Operation Manual
14
Tastenbezeichnung und Tastenfunktion (Fortsetzung)
Die in Z dargestellten Seitenzahlen beziehen sich auf die Abschnitte in
diesem Benutzerhandbuch, in denen die jeweiligen Themen erläutert werden.
1
2
3
5
8
10
6
9
11
12
13
14
15
4
7
18
16
20
22
23
26
27
24
17
19
21
25
1 ON-Taste
27
Zum Einschalten.
2
STANDBY-Taste
27
Zum Einstellen des Projektors auf Standby-Modus.
3 MEMORY (1-8)-Tasten
59
Zur Anzeige jedes „Speicher laden“
Bildschirms des „Speichermenü“.
MEMORY MENU-Taste
59
Um den Bildschirm des Speichermenüs anzuzeigen.
4 Tasten für HDMI, COMPUTER 1/2, S-VIDEO
und VIDEO
34
Für das Umschalten auf die entsprechende
Eingangs-Betriebsart.
5 KEYSTONE-Taste
31
Zum Einschalten des Trapezentzerrung-Modus.
6 AUTO SYNC-Taste
41
Zur automatischen Anpassung von Bildern, wenn
der Projektor mit einem Computer verbunden ist.
7 FREEZE-Taste
41
Zum Erzeugen von Standbildern.
8 POINTER-Taste
40
Zur Anzeige des Zeigers.
9 MOUSE/Einstellungstasten (P/R/O/Q)
42, 46
Zum Bewegen des Computercursors bei USB-
Verbindung (mit einem USB-Kabel).
Zur Auswahl und Einstellung von Menüeinträgen.
•
•
10 L-CLICK/EFFECT-Taste
42, 40
Zum Linksklicken, bei USB-Verbindung (mit
einem USB-Kabel).
Für Änderung der Zeiger- oder des Punktbereichs.
11 ZOOM-Tasten
30
Für das Einstellen der projizierten Bildgröße.
12 ROTATE-Taste
Zur Einstellung des Drehwinkels des
Projektors, wenn das deckenmontierte
Drehmodul (AN-SV100T) angeschlossen ist.
13 MAGNIFY-Tasten
41
Für das Vergrößern/Verkleinern eines Bildteils.
14 PICTURE MODE-Taste
41
Zum Auswählen des bestgeeigneten Bildes.
15 BREAK TIMER-Taste
40
Zur Anzeige der Unterbrechungszeit.
16
RESIZE-Taste
36
Zum Umschalten der Bildschirmgröße (NORMAL,
16:9, usw.).
17 MENU-Taste
46
Zum Aufrufen von Anpassungs- und
Einstellungsbildschirmen.
18 AV MUTE-Taste
35
Zum vorübergehenden Ausblenden des Bilds
und Stummschalten des Tons.
19 SPOT-Taste
40
Zur Anzeige des Punktlichts.
20 ENTER-Taste
46
Zum Übernehmen von ausgewählten oder
geänderten Elementen im Menü.
21 R-CLICK/RETURN-Taste
42, 46
Zum Rechtsklicken, bei USB-Verbindung (mit
einem USB-Kabel).
Zum Zurückkehren zur vorherigen Menü-
Bildschirmanzeige im Menübetrieb.
22 H&V SHIFT-Taste
29
Zur horizontalen und vertikalen Verschieben
des Objektivs.
23 FOCUS-Tasten
30
Für die Scharfeinstellung des projizierten Bildes.
24 PAGE UP/PAGE DOWN-Tasten
42
Gleich wie die Tasten [Page Up] und [Page
Down] an einer Computertastatur bei einer
USB-Verbindung (mit einem USB-Kabel).
25 VOL +/−-Tasten
35
Zur Einstellung der Lautstärke für die Lautsprecher.
26 ECO+QUIET-Taste
40
Zum Verringern des Geräuschs des Lüfters und
Verlängern der Lebensdauer der Lampe.
27 3D MODE-Taste
67
Um den 3D-Modus Menübildschirm anzeigen zu
lassen.
•
•
•
•