Operation Manual

-53
Nützliche
Funktionen
Menübetrieb
Seite 43
qq
qq
q Rückkehr zu den
Grundeinstellungen
Mit dieser Funktion können die von Ihnen
ausgeführten Projektoreinstellungen initialisiert
werden.
Hinweis
Die folgenden Punkte können nicht initialisiert
werden.
„SIG-ANP“-Menü
Auflösung
„Bildwand“-Menü
Sprache
„Option“-Menü
Lamp.-T. (Leben.)
Systemverrieg.
Eingabebildschirm für Schlüsselcode
Zum Annullieren des bereits
eingegebenen Schlüsselcodes
Drücken Sie
R
am Projektor viermal in den
obigen Schritten 4 und 5.
Wenn die Systemsperre aktiviert ist
Wenn die Systemsperre aktiviert ist, wird das
Eingabefeld für den Schlüsselcode bei jedem
Einschalten angezeigt. Wenn das Feld
angezeigt wird, geben Sie den korrekten
Schlüsselcode ein, um die Projektion zu starten.
Geben Sie den Schlüsselcode
unter „Bestätigen“ nochmals ein.
Systemverrieg.
––––
5
Sperren der Bedientasten am
Projektor
Verwenden Sie diese Funktion zum
Sperren der Bedientasten am Projektor.
aAufheben der Tastensperre
Halten Sie ENTER am Projektor etwa 5 Sekunden lang
gedrückt.
R
Bildschirmanzeige
aSperren der Bedientasten
Halten Sie ENTER am Projektor etwa 5
Sekunden lang gedrückt, während der
Projektor einschaltet.
R
Bildschirmanzeige
Die Tastensperre-Funktion beeinflusst nicht die
Steuerung über Fernbedienungstasten.
Sie können die Tastensperre-Funktion nicht
verwenden, während der Projektor warmläuft.
Wenn der Projektor im Standby-Modus ist,
können Sie die Tastensperre durch gleichzeitiges
Gedrückthalten von ENTER und STANDBY/ON
am Projektor für etwa 5 Stunden aufheben.
Tastensperren-Funktion EIN
Tastensperren-Funktion AUS
Die Tastensperre kann nicht eingestellt werden, während der
Projektor: den Menü“-Bildschirm zeigt, im Standby-Modus
ist, warmläuft, Eingangssignale umschaltet, die Auto-Sync.-
Funktion ausführt oder der Bildschirm Systemverrieg. beim
Warmlaufen erscheint.
Info
Tastensperre-Funktion
ww
ww
w
Prüfung des Lampen-
Lebensdauerstatus
Die kumulative Lampenbetriebsdauer und die restliche
Lampen-Lebensdauer (Prozent)kann überprüft werden.
Lampenbetriebsbedingung
Leben.
Nur bei auf Ein
geschaltetem
Eco + Leise.
Nur bei auf Aus
geschaltetem
Eco + Leise.
Restliche Lampen-Lebensdauer
100% 5%
etwa etwa
3.000 Stunden
150
Stunden
etwa etwa
2.000
Stunden
100
Stunden
Hinweis
Es wird empfohlen, die Lampe auszuwechseln,
wenn als restliche Lampen-Lebensdauer 5%
angezeigt wird.
Die restliche Lampen-Lebensdauer ändert sich
innerhalb des Bereichs der in Abhängigkeit von
der Häufigkeit des auf Ein und Aus
geschalteten Eco + Leise angegebenen Werte
(siehe Seite 46).
Die Lebensdauer der Lampe kann je nach
Verwendungsbedingung variieren.
Hinweis