User Manual

Anhang
Anhang
100
Hinweise:
Dieses Gerät ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet, dessen Funktion durch elektrische
Einstreuung oder andere Beeinflussung von außen gestört werden kann. In solchen Fällen das
Gerät ausschalten und von allen Stromquellen einschließlich der Lithiumbatterie etc. trennen.
Dann die Stromquelle wieder anschließen, die Lithiumbatterie wieder einsetzen und den Betrieb
wieder aufnehmen.
Wenn die auf dem Bildschirm angezeigten Zeichen nicht normal erscheinen, die Stromquelle
abtrennen und die Lithiumbatterie entnehmen, dann die Stromquelle wieder anbringen, die
Lithiumbatterie wieder einsetzen und das Gerät wieder einschalten. Die angezeigten Zeichen
sollten danach normal sein. Datum und Uhrzeit neu einstellen und den Betrieb fortsetzen.
Symptom
Kein Ansprechen auf
Fernbedienung
„E007“ auf dem
Bildschirm angezeigt
und kein normaler
Betrieb möglich
Mögliche Ursache
Menüpunkt REMOTE auf „OFF“
gestellt
Batterie in Fernbedienung erschöpft
Fernbedienung außerhalb ihres
Wirkungsbereichs benutzt
Einfall von hellem Tageslicht in das
Camcorder-Sensorfenster
Signalweg zwischen
Fernbedienung und Camcorder-
Sensorfenster blockiert
Camcorder möglicherweise
beschädigt
Empfohlene Maßnahme
Menüpunkt REMOTE auf „ON“
einstellen (S. 46)
Fernbedienungsbatterie ersetzen
(S. 13)
Fernbedienung innerhalb des
Wirkungsbereichs benutzen (S. 46)
Sensorfenster vor starkem
Tageslicht schützen (S. 46)
Hindernis entfernen oder
Fernbedienung aus anderem
Winkel benutzen (S. 46)
Cassette im Gerät belassen und
Kundendienst verständigen
Allgemein