Operation Manual

-14
Fernbedienung
30
STANDBY-Taste
Schaltet den Projektor in den
Standby-Modus.
32
KEYSTONE-Taste
Für das Aktivieren des Trapezverzerrungs-
Korrekturmodus.
35
FREEZE-Taste
Für das Einfrieren von Bildern.
36
MAGNIFY-Tasten
(Vergrößern/Verkleinern)
Für das Vergrößern/Verkleinern eines
Bildteils.
44
ENTER-Taste
Für die Einstellung der gewählten oder
eingestellten Menüpunkte.
35
BREAK TIMER-Taste
Zur Anzeige des Unterbrechungstimers.
34
Tasten für INPUT
Für das Umschalten auf die
entsprechende Eingangs-Betriebsart.
35
AUTO SYNC-Taste
Für das automatische Einstellen
von Bildern, wenn ein Computer
angeschlossen ist.
39
PAGE-auf/-ab-Tasten
Gleich wie die Tasten [Bild-Auf] und [Bild-Ab]
an einer Computertastatur bei einer USB-
Verbindung (mit einem USB-Kabel oder dem
optionalen Fernbedienungsempfänger).
RESIZE-Taste
Für das Umschalten der Bildwandgröße
(NORMAL, STRECKEN usw).
37
PICTURE MODE-Tasten
Zum Umschalten des Bildmodus.
36
Lautstärke-Tasten
Für das Einstellen des Lautsprecher-
Tonpegels.
34
AV MUTE-Taste
Für die vorübergehende Anzeige des
Schwarzbildschirms und das
vorübergehende Ausschalten des Tons.
34
MENU-Taste
Für die Anzeige des Justierungs- und
Einstellungsbildschirms
.
43
WIRED R/C JACK
Zur Steuerung des Projektors durch Verbindung
der Fernbedienung an den Projektor.
ON-Taste
Schaltet die Stromversorgung ein.
30
39
L-CLICK-Taste
Zum Linksklicken bei USB-Verbindung
(mit einem USB-Kabel oder dem
optionalen Fernbedienungsempfänger).
MOUSE/Einstellungstasten
('/"/\/|)
Zum Bewegen des
Computercursors bei USB-
Verbindung (mit einem USB-Kabel
oder dem optionalen
Fernbedienungsempfänger).
Zur Auswahl und Einstellung von
Elementen im Bildschirm.
R-CLICK/RETURN-Taste
Zum Rechtsklicken, bei USB-
Verbindung (mit einem USB-
Kabel oder dem optionalen
Fernbedienungsempfänger).
Zum Rückstellen zur vorherigen
Anzeige.
35
39·43
39·43
ECO+QUIET-Taste
Zum Verringern des Geräuschs des
Lüfters und Verlängern der
Lebensdauer der Lampe.
Tastenbezeichnungen und Tastenfunktionen
Verwenden der Fernbedienung mit einem Signalkabel
Wenn die Signale von der Fernbedienung wegen der Aufstellung des Projektors nicht empfangen werden
können, verwenden Sie ein ø3,5-mm-Minibuchsenkabel zur Verbindung der Fernbedienung mit dem Projektor.
Jetzt können Sie den Projektor mit der Fernbedienung steuern.
Projektor
(Rückansicht)
Fernbedienung
Zur WIRED
R/C JACK
Zur WIRED
REMOTE-Anschluss
ø3,5mm Klinkenkabel (im Handel erhältlich oder über
Bestellnummer QCNWGA038WJPZ bei Sharp zu beziehen)
Hinweis
Die drahtlose Fernbedienungsfunktion arbeitet nicht, wenn das ø3,5-mm-Minibuchsenkabel am Projektor
angeschlossen ist. Sollte drahtlose Fernbedienungsfunktion erforderlich sein, muss das ø3,5-mm-
Minibuchsenkabel vom Projektor abgetrennt werden.