WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN Kondenswasserbildung Plötzliche Temperaturunterschiede sowie die Lagerung oder der Betrieb bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit kennen zum Abscheiden von Kondenswasser Im Inneren des Grates fuhren. Kondenswasser kann zu Beschädigungen von Bindern und den Videoköpfen filmen. Bei Bildung von Kondenswasser im Grat suchtet die Kondenswasser-Anzeige *DEW” auf und die normalen Funktionen des Videokassettenspielers Kinnen nicht verwendet werden.
o o Die Uhrtaste (BLOCK) drinstecken. “24H" erlischt und “0:00” beginnt zu blinken. Die Zeit kann mit der Taste @ oder © oder mit den numerischen Tasten (0 bis 9) eingestellt werden. Beim Klicken der Taste @ oder © andrem sich die Zahlen fair die ‘Minuten’. Helm weiteren Drinstecken stoppen die Zahlen fir die ‘Minuten’ (nachdem zweimal 00" angezeigt wurde) und dann indem sich nur die Zahlen fdr die 'Stunde’. Zuerst die ‘Stunde’ und dann die ‘Minute’ einstellen.
BELIEBIGE WIEDERHOLFOLGE Mit dieser Funktion kann ein gewischtes Programm oder eine Szene wiederholt wiedergegeben werden. @ Drinstecken Sie wehrend der Wiedergabe die Wiederholungstaste (REPETIERE) auf der Fernbedienung zum Beginn des gewünschten Programme. *¢9” blinkt. ® Drinstecken Sie die Wiederholungstaste (REPETIERE) am Ende des geschienenen Programme. leuchtet auf.
Mit dieser Funktion kann schnell eine gewünschte Stelle auf aufgefunden werden. Diese Funktion verwendet die Indexsignale zum Aufsuchen eines bestimmen Bandteiles und beginnt dann automatisch mit der Wiedergabe. Indexsignale Ein Indexsignal wird automatisch beim Start der normalen Aufnahme, SchnellAufnahme-Timer und Tier-Aufnahme eines Bandes aufgenommen. Es kann ebenfalls durch das Drucken der Aufnahmetaste (REC) wehrend der Aufnahme eingegeben werden.