Operation Manual

-23
Anschlüsse
Anschluss an einen Computer
Vor Ausführen der Anschlüsse zuerst das Netzkabel des Projektors aus der Netzsteckdose
ziehen und die anzuschließenden Geräte ausschalten. Nach dem Durchführen der Anschlüsse
zuerst den Projektor und dann die anderen Geräte einschalten. Nach dem Durchführen aller
Anschlüsse sollte bei Verwendung eines Computers dieser stets als Letztes eingeschaltet
werden.
Lesen Sie sich vor dem Durchführen der Anschlüsse unbedingt die Bedienungsanleitungen der
anzuschließenden Geräte durch.
Bei Verbindung über das RGB-Kabel
(Verbindung mit COMPUTER/COMPONENT 1 oder 2: Die Abbildung unten zeigt den ersteren.)
An den Audio-Ausgangs-
anschluss
An den RGB-Ausgangs-
anschluss
*
3,5 mm Durchm. Stereo- oder Mono-Audiokabel
(im Handel oder als Sharp-Ersatzteil QCNWGA038WJPZ erhältlich)
An COMPUTER/
COMPONENT 1-
Eingangsanschluss
Computer
An AUDIO-Eingangsanschluss
RGB-Kabel
* Wenn das ø3,5 mm Mono-Audiokabel benutzt wird, wird das Volumen-Niveau um die Hälfte dessen des
ø3,5 mm Stereo- oder Mono-Audiokabel verringert.
Hinweis
Siehe die „Computer-Kompatibilitätstabelle“ auf Seite 65 hinsichtlich einer Liste von Computersignalen,
die mit dem Projektor kompatibel sind. Die Verwendung des Gerätes mit anderen Computersignalen als
den aufgeführten kann bei einigen Funktionen zu Fehlern führen.
Für bestimmte Macintosh-Computer wird möglicherweise ein Macintosh-Adapter benötigt. Bitte wenden
Sie sich an einen Macintosh-Händler in Ihrer Nähe.
Je nach dem verwendeten Computer wird möglicherweise kein Bild projiziert, wenn der externe
Ausgangs-Port des Computers nicht eingeschaltet ist. (Z.B. Drücken Sie die Tasten „Fn“ und „F5“
gleichzeitig bei Verwendung eines SHARP-Notebooks). Zur Aktivierung des externen Ausgangs-Ports
Ihres Computers siehe spezifische Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Computers.
RGB-Kabel
Mitgeliefertes
Zubehör