User Manual

D-12
GRUNDFUNKTION
VERWENDUNG VON BEI EINER
AUFNAHME
7. [Siehe HINWEISE im folgenden]. Zur
Einstellung von VPS/PDC mit [ / ] die
letzte Spalte markieren. Mit [ / ]
werden VPS/PDC EIN oder AUS ausgewählt
(
= EIN - = AUS).
8. Zur Bestätigung des Programms SET
(EINSTELLEN) drücken. Das Menü
SHOWVIEW wird wieder eingeblendet. Falls
weitere SHOWVIEW-Aufnahmen eingegeben
werden sollen, diese Schritte wiederholen.
9. Wenn die Einstellungen vollständig sind,
MENU drücken, um das Menü aus dem
Fernsehbild auszublenden.
10. TIMER ON/OFF (EIN/AUS) einmal
drücken, um den Videorecorder in den
Betriebsart TIMER STANDBY zu setzen.
werden auf dem Display angezeigt.
HINWEISE:
VPS/PDC ist ein von bestimmten Fernsehsendern ausgestrahltes Signal, mit dem die
Start- und Stoppzeit für die Aufnahme auf Ihrem Videorecorder angepaßt wird. Damit
ist gewährleistet, daß bei einer Änderung der Sendezeit Ihres Programms der
Videorecorder dennoch das gesamte Programm aufzeichnet. Es ist UNBEDINGT
ERFORDERLICH, daß die Startzeit zur Programmierung des Videorecorders so
eingegeben wird wie in der TV-Programmzeitschrift angegeben, da mit dieser
Information das VPS/PDC-Signal für Ihr Programm identifiziert wird.
Falls blinkt, wurde keine Videoband in den Videorecorder eingelegt.
Falls das Videoband ausgeworfen wird, wenn der Videorecorder aufzeichnen soll,
wurde der Schreibschutz entfernt.
Während der Aufnahme
STOP ( ) drücken, um die Aufnahme abzubrechen. Falls
weitere Aufnahmen erfolgen sollen, kehrt der Videorecorder zurück in den Betriebsart
TIMER STANDBY.
1/2
DATUM PR START STOP
21/060212:0013:00
-
--/-- -- -:-- -:-- -
--/-- -- -:-- -:-- -
--/-- -- -:-- -:-- -
VPS/PDC :EIN - :AUS
씱씰 :WÄHLEN 쑿쑼 : ÄNDERN
SET : E I NGABE MENU : ENDE
SHOWVIEW NR. -
E I NMAL WÖCH GL