Operation Manual

Table Of Contents
79
Bar(Bargeldtaste)
Vorgehensweise
Jede Position wie folgt programmieren:
•TEXT(Zeicheneingabe)
Beschreibung für die Bargeldtaste. Es können bis zu 12
Zeichen eingegeben werden.
•HÖCHSTGR.(zulässigerHöchstbetrag)(numerische
Eingabe)
Diese Funktion verhindert, dass versehentlich unzulässige
Beträge eingegeben werden (zulässiger Höchstbetrag EUR
0,00 bis 999999,99).
HINWEIS
In der werkseitigen Programmierung sind die Höchstgrenzen als
„UNGÜLTIG” programmiert.
•FUSSZEILENDRUCK(selektiveEingabe)
Dieser Punkt legt fest, ob Ihre Registrierkasse, wenn
die Bargeldtaste verwendet wird, einen Fußtext auf dem
Kassenbon drucken soll oder nicht.
JA: Aktiviert das Drucken der Fußzeile auf dem Kassenbon.
NEIN: Deaktiviert das Drucken der Fußzeile auf dem
Kassenbon.
•ZAHLGELD(selektiveEingabe)
KEIN ZWANG: Keine zwingende Zahlgeldregistrierung.
ZWANG: Zwingende Zahlgeldregistrierung.
Schecktaste(Scheck1,Scheck2)
Vorgehensweise
Jede Position wie folgt programmieren:
•TEXT(Zeicheneingabe)
Beschreibung für die Scheck-Buchungstaste. Es können bis
zu 12 Zeichen eingegeben werden.
•HÖCHSTGR.(zulässigerHöchstbetrag)(numerische
Eingabe)
Diese Funktion verhindert, dass versehentlich unzulässige
Beträge eingegeben werden (zulässiger Höchstbetrag EUR
0,00 bis 999999,99).
HINWEIS
In der werkseitigen Programmierung sind die Höchstgrenzen als
„UNGÜLTIG” programmiert.
•FUSSZEILENDRUCK(selektiveEingabe)
JA: Aktiviert das Drucken der Fußzeile auf dem Kassenbon.
NEIN: Deaktiviert das Drucken der Fußzeile auf dem
Kassenbon.
•ZAHLGELD(selektiveEingabe)
KEIN ZWANG: Keine zwingende Zahlgeldregistrierung.
ZWANG: Zwingende Zahlgeldregistrierung.