User Manual

viii
Videoköpfe verschmutzt
Wenn die Videoköpfe verschmutzt sind
(durch Staub und abgeriebene
Bandpartikel),
ergeben sich mosaikähnliche Störungen
im Wiedergabebild (siehe obige Illustra-
tion).
treten unbewegte Wiedergabebilder auf.
wird bei der Wiedergabe der gesamte
Bildschirm blau.
Benutzung einer
Reinigungscassette (Fachhandel)
Verfügbare Betriebsart:
Cassette-Wiedergabe
Sie können die Videoköpfe mit einer der
handelsüblichen Reinigungscassetten
reinigen.
Hinweise:
Wenn Sie eine Reinigungscassette zu lange laufen lassen,
können die Videoköpfe beschädigt werden. Bitte lesen Sie
zuvor die Gebrauchsanweisung der Reinigungscassette
sorgfältig durch.
Bei eingesetzter Reinigungscassette sind die Funktionen
für Vor- und Rückspulen nicht verfügbar.
Falls die Videoköpfe nach dem Reinigen umgehend wieder
verschmutzen, ist eventuell das Videoband beschädigt. In
diesem Falle die betreffende Cassette nicht mehr
verwenden.
1 Eine Reinigungscassette in den
Camcorder einsetzen.
2 Den Camcorder auf Betriebsart
Cassette-Wiedergabe schalten.
Das Schirmbild für
Videokopfreinigung erscheint.
3 m an der Steuertaste drücken, um
den Reinigungsvorgang zu starten.
Während des Reinigens blinkt „NOW
CLEANING“.
Das Reinigen der Videoköpfe stoppt
automatisch nach ungefähr 20
Sekunden und „EJECT THE
CASSETTE.“ wird angezeigt.
4 Die Reinigungscassette entnehmen.
Zum Abbrechen des Reinigungsvorgangs
l drücken.
Häufige Ursachen für verschmutzte
Videoköpfe
Hohe Umgebungstemperaturen und hohe
Luftfeuchtigkeit
Staubige Luft
Beschädigtes Videoband
Verschlissenes Videoband
Langzeitgebrauch
Kondenswasserbildung
Wenn die Videoköpfe verschmutzt sind,
erscheint das Symbol v auf dem
Bildschirm. Wenden Sie sich in solchen
Fällen bitte an den nächsten SHARP-
Kundendienst oder Ihren Händler.
Zur Beachtung
STOPSTART
CLEAN I NG
CLEANINGNOW
Bildstreifen
Mosaikstörungen