Operation Manual

26
Wartung
Wenn die Druckfarbe schwächer wird, muß der Druckfarbroller gegen einen neuen, bei SHARP
erhältlichen Druckfarbroller ausgetauscht werden.
Vorsichtsmaßnahmen:
Unbedingt einen Druckfarbroller von SHARP verwenden. Die
Verwendung anderer Druckfarbroller kann zu Druckerstörungen
führen. Niemals Druckfarbe in den Druckfarbroller gießen.
Sofort nach Öffnen der Verpackung den Druckfarbroller
einbauen.
1. Druckwerkabdeckung entnehmen.
2. Druckfarbroller nach oben ziehen und den Druckfarbroller
entnehmen.
3. Neuen Druckfarbroller einsetzen.
4. Druckwerkabdeckung wieder aufsetzen.
Austausch des Druckfarbrollers
Diese Registrierkasse zeigt ein ( ) an, wenn sich die eingesetzten Batterien erschöpfen. Bei einer
Batterie, die nahezu vollständig entleert ist oder wenn sich keine Batterien in der Registrierkasse
befinden, wird ein kleineres ( )-Symbol angezeigt.
Bei Anzeige des ( )-Symbols sind die Batterien sobald wie möglich gegen neue auszuwechseln.
Die alten Batterien sind nach 2 Tagen vollständig erschöpft.
Wenn das kleinere ( )-Symbol angezeigt wird, müssen die Batterien unverzüglich
ausgewechselt werden. Wenn bei leeren Batterien das Netzkabel abgezogen wird, oder wenn es
zu einem Stromausfall kommt, werden sämtliche programmierten Werte auf die originale
Werkseinstellung zurückgestellt und sämtliche im Speicher befindliche Daten gelöscht.
Beim Auswechseln der Batterien immer darauf achten, daß die Registrierkasse am Netz
angeschlossen ist und das Funktionsschloß auf REG eingestellt ist. Erst danach die Batterien
auswechseln. Beziehen Sie sich hierfür auf den Abschnitt Einsetzen der Batterien auf Seite 6.
Austausch der Batterien
Druck-
farbroller
Bei Stromausfall:
Auch bei einem Stromausfall während der Geschäftsstunden bleiben die Speicherinhalte sowie alle
registrierten Umsatzdaten erhalten.
Wenn während des Stillstands der Registrierkasse bzw. während einer Registrierung ein
Stromausfall eintritt, kehrt die Registrierkasse nach erneuter Stromzufuhr wieder in den
Normalzustand zurück.
Wenn während eines Ausdrucks ein Stromausfall auftritt, druckt die Registrierkasse “············” auf
dem Kassenbon oder Journalstreifen aus und setzt nach erneuter Stromzufuhr mit dem korrekten
Ausdruck fort.
Bei Blockierung des Druckwerkmotors:
Bei Blockierung des Druckwerkmotors stoppt der Ausdruckvorgang und ein Piepton ertönt
wiederholt. Erst das Netzkabel abziehen und den Papierstau beheben. Dann das Netzkabel wieder
einstecken, die Papierrolle an die richtige Stelle vorschieben und die Taste c drücken. Die
Registrierkasse setzt nach dem Ausdruck von “············” an der unterbrochenen Stelle fort.
Bei Stromausfall oder Papierstau
A102_01(D) 05.4.18 5:37 PM Page 27