgewählt werden, indem diese 1, 2, 3 oder 4 mal gedrückt wird. 1.
WEITERE INFORMATIONEN ÜBER IHREN VIDEORECORDER TECHNISCHE DATEN Format: Anzahl der Köpfe: Videosignalsystem: Hi-Fi-Audioaufnahmesystem: Maximale Spielzeit: Breite des Bandes: Bandgeschwindigkeit: Antenne: Empfangskanäle: RF-Ausgangssignal: Strombedarf: Leistungsaufnahme: Betriebstemperatur: Lagertemperatur: Videoeingang: Videoausgang: Audioeingang: Audioausgang: Hi-Fi-Audio: Abmessungen: Gewicht: Mitgeliefertes Zubehör: VHS PAL-Norm 6 PAL/MESECAM-Farbe oder monochrome Signale: 625 Zeilen Deep-Layer-Aufna
FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG BEREICH PROBLEM ERSTE INSTALLATION Wenn der Videorecorder zuerst angeschlossen wird, bleibt das Display des Videorecorders leer. Auch wenn die Taste STANDBY ( ) gedrückt wird, bleibt das Display leer. INSTALLATION EIN WIEDERGABE MÖGLICHE URSACHE/ABHILFE • Der Videorecorder arbeitet eventuell in der Betriebsart POWERSAVE (Stromsparmodus).
FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG BEREICH PROBLEM MÖGLICHE URSACHE/ABHILFE Band wird • Der Schreibschutz wurde entfernt. automatisch ausgeworfen, wenn die Taste REC ( ) (AUFNAHME) oder TIMER EIN/AUS gedrückt wurde. SHOWVIEW zeichnet • Sender strahlt nicht das VPS/PDC-Signal aus, mit nicht das gewünschte dem die Aufnahmezeit geändert wird. Programm auf. • Überprüfen, ob der VPS/PDC-Modus auf EIN gesetzt ist. • Prüfen, ob Datum und Zeit am Videorecorder richtig eingestellt sind. Ind besondere die jahreszahl.