Operation Manual

8
Schnellstart-Bedienungsschritte
Das Datum in der Reihenfolge Tag- Monat- Jahr mit 6 Ziffern eingeben.
Zum Beispiel, wenn das Datum auf den 26. August 2005 eingestellt werden soll, 260805
einzugeben.
Für die Uhrzeiteinstellung ist diese mit 4 Stellen im 24-Stundenformat einzugeben.
Stellen Sie das Funktionsschloß mit dem Funktionsschlüssel in die Z/PGM Position und führen Sie
die nachfolgenden Tasteneingaben aus.
Datum (TTMMJJ)
S
(
S
: für die Beendigung der Programmierung)
Uhrzeit (max. 4 Stellen im 24-Stundenformat)
S
(
S
)
Das Datumsformat kann in der Betriebsart Z-PGM geändert werden. Wird das Format
in der Betriebsart Z-PGM geändert, muß beim Einstellen des Datums das gewünschte
Format beachtet werden.
Schritt 1 Programmierung von Datum und Uhrzeit
Ihre Registrierkasse sieht die Auswahl von manueller oder automatischer MWSt-Berechnung vor
und ist für die manuelle MWSt-Berechnung für die Steuersätze 1 bis 4 eingestellt.
Insgesamt ist die Registrierkasse für die Programmierung von sechs unterschiedlichen Steuer-
systemen ausgerüstet. Wählen Sie das in Ihrem Bereich anwendbare Steuersystem und
programmieren Sie die Steuersätze (00.0000% bis 99.9999%) für das gewählte Steuersystem.
Stellen Sie das Funktionsschloß mit dem Funktionsschlüssel in die Z/PGM Position und führen Sie
die nachfolgenden Tasteneingaben aus.
Programmierung des Mehrwertsteuersystems
8
S
A
S
(
S
)
Parameter A: Manuell herausrechnende MWSt 1 bis 4: 0 (Werksseitige Einstellung)
Automatisch herausrechnende MWSt 1 bis 4: 1 (Dieses MWSt-System sollte
alternativ zum obigen werksseitig eingestellten MWSt-System eingestellt werden.)
Automatisch aufschlagende MWSt 1 bis 4: 2
Manuell herausrechnende MWSt 1: 3
Manuell aufschlagende MWSt 1 bis 4: 4
Automatisch aufschlagende MWSt 1 bis 3 und Automatisch herausrechnende MWSt
1: 5
Programmierung des Mehrwertsteuersatzes
Parameter
A: Für MWSt 1: 1 eingeben Für MWSt 2: 2 eingeben Für MWSt 3: 3 eingeben
Für MWSt 4: 4 eingeben
B: MWSt-Satz mit 6 Stellen (000000 bis 999999) eingeben (Standardmäßig: 000000)
Bitte immer die nachfolgenden Nullen eingeben, z.B. für den MWSt-Satz von 16% ist 160000
einzugeben, für den MWSt-Satz von 7% ist 70000 einzugeben.
Programmierung zum Ausdruck des MWSt-Satzes und Nettobetrages auf dem
Kassenbon
5
S
0
für Nein oder
1
für Ja
S
(
S
) (
Standardmäßig: Nein
)
9 S A x B S ( S)
Schritt 2 Programmierung der Mehrwertsteuer
A102_01(D) 05.4.18 5:37 PM Page 9