User Manual

Digital-Standbildkamera-Funktionen
Kamera-Aufnahme
Digital-Standbildkamera-Funktionen
70
Digital-Standbildkamera-Funktionen
Kamera-Aufnahme
Aufnehmen auf Karte
Verfügbare Betriebsart:
Karte-Kamera
Sie können Standbilder in gleicher Weise
wie mit einer Standardkamera aufnehmen
und die Bilder auf Karte speichern.
1 Eine Karte in den Camcorder
einsetzen (siehe S. 11).
2 Den Objektivdeckel abnehmen.
3 Den Medium-Wahlschalter auf u
stellen.
4 Den Arretierknopf andrücken und den
Betriebsschalter auf v stellen.
Das Bild vom Objektiv erscheint.
5 Mit dem Motorzoomregler den
gewünschten Bildausschnitt
einstellen.
6 Die PHOTO-Taste halb nach unten
drücken, um das Motiv scharf
einzustellen.
Wenn scharf eingestellt ist, ertönt ein
Hinweiston und das grün leuchtende
Symbol v erscheint, woraufhin der
Camcorder die Scharfeinstellung
arretiert.
Wenn das Bild bei der Arretierung
nicht scharf ist, leuchtet das Symbol
v gelb.
7 Die PHOTO-Taste ganz drücken, um
die Aufnahme zu starten.
Das Symbol S blinkt rot, während
die Daten auf die Karte geschrieben
werden, und leuchtet wieder weiß,
wenn die Aufzeichnung beendet ist.
Zum Aufnehmen eines weiteren
Bildes die PHOTO-Taste freigeben
und sich vergewissern, dass das Bild
im Monitor nicht eingefroren ist. Dann
die Schritte 6 und 7 ausführen.
Hinweise:
Durch unzureichende Beleuchtung können sich unscharfe
Bilder ergeben. Es empfiehlt sich, beim Aufnehmen
schlecht beleuchteter Motive ein Stativ zu verwenden.
Bei Aufnahme unter dem Kunstlicht von Leuchtstoff-,
Quecksilber- oder Natriumdampflampen können sich
Flimmern und abhängig vom Zeitpunkt der Aufnahme auch
Farbtonänderungen im Bild ergeben.
Zum Abschalten des Arretiertons der Fokussierung den
Menüpunkt PIEPTON auf „AUS“ stellen.
Nicht bei noch blinkendem Symbol S in Schritt
7 die Stromversorgung ausschalten oder die Karte
entnehmen.
/981
NORMAL
AUTO
NORMAL
/981
/981
NORMAL
AUTO
Anzahl bestehender/restlicher Aufnahmen
Betriebsschalter
Medium-Wahlschalter
PHOTO-Taste
Arretierknopf
Motorzoomregler