Operation Manual

57
Job-Code: 67
Position: Auswahl: Eingabe:
A Ausdrucken des Rundungsbetrags Nein* 0
Ja 1
B
Rundung des Gesamtbetrags, wenn eine Transaktion
direkt durch die
C
oder
c
-Taste abgeschlossen wird
Rundung*
0
Keine Rundung
1
C Aufrundung der Einerstelle des Betrags 0 - 9
(Voreinstellung: 0)
D Abrundung der Einerstelle des Betrags 0 - 9
(Voreinstellung: 0)
E Anwendung der Rundung Posten und Zahlung* 0
Zahlung 1
F Begrenzung der niedrigstwertigen Stelle bei der
Eingabe des Betrags eines Postens
Willkürlich* 0
Nur 0 1
Nur 0 und 5 2
G Differenz im Speicher vor und nach der Rundung Nein* 0
Ja 1
H Begrenzung der niedrigstwertigen Stelle bei der
Eingabe des Betrags für die Bezahlung
Willkürlich* 0
Nur 0 1
Nur 0 und 5 2
Ausdrucken des Rundungsbetrags (A)
Rundung des Gesamtbetrags, wenn eine Transaktion direkt durch die
C
oder
c
-Taste abgeschlossen wird (B)
Aufrundung der Einerstelle des Betrags (C)
Abrundung der Einerstelle des Betrags (D)
• C und D sind als Paar zu behandeln.
Die Rundung wird wie folgt ausgeführt:
Im Falle von C = 0: Einerstelle des Betrags < oder = Wert von D – Abrundung
Wert von D < oder = Einerstelle des Betrags – Rundung auf 5
In anderen Fällen: Einerstelle des Betrags < oder = Wert von D – Abrundung
Wert von D < Einerstelle des Betrags < Wert von C – Rundung auf 5
Wert von C < oder = Einerstelle des Betrags – Aufrundung
Anwendung der Rundung (E)
Begrenzung der niedrigstwertigen Stelle bei der Eingabe des Betrags eines Postens (F)
Differenzspeicher vor und nach der Rundung (G)
Begrenzung der niedrigstwertigen Stelle bei der Eingabe des Betrags einer Zahlung (H)
<Beispiel>
CD E F G H
82 Posten und Zahlung Nur 0 und 5 Nein Nur 0 und 5
54 Zahlung Willkürlich Ja Nur 0