Operation Manual

53
Nützliche
Funktionen
5
Videosystem festlegen
Die Videoeingangssystem-Betriebsart ist auf
Auto“ voreingestellt; allerdings kann ein
klares Bild vom angeschlossenen
audiovisuellen Get möglicherweise nicht
empfangen werden, was von der
Videosignalabweichung abhängt. In diesem
Fall das Videosignal ändern.
Verfügbare Elemente
Auto
PAL
SECAM
*NTSC4.43
NTSC3.58
PAL-M
PAL-N
PAL-60
* Wenn ein NTSC-Signal mit dem PAL-Videoget
reproduziert werden.
Das Videosignal kann nur in der Betriebsart
VIDEO oder S-VIDEO eingestellt werden.
Wenn „Videosystem“ auf „Auto“ eingestellt ist,
kann es vorkommen, dass aufgrund von
Signalunterschieden kein klares Bild
empfangen wird. In diesem Fall sollte auf das
wiedergegebene Videosystem umgeschaltet
werden.
Hinweis
6
Einstellen der Video-Einstellung
Verfügbare
Elemente
Beschreibung
0 IRE Stellt den Schwarzpegel auf 0 IRE ein.
7.5 IRE
Stellt den Schwarzpegel auf 7.5 IRE ein.
Diese Funktion steht für die folgenden Signale
zur Verfügung.
Mit COMPUTER/COMPONENT 1 oder 2 Eingabe:
- 480I
Mit S-VIDEO oder VIDEO Eingabe:
- NTSC3.58
Hinweis
Menübetrieb n Seite 46
7
Auswählen des dynamischen Bereichs
Ein optimales Bild kann nicht angezeigt
werden, wenn ein HDMI-geeigneter
Ausgangssignaltyp des Gets und ein
Eingangssignaltyp des Projektors nicht
übereinstimmen. Wenn dies passiert, schalten
Sie auf „Dynam. Bereich“.
Verfügbare
Elemente
Beschreibung
Auto Wenn die Schwarzwerte des Bildes
eine Randleiste anzeigen oder
verblasst erscheinen, wählen Sie das
Element aus, das in der besten
Bildqualität resultiert. (In den meisten
Fällen sollte „Standard“ ausgewählt
werden.)
Standard
Verstärkt
Der Dynamikumfang kann nur gewählt werden,
wenn der „HDMI“-Eingangsmodus gewählt ist.
Hinweis
8
Prüfung des Eingangssignals
Diese Funktion kann zur Überprüfung des
gegenwärtigen Eingangssignals verwendet
werden.