User Manual

i
BEDIENUNGSANLEITUNG
WARNUNG
WEGEN
STROMSCHLAGGEFAHR
DAS GERÄT NICHT
REGEN ODER
FEUCHTIGKEIT
AUSSETZEN.
Dieses Gerät sollte mit dem
empfohlenen Netzadapter oder
Akku betrieben werden.
VORSICHT
Wegen Stromschlag- und
Brandgefahr KEINE anderen
Stromquellen verwenden.
VORSICHT
Wegen Stromschlaggefahr nicht das
Gehäuse öffnen. Im lnneren des
Geräts befinden sich keine Teile, die
vom Benutzer repariert werden
können. Wenden Sie sich für
Reparaturen an lhren Fachhändler
oder eine Kundendienststelle.
Anmerkung:
Audio-visuelles Material kann
Urheberrechte umfassen, die ohne
Genehmigung des Eigentümers
dieser Urheberrechte nicht
aufgenommen werden dürfen.
Siehe die entsprechenden
nationalen Gesetze.
Stromversorgung:
Dieses Gerät kann über das
Netzadapter oder einen Akku
betrieben werden. Das Netzadapter
besitzt eine AUTOMATISCHE
SPANNUNGSANPAS-SUNG (Ws
110–240 V, 50/60 Hz).
HINWEIS
Das LCD-Panel dieses Camcorders ist ein technisch hochentwickeltes
Produkt mit über 215.000 Dünnschicht-Transistoren* (TFT), das eine hohe
Bildauflösung bietet. Es kann vorkommen, dass einzelne Pixel ausfallen und
auf dem Bildschirm als blaue, grüne, rote oder schwarze Punkte erscheinen.
Dies hat keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit des Camcorders.
Warenzeichen
Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen oder Handelsmarken von Microsoft
Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
DPOF ist ein Warenzeichen von CANON INC., Eastman Kodak Company, Fuji Photo Film Co.,
Ltd. und Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
Alle übrigen Marken- oder Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen oder
Handelsmarken der jeweiligen Eigentümer.
*Änderungen der technischen Daten vorbehalten.
DEUTSCH
DEUTSCH
Vor der Benutzung des Camcorders bitte diese Bedienungsanleitung
sorgfältig lesen, insbesondere Seite vi.
WARNUNG:
“Das Produkt enthält eine Lithium /
Lithium-Ionen Batterie.
Die gebrauchte Lithium / Lithium-Ionen
Batterie bitte gegen Kurzschluß sichern
(z.B. durch Abkleben der beiden
Batterie-Pole mit Klebestreifen) und
einer Verkaufsstelle zurückgeben.”